Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Klassifizierung von Hotels, Ferienwohnungen und anderen Unterkünften in Südtirol

Im wunderschönen Südtirol finden Sie vom familienfreundlichen Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zum 5 Sterne Hotel wirklich jede Übernachtungskategorie. In Südtirol ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei.

Alpine Wellness im 3 Sterne Superior Alpwellhotel Burggräfler und Appartements in Tisens bei MeranWenn ein Hotel über 4 oder 5 Sterne verfügt, kann sich so ziemlich jeder vorstellen, was dieses Hotel bieten muss um diese Sterne im Namen tragen zu dürfen.

Doch wofür stehen diese „Sterne“, „Sonnen“ und „Blumen“ eigentlich?

In dieser Rubrik finden Sie Informationen über die in Südtirol gängigen Klassifizierungen und welche Kriterien Ihre Gastgeber mindestens erfüllen müssen um sich mit den Sterne, Blumen oder Sonnen auszuzeichnen.

2 - 5 Sterne Hotels in Südtirol

Blick in eine Suite im Designhotel Therme Meran

Südtirol liegt geografisch in Italien. Was allerdings die Hotelsterne angeht, ist Südtirol mit dem Nachbarn Tirol vergleichbar. Wenn ein Hotel mit vier Sternen ausgezeichnet ist, dann dürfen Sie auch einen gewissen Mindeststandard erwarten. Hier können Sie nachlesen, was für einen Standard Sie in dem Südtiroler Sternehotel erwarten dürfen.

 Zweistern Hotel Südtirol:

Diese Hotels haben in der Regel eine einfache Einrichtung, schlicht gehalten aber zweckmäßig, sollte aber in tadellosem Zustand und sauber sein. Das Interieur des Hotels bietet alles was für eine übliche Aufenthaltsdauer notwendig ist. Genau das Richtige für preisbewusste Kunden, die vor allem Ihren Fokus auf die Nächtigungsleistung legen.

Merkmale: Farb-TV auf dem Zimmer, Angebot an Getränken.

 Dreistern Hotel Südtirol:

Hier wird in den Südtiroler Hotels Wert auf eine gehobenere, wohnliche Ausstattung gelegt. Die Zimmer sind wohnlich, größer und komfortabel, können aber eine ältere Ausstattung beinhalten. Der Anspruch an das Hotel geht über die reine Nächtigungsleistung hinaus. Angeboten werden hier Dienstleistungsangebote wie z. B. Empfang bzw. Rezeption, Getränke und Imbiss etc.

Merkmale: Schreibtisch, Sitzecken auf den Zimmern und allgemeiner Aufenthaltsraum. Haartrockner auf den Zimmern.

 Vierstern Hotel Südtirol:

Hier ist eine erstklassige und moderne Ausstattung des Südtiroler Hotels Voraussetzung. Größere Zimmer mit zeitgemäßer Möblierung und gutem Schallschutz. Gerade in den Hotels in Südtirol darf man ein anspruchsvolles Angebot erwarten wie z. B. Wellness, Sport, gehobenere Gastronomie oder auch Seminareinrichtungen. Das Hotelangebot umfasst ein hohes Dienstleistungsniveau.

Merkmale: 24 h besetzte Rezeption, Hotelbar, Internetzugang, Roomservice.

 Fünfstern Hotel Südtirol:

Hier finden Sie eine luxuriöse und exklusive Ausstattung im Hotel vor. Verarbeitet werden im ganzen Hotel nur edle und hochwertige Materialien. Die Architektur, die Ausstattung, das Ambiente und das Dienstleistungsangebot, alles ist auf maximalen Komfort und Luxus ausgelegt. Das Interieur sollte sich in makellosem Zustand befinden. Hier erwarten die Gäste des Südtiroler Hotels Luxus ohne Kompromisse.

Merkmale: Doorman-Service, Bügelservice, Wäscheservice. Es wird auf nahezu alle individuellen Kundenwünsche reagiert.

Zu den 2 - 5 Sterne Hotels in Südtirol im Unterkunftsverzeichns:

 

 

1 - 5 Sonnen, die Klassifizierung für Privatvermieter, also Gästezimmer und Ferienwohnungen in Südtirol

Bei den Südtiroler Unterkunftsbetrieben, die mit einer Sonnen-Klassifizierung eingestuft werden, handelt es sich ausschließlich um Privatvermieter. Die Betriebe verfügen über bis zu acht Zimmer oder bis zu fünf Ferienwohnungen und unterwerfen sich einer Selbsteinstufung, die auf den vom Landesamt für Tourismus herausgegebenen Kriterien beruht. Speisen und Getränke dürfen von diesen Unterkunftsbetrieben nur an die Hausgäste abgegeben werden und es gibt keinen öffentlichen Schankbetrieb. Bei den Unterkünften kann es sich um Frühstückspensionen, Bauernhöfe oder private Gästezimmer handeln.

