Auch im Weinland Südtirol muss man nicht auf ein gutes Bier verzichten!
Ob Hefe-, Hefeweizen, Pils oder andere Biersorten, die meisten Biersorten sind in Südtirol erhältlich, egal ob Biersorten aus Südtirol, international bekannte Industrie-Biermarken aus Friesland, aus der Eifel oder vom Rhein.
Regionale Brauereien, wie das Martinerhof Brauhhaus im Passeiertal, bieten Ihnen Biergenuss in feinster Bio-Qualität.
Das Martinerhof's Brauhotel ist das erste Hotel in Südtirol mit eigener Brauerei.
Hier wird nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und es werden ausschließlich biologisch angebauten Naturprodukte verwendet. Den einzigartigen Geschmack erhält unser "Martinsbräu" durch das Passeirer Gebirgswasser, welches von der Grander-Technologie dynamisiert wird und unserem Bier besondere Frische verleiht.
Brauvorgang:
Hier werden pro Brauvorgang, welcher ca. 8 Stunden dauert, ungefähr 1000 Liter Bier gebraut. Mit Hilfe einer Schrotmühle wird das Getreide geschrotet. Danach wird das zerkleinerte Getreide im Maisbottich mit Wasser versetzt und bei verschiedenen Temperaturen aufgekocht. Die Stärke, die im zerkleinerten Malz enthalten ist, wird dabei in Zucker verwandelt. Später wird die flüssige Würze von den festen Bestandteilen (so genannten "Trebern") im Läuterbottich getrennt. Gerne werden die Trebern, welche als nährstoffreiches Futtermittel für Nutztiere gelten, von den Bauern in der Region verfüttert.
Im Kupferkessel wird die Würze gekocht und später wird der Hopfen dazu gegeben. Der Herbheitsgrad des Bieres wird durch die Menge des beigegebenen Hopfens bestimmt. Um den Gärprozess in Gang zu setzen, wird die Würze abgekühlt und mit Hefe versetzt. Der Zucker wird in Kohlensäure und Alkohol umgewandelt. Das Malz, welches auch Seele des Bieres genannt wird, bestimmt den Charakter und das Aroma unseres Bieres. Nach dem Brauprozess kann das Bier ohne künstliche Beschleunigung in Ruhe im Lagerkeller im Tank gären und reifen. Nach drei bis fünf Wochen wird die Würze zum alkoholischen Bier. Nach der Gär- und Reifezeitwird unser "Martinsbräu" in Eichenholzfässer ungefiltert abgefüllt, damit alle gesunden Nährstoffe und die naturtrübe Farbe des Bieres erhalten bleiben. Wir benutzen keine Hilfsmittel zur Verlängerung der Haltbarkeit und somit können wir Ihnen ein 100%ig reines und gesundes Naturprodukt ohne Kohlensäurezusatz servieren.
Im Martinerhof's Brauhaus bieten wir Ihnen drei hausgebraute Biersorten an. Das Martiner Märzen Hell und das Martiner Weißbier sind das ganze Jahr verfügbar. Zudem bieten wir ein Spezialbier an, welche nur so lange erhältlich ist, wie lange der Vorrat reicht.
Um mehr zum Thema Bier zu erfahren können Sie gerne an unserer Brauereibesichtigung, welche wir jeden Dienstag und Freitag um 17.00 anbieten, teilnehmen. Für die Führung durch die Brauerei mit Verkostung verrechnen wir 6,00€ pro Person.(Kinder bis 16 Jahren kostenlos)
Martinerhof's Brauhotel
Jaufenstr. 15
39010 St. Martin im Passeier
Südtirol / Italien
Telefon: +39 0473 641226
Der Text und die Bilder wurden uns freundlicher Weise von Familie Fontana & Schweigl zur Verfügung gestellt © Martinerhof Brauhaus
Suedtirol.de ist nichts ohne seine Südtirol-Fans! Machen Sie mit!
Sind Sie der Meinung, dass in der Liste ein wichtiger Artikel zu einem bestimmten Thema über Südtirol fehlt?
Dann melden Sie sich bei uns. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir werden umgehend einen entsprechenden Artikel online stellen.