Wellnesshotels in Südtirol
Bizarre Felsformationen in den Dolomiten, grüne Weinberge im Meraner Land und reizvolle Gebirgstäler bilden die eindrucksvolle Kulisse für einen erholsamen Wellnessurlaub in Südtirol.
In der sonnenverwöhnten Bergregion südlich des Alpenhauptkammes empfangen Wellnesshotels die Gäste mit luxuriösen Spa-Bereichen, weitläufigen Saunalandschaften und stimmungsvollen Wasserwelten.
Vor einem hochalpinen Bergpanorama genießen die Urlauber eine entspannte Auszeit vom Alltag. Das Verwöhnprogramm in Südtiroler Wellnesshotels schließt aromatische Schaumbäder, exklusive Beauty-Behandlungen und wohltuende Massagen ein. Die Kurstadt Meran am Fuß der Texelgruppe steht seit mehr als einem Jahrhundert als Inbegriff für Wellness und Entspannung. Auf der mondänen Passerpromenade flanierten schon im 19. Jahrhundert Angehörige des europäischen Adels, bevor sie sich zur Entspannung in die Thermalquellen zurückzogen.
Alpenländische Wellnesstraditionen und moderne Gesundheitskonzepte:
- Wellness & Spa: Wellnessoasen in exklusiven 4 und 5 Sterne Hotels
- Ganzheitlich: Alpines Wellness und hochmoderne Behandlungen
- Wasserwelten: 360° Infinitypools mit Aussicht und andere Finessen
- Beliebte Reiseziele: gern besuchte Wellnessregionen in Südtirol
- Reisetipps und Infos zum Thema Wellnessurlaub in Südtirol
- Reisetipps und Infos zum Thema Genießerurlaub in Südtirol
Wellnesshotels in Südtirol
Wellnesshotels im Südtirol Unterkunftsverzeichnis
- Wellnesshotels im Vinschgau
- Wellnesshotels im Meraner Land
- Wellnesshotels im Eisacktal
- Wellnesshotels in Südtirols Süden
- Wellnesshotels im Tauferer Ahrntal
- Wellnesshotels am Kronplatz
- Wellnesshotels im Hochpustertal
- Wellnesshotels in Alta Badia
- Wellnesshotels in Gröden
- Wellnesshotels auf der Seiser Alm
- Wellnesshotels im Eggental
- Wellnesshotels in Südtirol
Wellnesshotels ❤ Südtirol
Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!
Fax +39 0471 797021
Fax +39 0472 941140
Fax +39 0474 592051
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
- Fast alle Unterkünfte in Südtirol
- Unterkunftsarten in Südtirol
- Südtirol Angebote im Frühling
- Top 10 Hotels in Südtirol
Wellnesslandschaften und Spa-Bereiche in Südtiroler Wellnesshotels
In den Wellnesslandschaften und Spa-Bereichen der Südtiroler Wellnesshotels kommt die Naturverbundenheit der Unterkunftsbetriebe zum Ausdruck.
Die exklusiven Häuser der 4-5 Sterne-Kategorie besitzen mindestens drei verschiedenen Saunen. Die Gäste können in der Südtiroler Stubensauna, in der Blockhaus-Almsauna oder in einem Bio-Kräuter-Dampfbad entspannen. Darüber hinaus befinden sich häufig eine klassische finnische Sauna, Infrarotkabinen und türkische Dampfbäder in der Relaxzone. Extrakte aus Fichtennadeln und Zirbenholz werden häufig für den Aufguss verwendet. Ansprechend gestaltete Ruheräume mit großen Panoramafenstern ergänzen die Ausstattung der Wellnesshotels.
4 und 5 Sterne Wellnesshotels in Südtirol:
- 5 Sterne Luxus Wellnesshotels
- 4 Sterne Superior Wellnesshotels
- 4 Sterne FirstClass Wellnesshotels
- 3 Sterne Superior Wellnesshotels
- Wellnesshotels in den Bergen
- Wellnesshotels in den Städten
Ganzheitliches Verwöhnprogramm in den Wellnesshotels
Südtiroler Wellnesshotels verfolgen ein ganzheitliches Verwöhnprogramm, das Aromabäder, Packungen, Massagen und Kosmetik-Anwendungen einschließt.
Traditionelle Südtiroler Heubäder im Holzzuber gehören ebenso zum Angebotsspektrum wie Naturpackungen in der Dampfwanne und Anti-Stress-Massagen. Zum Einsatz kommen überwiegend Kräuter und Naturprodukte wie Arnika-Öl, Essenzen aus Kamille und Ringelblumen und duftende Badezusätze wie Lavendel, Melisse und Rosmarin. Ausgebildete Kosmetikerinnen und Physiotherapeuten bieten reinigende Peelings, Gesichtsmassagen und Anti-Aging-Behandlungen an. Wellness in Südtirol ist eng mit körperlicher Fitness verbunden. Aus diesem Grund sind Trainingsräume mit modernen Fitnessgeräten in den meisten Wellnesshotels Bestandteil der Ausstattung. Laufband, Stepper und Softbälle für Yoga- und Turnübungen stehen den Gästen in einem Wellnessurlaub in Südtirol zur Verfügung.
