Schloss Schenna erhebt sich auf einem Hügel nördlich über dem Dorf Schenna.
Es wurde von Petermann von Schenna zwischen 1346 und 1354 erbaut. 1844 erwarb die Burg Erzherzog Johann von Österreich, der Bruder des Kaisers Franz – Josef. Der Erzherzog heiratete aus Liebe eine Bürgerliche und verlor den Anspruch auf den Thron für sich und seine Kinder. Sein Sohn modernisierte das Schloss und richtete es prachtvoll ein. Die originalen Möbel, Bilder und Erinnerungsstücke des Herzogs befinden sich aber immer noch im Schloss.
Tel. 0473 / 94 56 30; Fax 0473 / 94 53 51
Öffnungszeiten: 14. April – 1. November
Ruhetage: Sonn- und Feiertage, mit Ausnahme von Ostermontag, 1. Mai, Mariä Himmelfahrt und die italienischen Feiertage;
Führungen: 10.30; 11.30; 14.00; 15.00 Uhr
Bildquelle:
Foto: Schloss Schenna: Die Renaissance- und Barocksäle sind weitgehend so erhalten, wie Erzherzog Johann sie bewohnt hat © Tourismusverein Schenna
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.