Diese Ausflugsstrecke führt inmitten des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, wobei der Ausblick auf die Dolomiten atemberaubend schön ist. Der Weg verläuft eben, mit Ausnahme des Abschnittes der zur Dürrensteinhütte führt. In der Nähe der Hütte kann die Ruine einer Festung aus dem Ersten Weltkrieg bestaunt werden.
Ab der Ausfahrt Brixen – Nord der Brennerautobahn fährt man auf die Pustertaler Staatsstraße bis Welsberg. Nach der Ortschaft biegt man rechts in die Landesstraße nach Prags ein. Hinweistafeln zeigen die Richtung nach Alt Prags – Brückele und Plätzwiese an. Kurz vor dem Durchfahrtsverbotschild kann geparkt werden.
Achtung! Zwischen Brückele und dem Parkplatz von Plätzwiese ist der Verkehr von Mitte Juli bis Mitte September an bestimmten Tageszeiten gesperrt. Alternativ fährt hier zwischen 10.00 und 16.00 Uhr ein Bus.
Route: Am Parkplatz in Plätzwiese (1.980 m) angekommen, folgen wir kurz einer asphaltierten Straße die bergauf verläuft. Hinter einem Durchfahrtsverbotschild beginnt der ungeteerte Abschnitt der Straße, der zur Schutzhütte Plätzwiese sowie zum nahe gelegenen Hotel Hohe Gaisl, auf 1.991 m, führt. Die Route verläuft nun weiter über Wiesen und Weiden unter der Hohen Gaisl und dem Dürrenstein, bis wir zu einem Gatter und einer Weggabelung ankommen. Diese führt zur Dürrensteinalm (2.000 m). Auf der eben verlaufenden Straße kommen wir zur Abzweigung, die hinab nach Schluderbach im Höhlensteintal (2.000 m) führt. Nun geht es links weiter, steil bergauf zur Dürrensteinhütte, auf 2.040 m. Von hier aus erstreckt sich ein wundervolles, weitreichendes Panorama: vom östlichen Kamm der Dolomiten, zur Cadini-Gruppe über Misurina, zum Popena und zur Cristallogruppe über Cortina d ´Ampezzo. Auf der gleichen Strecke geht es schließlich zurück.
Länge: 5,2 km hin und zurück.
Streckenprofil: 50 m geteerte Straße und anschließend naturbelassener Belag
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Höhenunterschied: 60 m; größtenteils im letzten Abschnitt
Einkehrmöglichkeiten: Schutzhütte Plätzwiese; Hotel Hohe Gaisl; Dürrensteinhütte
Empfohlene Wanderzeit: von Mitte Juni bis Mitte Oktober
Bildquelle:
Hotel Messnerwirt, Werk Plätzwiese und Dürrensteinhütte, Lizenz CC BY 2.0
Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.