Der Weg zum Haus Ciasa PlonerSommerurlaub zwischen den Dolomitengipfeln Alta BadiasAussicht genießen, in der bequemen Hollywoodschaukel im riesigen Garten

 Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen mit einer Sonne:

Mindestvoraussetzung ist hierfür eine zweckmäßige Ausstattung des Zimmers/der Wohnung. Jedes Zimmer/Wohnung verfügt über ein eigenes Waschbecken. Den Gästen steht wenigstens ein vollständig ausgestattetes Bad zur Verfügung. Die Reinigung und der Wäschewechsel finden mindestens einmal die Woche statt.

 Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen mit zwei Sonnen:

Jedes Zimmer / jede Ferienwohnung ist mit einem eigenen, beheizbaren Sanitärbereich mit Dusche/Badewanne und WC ausgestattet. Fließend warmes Wasser ist rund um die Uhr garantiert.

 Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen mit drei Sonnen:

Hier haben die Gäste ein räumlich von ihrem Zimmer/Wohnung getrenntes Badezimmer. Die Zimmer/Wohnungen sind gut ausgestattet und komfortabel.

   Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen mit vier Sonnen:

Die Ausstattung wird selbst hohen Ansprüchen gerecht. Auch hier ist das Bad separat von dem Zimmer/der Wohnung getrennt.

 Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen mit fünf Sonnen:

Nur herausragende Betriebe, die dem Servicegedanken in besonderer Weise Rechnung tragen, können sich mit 5 Sonnen schmücken.

Zur Klassifizierung müssen die Privatvermieter in Südtirol ein Erhebungsformular ausfüllen, in dem alle relevanten Angaben zum Haus, zur Ausstattung der Zimmer, zum Service und zur Einrichtung zu erfassen sind. Nach einem bestimmten Schlüssel und einer erfolgten Besichtigung entscheidet das Landesamt für Tourismus anschließend über die Einstufung. Beim Besichtigungstermein werden die gemachten Angaben überprüft und durch die Mitarbeiter der Tourismusbehörde gegebenenfalls korrigiert oder angepasst. Das höchste Niveau bieten Gästezimmer und möblierte Ferienwohnungen in der Kategorie „5 Sonnen". Positiv auf die allgemeine Bewertung wirken sich ein hoher Ausstattungskomfort, Zusatzeinrichtungen wie Kinderspielecken und Aufenthaltsräume sowie ein umfangreiches Service-Angebot für die Gäste aus.

Wissenswertes und Reisetipps zu Privatvermieter in Südtirol



 

1 - 5 Blumen, die Klassifizierung für Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol, dass können Zimmer-, zumeist mit Frühstücksservice, und/oder Ferienwohnungen sein

Urlaub auf dem Bauernhof, Haus Thomasegg im Sarntal1-5 Blumen, die Klassifizierung für Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol, dass können Zimmer-, zumeist mit Frühstücksservice, und/oder Ferienwohnungen sein. In Südtirol stuft das Landesamt für ländliches Bauwesen bzw. das gebietsmäßig zuständige Bezirksamt für Landwirtschaft alle Betriebe, die einen Urlaub auf dem Bauernhof anbieten, ein. Statt wie bei den Hotels, die mit Sternen ausgezeichnet werden, werden den Betrieben so genannte Blumen verliehen. Der Südtiroler Bauernhof kann mit ein bis vier Blumen ausgezeichnet werden. Ausschlaggebend sind hierfür die Unterkunft, die Ausstattung des Gästezimmers / der Ferienwohnung und der Service.

 Kategorie „eine Blume" bei Zimmern und Wohnungen auf dem Bauernhof:

Einfache Ausstattung, in jedem Zimmer/ jeder Wohnung befindet sich ein Waschbecken, mindestens ein gemeinsames Badezimmer mit Dusche/Wanne und WC steht den Gästen zur Verfügung. Wäschewechsel und Reinigung der Unterkunft wird einmal die Woche durchgeführt.

 Kategorie „zwei Blumen" bei Zimmern und Wohnungen auf dem Bauernhof:

Die Ausstattung ist zweckmäßig, ein eigener, beheizbarer Sanitärbereich, der mit Dusche/Badewanne und WC ausgestattet ist, befindet sich im Zimmer / in der Wohnung. Den ganzen Tag ist Warmwasser verfügbar.