Wellnesshotels mit ganzheitlichem Verwöhnprogramm:
- Wellnesshotels für Aktivurlauber
- Wellnesshotels für Feinschmecker
- Wellnesshotels für Golfspieler
- Wellnesshotels für Familien
- Wellnesshotels für Verliebte
- Wellnesshotels nur für Erwachsene
Wasserwelten in Südtiroler Wellnesshotels
Obligatorischer Bestandteil eines Wellnesshotels in Südtirol ist ein Innen- und Außenpool. Das Freischwimmbad im Außenbereich ist zumeist von einer gepflegten Gartenanlage umgeben und wird in der Regel beheizt.
Relaxliegen und Sonnenschirme stehen den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung. In einigen Wellnesshotels ist der Außenpool über eine Schleuse mit dem Indoorschwimmbad verbunden. Kleine Finessen wie Felsengrotten, Wasserfälle und Massagedüsen machen den Reiz des überdachten Schwimmbades in vielen Unterkunftsbetrieben aus. Generell gehören darüber hinaus ein oder mehrere Whirlpools zur Wasserwelt. Bademäntel, Handtücher und bequeme Fußbekleidung stellen die Wellnesshotels ihren Gästen kostenlos zur Verfügung und an der Rezeption erhalten die Besucher umfassende Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der jeweiligen Ferienregion.
Wellnesshotels in beliebten Reisezielen:
- Wellnesshotels in Ratschings
- Wellnesshotels in Meran
- Wellnesshotels in Dorf Tirol
- Wellnesshotels am Gitschberg
- Wellnesshotels in Kastelruth
- Wellnesshotels im Grödnertal
https://www.suedtirol.de/images/cache/html/icons/top10.svg
Suedtirol.de ❤ Urlaub mit Herz
Suedtirol.de RedaktionTagesaktuelle Auswertung der Vorlieben von 2513 Suedtirol.de Nutzern zum Thema: Beliebte Reiseziele für Wellnessurlaub in Südtirol
Bewertet mit: 4.4898527656188 Sterne von 5 Sternen, auf Grundlage von 2513 Suedtirol.de Nutzer.
Beliebte Ferienregionen für Ihren Urlaub im Wellnesshotel
Sie würden gerne einen schönen Wellnessurlaub in Südtirol genießen und fragen sich jetzt wohin?
Bei den vielen schönen Ferienregionen in Südtirol ist das gar nicht so leicht! Vielleicht ist eine kleine Unterstützung mal zu sehen wo andere wellnessbegeistere Südtirolfreunde Ihre Auszeit verbringen!
Die folgende Auflistung der Top 10 Ferienregionen zeigt, welche bevorzugten Reiseziele von den Nutzern des kostenlosen Südtirol Anfrageservice als Reiseziel für den Urlaub in einem Wellnesshotel in Südtirol auswählt haben..
-
Meraner Land, „Platz Nr. 1“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol34.9% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Meraner Land gestellt
-
Südtirols Süden, „Platz Nr. 2“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol16.67% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Südtirols Süden gestellt
-
Dolomiten Seiser Alm, „Platz Nr. 3“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol7.72% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Seiser Alm gestellt
-
Eisacktal, „Platz Nr. 4“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol7.68% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Eisacktal gestellt
-
Dolomiten Gröden, „Platz Nr. 5“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol7.52% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Gröden gestellt
-
Vinschgau, „Platz Nr. 6“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol5.69% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Vinschgau gestellt
-
Dolomiten Kronplatz, „Platz Nr. 7“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol5.57% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Kronplatz gestellt
-
Dolomiten Alta Badia, „Platz Nr. 8“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol5.09% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Alta Badia gestellt
-
Dolomiten Eggental, „Platz Nr. 9“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol4.7% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Eggental gestellt
-
Dolomiten Hochpustertal, „Platz Nr. 10“, in den Top 10 der Urlaubsregionen für Wellnessurlaub in Südtirol4.46% aller Anfragen wurden für das Reiseziel Dolomiten Hochpustertal gestellt
Direkt zu den Wellnesshotels in allen Ferienregionen Südtirols:
- Vinschgau
- Tauferer Ahrntal
- Südtirols Süden
- Meraner Land
- Eisacktal/Wipptal
- Seiser Alm
- Kronplatz, Pustertal
- 3 Zinnen Dolomiten
- Gröden, Grödnertal
- Eggental/Carezza
- Dolomiten Alta Badia
- In ganz Südtirol
Bildquellen:
Foto: Spabereich der Extraklasse © Hotel-Residence Mirabell in Hafling
Foto: Wellnessbereich auf höchsten Niveau © Hotel Pazeider in Marling
Foto: Heubad, und Romantikbadl für Paare © Bad Moos Dolomites Spa Resort in Sexten
Foto: 360° Panorma im 22 Meter Sole-Infinitypool über Meran © Hotel Therme Meran
Foto: Alpines Wellness im Freien © Alpine Wellness Hotel Masl im Valsertal
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.