Die schönsten Städte in Südtirol
Mondäne Belle Époque Villen in Meran, das historische Erbe der Fürstbischhöfe in Brixen und mittelalterliche Laubengassen in Bozen - jede Stadt in Südtirol besitzt einen einzigartigen Charakter und ein unverwechselbares Stadtbild.
Die nachfolgenden Informationen geben Ihnen einen kurzen Überblick über die Besonderheiten und die architektonischen Attraktionen der Südtiroler Städte. Um detaillierte Angaben zu erhalten, klicken Sie den jeweiligen Link an. Sie werden automatisch zur Stadtseite weitergeleitet, wo Sie weiterführende Informationen zu saisonalen Aktivitäten, kulturellen Highlights und den ortsansässigen Unterkunftsbetrieben erhalten.
Die kulturelle Vielfalt Südtirols spiegelt sich in den Städten und Gemeinden der Alpenregion wider.
Die Südtiroler Hauptstadt Bozen schafft den Spagat zwischen der Bewahrung alter Traditionen und einem modernen Lebensgefühl. Durch die historischen Gassen von Sterzing und Brixen weht noch heute der Geist des Mittelalters, während Architektur und Lebensstil in der Kurstadt Meran den mondänen Charme der Gründerzeit widerspiegeln.
Die Kurstadt Meran nimmt seit Jahren eine Spitzenposition unter den beliebtesten Urlaubsorten in Südtirol ein. Der Mix aus mediterranem Ambiente, hochalpiner Bergkulisse und Gründerzeitcharme übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus.
Mit dem Sissi-Schloss Trauttmansdorff, der quirligen Passer-Promenade und der ultramodernen Therme lockt die Kurstadt Romantiker, Wellness-Liebhaber und geschichtsinteressierte Besucher aus ganz Europa an.
Mit einem mittelalterlichen Flair empfängt Sie die Bischofsstadt Brixen im Eisacktal. Laubengänge aus dem 15. Jahrhundert säumen die Gassen in der Altstadt, die mit der fürstbischöflichen Hofburg und dem Dom architektonische Schmuckstücke zu bieten hat.
Die Fuggerstadt Sterzing im Norden Südtirols zählt zu den 50 schönsten Städten Italiens.
Im mittelalterlichen Stadtkern reihen sich Handelshäuser mit prächtigen Giebeln und Erkern aneinander, die vom mittelalterlichen Zwölferturm aus dem 15. Jahrhundert überragt werden.
Reisetipps für Kulturinteressierte und zu vielen anderen Urlaubsthemen
Neben den Südtiroler Städten zählen auch einige Dörfer mit zu den schönsten Reisezielen in Südtirol.
Kleine Winzerorte wie Eppan, Kaltern a.d. Weinstraße und Kurtatsch ziehen Weinliebhaber und Feinschmecker an, während Outdoor-Aktivisten Ortschaften in den Dolomiten und im Ortlermassiv bevorzugen. Wolkenstein im Grödnertal, Kastelruth an der Seiser Alm und Meransen im Eisacktal sind der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren im Sommer. In der kalten Jahreszeit dienen Wintersportorte wie Corvara-Colfosco in Alta Badia, Bruneck am Kronplatz und St. Ulrich im Grödnertal als Ausgangspunkt für Wintersportabenteuer in der tief verschneiten Bergwelt.