 Kategorie „drei Blumen" bei Zimmern und Wohnungen auf dem Bauernhof:

Dank der guten Ausstattung fühlen sich die Gäste wohl. Jedes Zimmer / jede Wohnung verfügt über ein eigenes Badezimmer.

 Kategorie „vier Blumen" bei Zimmern und Wohnungen auf dem Bauernhof:

Hier ist eine komfortable Ausstattung der Zimmer / Wohnung Voraussetzung. Ein eigenes Badezimmer ist selbstverständlich.

 Kategorie „fünf Blumen" bei Zimmern und Wohnungen auf dem Bauernhof:

Neben einer komfortablen Ausstattung der Unterkünfte mit einem eigenen Badezimmer werden verschiedene Zusatzleistungen angeboten. Dazu gehören ein Hofverkauf mit mindestens vier hofeigenen Produkten aus eigener Herstellung, ein optionales Frühstück auch für Bewohner der Ferienwohnungen, Möglichkeiten zur Mitarbeit auf dem Bauernhof sowie die ganztägige Anwesenheit eines Familienmitgliedes als Ansprechpartner.

Der Einstufung der Südtiroler Bauernhöfe mit Unterbringungsmöglichkeit liegt ein Kriteriumskatalog der Landesabteilung Landwirtschaft zugrunde. Um eine bestimmte Klassifizierung zu erhalten, müssen die Bauernhöfe einen Fragenkatalog abarbeiten und bei der zuständigen Stelle einreichen. Bei einem Besichtigungstermin vor Ort werden die Angaben überprüft und anschließend erfolgt die Einstufung in eine "Blumen-Kategorie". Jährlich durchgeführte Stichprobenkontrollen gewährleisten durchgängig das Niveau in der beschriebenen Kategorie.

Bei den bäuerlichen Unterkunftsbetrieben kann es sich um landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung oder Bauernhöfe mit Obst-, Wein- oder Gemüseanbau handeln. In der Regel werden Ferienwohnungen und Gästezimmer im Hauptgebäude des Bauernhofes angeboten. In Einzelfällen befinden sich die Urlaubsunterkünfte in separaten Wohngebäuden auf dem Hof.

Die wichtigsten Bestimmungen auf der Website: Autonome Provinz Bozen
Weitere Infos zu Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol

 

 

Spezifizierungen verschiedener Südtiroler Themenhotels

Südtiroler Themenhotels besitzen eine bestimmte thematische Grundausrichtung und haben ihre Angebote und Service-Dienstleistungen auf die Ansprüche und Interessen bestimmter Zielgruppen ausgerichtet.

Themenhotels, hier bleiben keine Wünsche offen....Einen erheblichen Einfluss auf die Ausrichtung der Themenhotels in Südtirol hat die Lage. Wintersport- und Skihotels befinden sich in der Regel in unmittelbarer Nähe von Skipisten und Langlaufloipen, während Südtiroler Wanderhotels als Ausgangspunkt für Hochgebirgstouren und leichte Mittelgebirgswanderungen dienen. Speziell auf die Bedürfnisse ihrer Gäste haben sich auch Wellnesshotels, Gourmethotels und Romatikhotels in der Bergwelt Südtirols eingestellt.

Barrierefreies Hotel

  • rollstuhlgerechte Restaurants und Wellnessbereiche
  • befahrbare Rampen neben den Treppen
  • unterfahrbare Waschbecken im Bad
  • tief liegende Kleiderstangen und Schubkästen in den Schränken
  • großzügigen Wendemöglichkeiten in den Zimmern
  • behindertengerechtes Sport- und Freizeitangebot

Berghotel

  • exklusive Lage in atemberaubender Kulisse
  • kein Lärm, keine Hektik, kein Stress
  • umfassendes Aktiv- und Sportprogramm für Sommer wie Winter
  • in oder nahe der Skigebiete und/oder alpinen Wandergebiete
  • komfortable Ausstattung in autentischen Ambiente
  • naturnahe Alpenwellness

Biohotel

  • umweltfreundliche Energiegewinnung
  • Bioprodukte im Wellnessbereich
  • Bioküche mit regionalen Produkten
  • Naturmaterialien in den Zimmern und öffentlichen Bereichen
  • Naturbadeteich im Außenbereich

Boutique Hotel

  • inhabergeführte Unterkunftsbetriebe
  • exklusive Lage im Stadtzentrum oder am Berghang
  • individuelle Zimmereinrichtung
  • großzügige Wellnessbereiche
  • Wander- und Ausflugstipps an der Rezeption

