Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Biohotels in Südtirol

Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit spielen in den Südtiroler Biohotels eine entscheidende Rolle.

Der Aviunshof, modernes Klimahaus mit zugehörigem Biohof im Oberen VinschgauDie Philosophie der Unterkunftsbetriebe beruht darauf, den Gästen einen erholsamen Urlaub im Einklang mit der Natur zu ermöglichen. Die konzeptionelle Grundausrichtung der Biohotels schließt eine umweltfreundliche Energiegewinnung, die ausschließliche Verwendung biologisch erzeugter Lebensmittel und die Ausstattung der Hotelzimmer mit Naturmaterialien ein. Ziel ist es, die Energiebilanz des Biohotels positiv zu gestalten und die Umwelt nicht durch eine übermäßige Abfallproduktion und den Einsatz von schadstoffbelasteten Reinigungsmitteln zu belasten.


Biohotels Südtirol

Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!



 

Zimmer und Suiten in Südtiroler Biohotels

Die Zimmer und Suiten in einem Südtiroler Biohotel werden unter ökologischen Aspekten eingerichtet und gestaltet.

Heimisches Holz, Steine und Glas erzeugen eine behagliche AtmosphäreEinheimische Holzarten wie Lärche und Zirbe werden häufig für die Inneneinrichtung und Wandverkleidung gewählt. Zirbenholz besitzt nachgewiesenermaßen eine beruhigende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und selbst nach Jahren verliert das Holz nicht den schwachen charakteristischen Duft. Die enthaltenen ätherischen Öle senken nachhaltig die Herzfrequenz und sorgen für einen tiefen Schlaf. Die Einrichtung der Zimmer und Suiten in einem Südtiroler Biohotel besteht in der Regel aus Massivholzmöbeln, die von einheimischen Tischlern gefertigt wurden und frei von Schadstoffen sind.

Bioprodukte aus regionalem Anbau

Die berühmten Vinschgauer Marillen, frisch vom BauernhofDer ökologische Grundgedanke findet in der Küche eines Südtiroler Biohotels eine konsequente Fortsetzung. Die verwendeten Produkte und Zutaten stammen nahezu ausschließlich aus regionaler Erzeugung. Biobauernhöfe in den Bergen liefern das Fleisch, die Milch und frisches Obst und Gemüse. Hausgemachte Marmeladen, Obstsäfte aus dem Eisacktal und Südtirols Süden und Forellen aus den umliegenden Flüssen und Seen finden den Weg in die Restaurants der Biohotels. Zahlreiche gluten- und laktosefreie Speisen bereichern das Frühstücksbuffet und die Speisekarte.

Wellnessgenuss auf biologischer Basis

Südtiroler Biohotels empfangen die Gäste in der Regel mit einem geschmackvoll eingerichteten Wellnessbereich.

Heubett im Hotel Rosalpina in Brixen an der PloseSuiten mit einer Ausstattung aus Holz, Stein und Glas befinden sich im GratznhäuslDie Ausstattung reicht von der traditionellen Heusauna über Aromadampfbäder bis hin zur Biokräuter- und Zirmsauna. Die ätherischen Öle im Aufguss werden aus einheimischen Wiesenpflanzen und Kräutern gewonnen. Für Beauty-Anwendungen und Massagen werden in einem Biohotel ausschließlich Kosmetikprodukte auf biologischer Basis verwendet. Die duftenden Massageöle, Reinigungscremes und Gesichtsmasken enthalten keine allergieauslösenden Stoffe und sind überaus hautverträglich.

Umweltfreundliche Technologien bei der Energiegewinnung

Bei den Modernisierungsarbeiten der Unterkünfte wird zunehmend auf nachhaltige Technologien gesetzt.Bei der Energiegewinnung wird in den Südtiroler Biohotels vollständig auf umweltfreundliche Technologien gesetzt.

Den Strom liefern Solaranlagen, die von der häufig scheinenden Sonne gespeist werden. In einigen Regionen Südtirols werden bis zu 300 Sonnentage im Jahr gezählt.

Wärmekopplungsanlagen, die die Erdwärme effizient ausnutzen, versorgen die Zimmer und Suiten im Winter mit Wärme. Nicht selten gehört darüber hinaus ein Naturbadeteich zum Biohotel, der von sauberem Quellwasser aus den Bergen gespeist wird. 

 

Zum Seitenanfang ...

 

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.