Die acht Gemeinden mit Stadtstatus in Südtirol:
- Stadt Bozen, die größte und Landeshauptstadt Südtirols im Bezirk Bozen
- Stadt Brixen, eine der ältesten Städte der Region, im Bezirk Eisacktal
- Stadt Bruneck, die fünftgrößte Stadt Südtirols, im Bezirk Pustertal
- Stadt Glurns, eine der kleinsten Städte der Alpen im Bezirk Vinschgau
- Stadt Klausen, ein malerisches Künstlerstädtchen im Bezirk Eisacktal
- Stadt Leifers, die jüngste der acht Städte, im Bezirk Überetsch-Unterland
- Stadt Meran, die zweitgrößte Stadt Südtirols im Bezirk Burggrafenamt
- Stadt Sterzing im Südtiroler Teil des Wipptals, im Bezirk Wipptal
Reisetipps zu Hotels in beliebten Städten und Orten
- Hotels in Meran
- Hotels in Brixen
- Hotels in Bozen
- Hotels in Dorf Tirol
- Hotels in Ratschings
- Hotels in Schenna
Alle Unterkünfte im Südtirol Hotelverzeichnis:
- Unterkünfte im Vinschgau
- Unterkünfte im Meraner Land
- Unterkünfte im Eisacktal
- Unterkünfte in Südtirols Süden
- Unterkünfte im Tauferer Ahrntal
- Unterkünfte am Kronplatz
- Unterkünfte im Hochpustertal
- Unterkünfte in Alta Badia
- Unterkünfte in Gröden
- Unterkünfte auf der Seiser Alm
- Unterkünfte im Eggental
- Stadthotels in ganz Südtirol
Natürliche Schönheit: die Alpine Pearls in Südtirol
Bei den Alpine Pearls handelt es sich nicht nur um besonders schöne Gemeinden und Dörfer in Südtirol!
Die im Verbund der Alpine Pearls zuammengeschlossen Gemeinden, stammen aus dem gesamten europäischen Alpenraum (Schweiz, Deutschland, Slovenien, Italien, Österreich und Frankreich). Sie haben sich den Prinzipien des sanften Tourismus, unter Berücksichtung der Umwelt und den Kriterien der Nachhaltigkeit verschrieben.
Wie wird das Wetter und wie sieht es gerade aus in Südtirol?
Hier die Links zu unserer aktuellen Wetterprognose, direkt vom Wetterdienst in Südtirol und den, zum Teil, mit Panorama-Live-Video verfügbaren Webcams:
- 5 Tage Wettervorhersage
5 Tage Wettervorhersage für die Südtiroler Ferienregionen und Bezirke Unterland und Überetsch, Etschtal und Burggrafenamt, Vinschgau, Eisacktal, Wipptal, Pustertal - Bergwetter für die Südtiroler Dolomiten und Ortlergruppe
Hier finden Sie das aktuelle Südtirol Bergwetter und Vorhersage für die nächsten 4 Tage für den Alpenhauptkamm den Dolomiten und in der Ortlergruppe. - Webcam Südtirol, Webcams & Livevideos
Die Südtirol Webcams. Livevideo Webcams und 360° Panoramen. Gönnen Sie sich vor Ihrem Südtirol Urlaub einen Blick in die Region.
Listenbilder © Copyrights
Informationen zu den in der Liste gezeigten Bildern, Rechteinhaber, Urheber, Fotografen/Fotografinnen, sowie die entsprechenden Bildrechte, finden Sie auf der jeweilgen Artikelseite. Dafür können Sie einfach auf das Bild klicken.
Bildquelle:
Foto: Kurhaus Meran, direkt an der Passerpromenade © Peter Hülsberg, 3pix.de
Foto: Blick in die Bozener Innenstadt Fotograf: Marc Cooper; Lizenz: CC0
Fotos: Meran am Anfang der Fussgängerzone und Shoppingmeile im
Stadtzentrum; Eingang zum Stadtkern von Brixen; Cafe mit Brunnen, hinterm Brixener
Dom; Cafepause nach dem Kulturprogramm oder der Shoppingtour © Peter
Hülsberg, 3pix.de
Foto: Die Altstadt von Sterzing im Sommer; Fotograf: Schorle; Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foto: Das malerische Dorf St. Ulrich in Gröden © Val Gardena - Gröden Marketing
Foto: Hütte im Südtiroler Wipptal; Fotograf: Foto G.HAAS; Lizenz: CC BY 2.0
Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…
Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!
Inklusivleistungen:
- Willkommensüberraschung
und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft - Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory - Hüttenabend
Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe) - Skirennen
Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag - Prosecco Treff & Siegerehrung
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory - Für unsere Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos. - Pool & Sauna, Entspannen
Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.