Design Hotel

  • außergewöhnliche Architektur
  • stimmungsvolles Design in den Zimmern und öffentlichen Bereichen
  • Themenzimmer mit exklusiver Einrichtung
  • Wellnessbereiche mit thematischer Grundausrichtung
  • innovative Küche mit regionalen Gerichten

Erwachsenenhotel

  • kinderfreie Hotelanlagen, ab einem Mindestalter von 16 Jahren
  • die Schwerpunkte liegen auf Ruhe, Entspannung und Kulinarik
  • romantisches Ambiente und spezielle Arrangements für Verliebte
  • hohe Priorität auf Komfort und Exklusivität
  • großzügige Wellness & Spa Oasen mit Massagen und Beautyprogrammen

Fahrradhotel

  • direkte Lage an Fernradwegen oder in Mountainbike-Gebieten
  • abschließbare Fahrradräume
  • Trockenräume für Bike-Bekleidung
  • hauseigene Fahrradwerkstatt mit Reparaturausrüstung
  • Kartenmaterial mit Radwegeverzeichnis
  • Lunchpaket für Ganztagesausflüge

Familienhotel

  • modern eingerichtete, kinderfreundliche Unterkünfte
  • Kleinkinderausstattung mit Hochstuhl und Babybett
  • Indoor-Spielzimmer und Outdoor-Spielplätze
  • stundenweise Kinderbetreuung
  • Menükarten für Kinder im Restaurant
  • organisierte Ausflüge zu familienfreundlichen Zielen

Golfhotel

  • Lage unmittelbar neben Golfplätzen
  • Spezialarrangements mit Platzbenutzung
  • Wellness- und Fitnessbereiche mit Masseuren und Physiotherapeuten
  • Golfshop und Ausrüstungsverleih im Hotel
  • kostenlose Platzreservierung

Gourmethotel

  • Spezialarrangements mit All-inclusive-Leistungen
  • preisgekrönte Haubenrestaurants
  • regionale Spezialitäten der alpenländischen Küche
  • elegante Zimmer und Suiten
  • erlesene Weine aus international bedeutsamen Anbaugebieten

Hundehotel

  • Betreiber von hundefreundlichen Hotels sind meist selbst Hundebesitzer und kennen die Bedürfnisse der Hunde und auch der Hundehalter
  • Aktivitäten und Erholung nicht nur für den Mensch, auch für das Tier
  • Auf Hundebedürfnisse ausgerichtete Zimmerausstattung
  • Spezielles Serviceangebot für das gemeinsame Urlaubserlebnis von Herrchen, Frauchen und und ihren vierbeinigen Gefährten
  • Kooperationen mit Tierärzten, Hundesitter und Tierpensionen
  • Hundefreundliche Freizeitangebote, z.B. Fahrrad- und Wandertouren

Klimahotel

  • Schonendes, naturnahes Urlaubserlebnis unter Berücksichtigung des Klimaschutzes, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
  • Ökologische Bauweise und Einrichtung der Zimmer aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Maximaler Verzicht auf schadstoffhaltige Reinigungsmittel, umweltgerechte Abfallentsorgung
  • Verwendung von regionalen Erzeugnissen und Lebensmitteln
  • Natürliche Wellnessanwendungen ohne chemischen Zusatzstoffe

Motorradhotel

  • Lage inmitten der Bergwelt
  • abschließbare Garage
  • Reparaturecke mit Werkzeug
  • Motorradwaschplatz auf dem Hotelgelände
  • Reparaturservice über angeschlossene Werkstätten
  • ausgearbeitete Bikerrouten und Kartenmaterial

Romantikhotel und/oder Romantisches Hotel

  • romantische Themenzimmer mit exklusiver Einrichtung
  • Verwöhnprogramm in den Wellnessbereichen
  • Sektfrühstück und Candle-Light-Dinner
  • exklusiver Zimmerservice
  • organisierte Ausflüge in die Berge

Schlosshotel

  • Zimmer und Suiten in mittelalterlichen Burgen und Schlössern
  • historische Zimmereinrichtung mit gehobener Ausstattung
  • exklusive Lage auf steilen Felsvorsprüngen
  • Restaurants in Rittersälen und auf Burghöfen
  • Wellnessbereiche in alten Kellergewölben
  • Weinverkostungen in alten Kellern

Seehotel

  • Lage direkt am See oder in unmittelbarer Nähe
  • teils an naturbelassenen Alpenseen in der alpinen Bergwelt Südtirols
  • durch die Aktivitätenvielfalt gute Eignung für Familienurlaub mit Kindern
  • im Sommer: Badeurlaub, Wassersport, Segeln oder Kitesurfen
  • im Winter: Schneeschuhwanderungen, Eisseglen und Schlittschuhlaufen
  • die meisten Bergseen liegen in herrlicher Natur für Spaziergänge, Wandertouren und Exkursionen mit dem Fahrrad

