Klimahotels in Südtirol
Klimahotels in Südtirol müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um von der Agentur für Energie zertifiziert zu werden.
Nachhaltigkeit, ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen, Energieeffizienz der Gebäude und Umweltverträglichkeit fließen in die Bewertung ein. Die Gäste der Südtiroler Klimahotels erleben einen naturnahen Urlaub. Ein Bewertungskriterium ist die Förderung des Wohlbefindens der Hotelgäste unter Berücksichtigung des Klimaschutzes. Unter diesen Punkt fallen die Verwendung natürlicher Materialien in den Zimmern und Suiten, die Verarbeitung regionaler Produkte in den Hotelküchen sowie die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen und der weitestgehende Verzicht auf Reinigungsmittel mit hoher Schadstoffkonzentration. Weiter lesen ...
Klimahotels in Südtirol
Klimahotels im Südtirol Unterkunftsverzeichnis
Klimahotels ❤ Südtirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
- Fast alle Unterkünfte in Südtirol
- Unterkunftsarten in Südtirol
- Südtirol Angebote im Frühling
- Top 10 Hotels in Südtirol
Einrichtung der Zimmer und Suiten
Der ökologische Aspekt spielt bei der Einrichtung der Zimmer, Suiten und Chalets in den Südtiroler Klimahotels eine entscheidende Rolle.
Holz aus heimischen Wäldern dominiert die Inneneinrichtung. Schränke, Tische und Betten aus Berglärche, Fichte oder Zirbe sorgen nicht nur für ein hohes Maß an Gemütlichkeit. Gleichzeitig tragen die Einrichtungsgegenstände aus nachwachsenden Rohstoffen zu einer positiven Klimabilanz der Unterkunftsbetriebe bei.
Oft sind die Zimmer in den Klimahotels in Südtirol mit einer Holzverkleidung ausgestattet, die den traditionellen Lebensstil der Einheimischen widerspiegelt. Auf moderne Annehmlichkeiten müssen die Gäste dennoch nicht verzichten. Zimmersafe, Sat-TV, W-LAN Anschluss und Direktwahltelefon gehören zur Standardausstattung der Unterkünfte.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
In Südtirol werden ausschließlich Unterkunftsbetriebe als Klimahotel zertifiziert, die den hohen Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gerecht werden.
Ein wichtiges Kriterium ist der Einsatz von umweltfreundlichen Technologien zur Energieerzeugung. Solaranlagen liefern einen Großteil des im Klimahotel benötigten Stroms. Bei der Wärmeversorgung kommen verschiedene umweltfreundliche Energiequellen zum Einsatz. Weit verbreitet sind Wärmekopplungsanlagen, die natürliche Erdwärme zum Heizen nutzen und Bio-Masse-Heizungen, die ausschließlich auf die Verwendung von natürlichen Rohstoffen zur Wärmeerzeugung setzen. Unter dem Begriff Nachhaltigkeit wird von der Agentur für Energie in Südtirol unter anderem die Erreichbarkeit des Klimahotels mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewertet.
Regionale Produkte in den Hotelrestaurants
Bei der ganzheitlichen Bewertung eines Südtiroler Unterkunftsbetriebes unter Berücksichtigung des Klimaschutzes spielt auch die Verwendung regionaler Produkte in den Hotelküchen eine Rolle.
Lange Transportwege für Lebensmittel, die eine deutlich höhere Umweltbelastung zur Folge haben, werden in den Südtiroler Klimahotels konsequent vermieden. Die Auswahl an Obst und Gemüse orientiert sich an der jeweiligen Saison. Fleisch, Wurst, Käse, Joghurt und Eier stammen in der Regel von Biobauernhöfen in der näheren Umgebung des Hotels. Zum Angebot der Hotelrestaurants gehören laktose- und glutenfreie Speisen und vegetarische Gerichte.
Wellness in Südtiroler Klimahotels
Südtiroler Klimahotels verfügen mehrheitlich über einen ansprechenden Wellnessbereich. Neben einer traditionellen Heusauna gehören Zirmsauna und Biosauna zur Ausstattung.
Es kommen nur Badezusätze und Pflegeprodukte aus Südtirol zum Einsatz, die auf biologischer Basis und ohne chemische Zusatzstoffe hergestellt wurden. Die Beauty-Produkte sind überaus hautverträglich und enthalten keine allergieauslösenden Stoffe. In den Außenbereichen laden Naturbadeteiche in den Sommermonaten zu einem erfrischenden Bad ein. Sie werden häufig von frischem Quellwasser gespeist, das aus höher gelegenen Bergregionen stammt. Das Wasser für Swimmingpools und Whirlpools wird in den Südtiroler Klimahotels in der Regel über eine Solaranlage erwärmt.
Weitere Informationen zu den Kriterien und Bewertung für ein zertifiziertes Klimahaus auf der Seite zur Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus, im Reiseführer. Die KlimaHaus Agentur ist eine öffentliche und unabhängige Einrichtung, die nicht in die Bauprozesse eingebunden ist. Sie bewertet Gebäude und Produkte nach energetischen und umweltrelevanten Kriterien. Bis heute hat die Agentur allein in Italien über 6.000 KlimaHäuser zertifiziert.
Bildquelle:
Fotos: Klimahaus oben; Blick in die Ferienwohnung mit nachhaltig produzierten Möbeln aus Zirbe, Fichte und Lärche © Garni & Residence Helvetia
Foto: Zertifiziertes Klimahaus in Innichen © 4 Sterne Joas natur.hotel.b&b
Foto: Regionale Lebensmittel, Kräuter aus dem eigenen Hotelgarten und andere Südtiroler Spezialitäten ohne lange Transportwege © Hotel Tirolerhof, Welsberg-Taisen
Foto: Die Südtiroler Spezialitäten in der wunderbaren Natur genießen, Blick über den Tischrand hinaus © Gourmet- & Panoramahotel Sonnenparadies in Schenna
Foto: Biobauernhof mit Ferienwohnungen © Biohof Köstbamer Gut in Meran
Foto: Gartensauna mit fantastitscher Aussicht © Design Hotel Tyrol in Rabland
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.