Auf Schloss Ehrenburg, im Pustertal, am linken Ufer der Rienz am Fuß des Getzenbergs, hatten die Grafen von Künigl ihren Stammsitz. Schloss Ehrenburg gehört zu den seltenen Schlössern die vollständig renoviert und eingerichtet sind.
Das Schloss besteht aus zwei Teilen: der südliche davon ist auch der ältere, der fast unverändert erhalten geblieben ist, während der jüngere östliche Teil um 1700 barocke Umgestaltungen erfuhr.
Das Zentrum des neueren Teils ist der Arkadenhof, der sich durch die ausgeprägte architektonische Harmonie auszeichnet.
Die prachtvollen Rundbogenarkaden, mit ihren Granitsäulen und den feinen Kapitellen umgeben den Hof an drei Seiten. Mit Hilfe der Messerschmidt – Stiftung wurde der barocke Hof vor einigen Jahren aufwendig restauriert.
Schloss Ehrenburg war lange der Stammsitz der Herren von Ehrenburg, die später von Künigl genannt wurden und kann nach einem Verkauf leider nicht mehr von innen besichtigt werden.
Schloss Ehrenburg
Schlossstrasse 10
39030 Kiens
Bildquelle:
Schloss Ehrenburg, Ansicht von Osten; Foto: Christian Lösch, Lizenz CC BY-SA 3.0
Arkadenhof im Schloss Ehrenburg; Foto: Giacomo Augusto; Lizenz CC BY-SA 3.0
Suedtirol.de ist nichts ohne seine Südtirol-Fans! Machen Sie mit!
Sind Sie der Meinung, dass in der Liste ein wichtiger Artikel zu einem bestimmten Thema über Südtirol fehlt?
Dann melden Sie sich bei uns. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir werden umgehend einen entsprechenden Artikel online stellen.