Sporthotel

  • Einzellage mitten in der Bergwelt
  • Organisierte Wander-, Kletter- und Radausflüge
  • hauseigener Fitnessbereich
  • Fitnessprogramme unter Leitung ausgebildeter Trainer
  • Pauschalangebote inklusive Skipass und Gästekarte der Region

Stadthotel

  • Lage im historischen Zentrum der Alpenstädte
  • Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Umgebung
  • Einkaufsstraßen, Museen und Fußgängerzonen im direkten Umfeld
  • kostenlose Benutzung der Wellnesseinrichtungen
  • Informationen zu kulturellen Veranstaltungen und Stadtpläne an der Rezeption

Superiorhotel

  • luxuriöse Ausstattung
  • elegante Zimmer und Suiten im gehobenen Stil
  • weitläufige Spa- und Wellnesslandschaften
  • erstklassige Küche und Haubenrestaurants
  • umfangreiches Ausflugsprogramm zu jeder Jahreszeit

Tagungshotel

  • separater Tagungsbereich mit Seminarräumen
  • professionelle Ausstattung mit Tagungsequipment
  • organisierte Incentive-Veranstaltungen
  • Seminar- und Tagungspauschalen
  • professionelle Tagungstechnik

Vitalpina Hotels

  • die Philosophie der Vitalpina Hotels: Aktiv, Ernährung und Wohlfühlen
  • geprüfte und zertifizierte Häuser mit strengen Qualitätsrichtlinien
  • Aktiv: Wandern, Mountainbike und Bergsteigen
  • Ernährung: kulinarische und gesundheitsbewusste Hochgenüsse
  • Wohlfühlen: moderne und traditionelle Wellness für Körper und Geist
  • hohes Qualitätsniveau, durchschnittlich 4 bis 4 Sterne Superior Hotels

Wanderhotel

  • Lage inmitten bekannter Wandergebiete
  • kostenloser Verleih von Wanderausrüstungen
  • Wanderkarten an der Rezeption
  • Schuhputzraum und Schuhtrockenraum
  • geführte Wanderungen und Klettertouren
  • Lunchpaket für Tagesausflüge

Wellnesshotel

  • weitläufige Sauna-Landschaften und Spa-Oasen
  • traditionelle Wellnessangebote des Alpenraumes
  • Beauty-Behandlungen mit alpenländischen Essenzen
  • stilvolle Poollandschaften im Innen- und Außenbereich
  • Pauschalarrangements mit eingeschlossenen Wellnessangeboten

Wintersporthotel

  • Lage direkt an Skipisten und Langlaufloipen
  • abschließbare Ski- und Trockenräume
  • Indoor- und Outdoorspielbereiche für Kinder
  • Skikurse durch geprüfte Skilehrer
  • organisierte Winterausflüge, Skitouren und Schneeschuhwanderungen
  • kostenloser Shuttle-Service in die Skigebiete

 

Skiurlaub für Familien, bei besten Schneebedingungen bis Ende April!

Angebot der Woche

Skispass mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Noch einmal zum Skifahren bis zum Saisonende. Viele tolle Angebote zum Skifahren für die ganze Familie inklusive vielen Highlights für Familien wie dem Kids MiniClub, Skiverleih & Skipass für Kinder, Skitests der Marken Nordica, Blizzard, Elan und Snowboards von K2 …

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Die Top-Angebote im April

  • 28.09. - 04.05.25, Skiverleih für Kinder gratis!
  • 08.03. - 04.05.25, Skipass für Kinder gratis!
  • 22.03. - 29.03.25, Blizzard Skitest
  • 29.03. - 05.04.25, Nordica Skitest
  • 05.04. - 12.04.25, ELAN Skitest
  • 19.04. - 04.05.25, Skiverleih für ALLE gratis!
  • 22.04. - 04.05.25, Angebot mit Skipass 7=5
  • 23.04. - 27.04.25, Blizzard Skitest
  • 26.04. - 03.05.25, K2 Ski- & Snowboardtest

Inklusivleistungen:

  • Prosecco Treff
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) 
  • Glühwein am Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Schokoparty für die Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Gratis Skitestwochen
    29.03 - 05.04.2025 mit NORDICA Ski, 05.04 - 12.04 2025 ELAN Ski,
    22.04- 27.04.25 BLIZZARD Ski und vom 27.04 - 03.05.25 Ski & Snowboard Test mit K2
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.