Südtirol A-Z: Burgen und Schlösser in Südtirol
Mehr als 800 Burgen, Schlösser und mittelalterliche Ansitze befinden sich in Südtirol. Damit gehört die Ferienregion südlich des Alpenhauptkammes zu den burgenreichsten Landschaften Europas.
Manche Burgen befinden sich seit Jahrhunderten in Familienbesitz, von anderen sind nur noch die Grundmauern vorhanden. Die meisten Burgen und Schlösser wurden aufwendig restauriert und können heute besichtigt werden. Hinter den wehrhaften Mauern der mittelalterlichen Gemäuer residierten einst Ritter und Adlige. Ausgestattet mit mächtigen Türmen, zinnenbewehrten Mauern und überdachten Wehrgängen boten sie Schutz vor Übergriffen und dienten ganzen Adelsgeschlechtern als Wohnsitz. In zahlreichen Burgen und Schlösser können Sie noch heute die prunkvoll ausgestatteten Rittersäle mit ihren wertvollen Kassettendecken und prächtigen Holztäfelungen bewundern.
Die Burgen und Schlösser Südtirols sind ein bedeutender Bestandteil der Kulturlandschaft. Viele erheben sich auf steilen Felsvorsprüngen, manche liegen inmitten von historischen Weingütern und andere thronen wie ein gewaltiger Wächter über dem Eingang schmaler Alpentäler. Bei einem Besuch der Schlösser und Burgen unternehmen Sie eine Zeitreise in die sagenumwobene Zeit des Mittelalters, als mächtige Adelsgeschlechter in Südtirol herrschten und Ritter in schweren Rüstungen auf Turnieren zum Kräftemessen gegeneinander antraten.
- Ansitz Goller
...Rasen - Region Kronplatz - Ansitz Heufler
...Rasen - Region Kronplatz - Burg Reifenstein
...Sterzing / Freienfeld - Region Eisacktal
- Burg Rodenegg
...Gitschberg Jochtal - Region Eisacktal
- Burg Taufers
...Region Taufers Ahrntal
- Castel Colz
...La Villa - Region Dolomiten Alta Badia - Churburg
...Region Vinschgau
- Fischburg
...Wolkenstein - Region Gröden
- Kastelruther Turm
...Kastelruth - Region Dolomiten Seiser Alm - Landesfürstliche Burg
...Meran - Region Meraner Land - Schloss Ehrenburg
...Kiens - Region Kronplatz
- Schloß Friedburg
Dort wo sich im Eisacktal die Kaiserstraße und der Nunterweg kreutzen ließ um 1482 Erzherzog Sigismund das gotische Schloß Friedburg erbauen.
- Schloss Goldrain
...Goldrain - Region Vinschgau - Schloss Hoch Eppan
...Eppan - Region Südtiroler Süden - Schloss Juval
...Region Vinschgau (Schlossherr Reinhold Messner)
- Schloss Karneid
...Region - Bozen
- Schloss Katzenzungen
...Region Meraner Land, Prissian Tisens
- Schloss Maretsch
...Region Bozen
- Schloss Moos
...Schulthaus - Region Südtiroler Süden - Schloss Neuhaus
...Gais - Region Kronplatz
- Schloss Runkeistein
...Region - Bozen
- Schloss Schenna
...Schenna - Region Meraner Land
- Schloss Sonnenburg
...St. Lorenzen - Region Kronplatz - Schloss Thurn
...Deutschnofen, Region - Meraner Land - Schloss Thurnstein
...Region - Meraner Land
- Schloss Tirol
Schloss Tirol im Meraner Land ist eine eindrucksvolle Burganlage aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss Trauttmansdorff
...Region Meraner Land
- Schloss Welsperg
Schloss Welsperg, im Pustertal, wurde bereits im Jahre 1167 urkundlich erwähnt. Die romanische Hauptburg wurde im 12. Jahrhundert errichtet....
- Trostburg
...Waidbruck - Region Eisacktal
- Turmbach
...Eppan - Region Südtiroler Süden - Weingut Castell Sallegg
...Kaltern - Region Südtiroler Süden
Listenbilder © Copyrights
Informationen zu den in der Liste gezeigten Bildern, Rechteinhaber, Urheber, Fotografen/Fotografinnen, sowie die entsprechenden Bildrechte, finden Sie auf der jeweilgen Artikelseite. Dafür können Sie einfach auf das Bild klicken.
Sie möchten selbst auch einmal in einem historischen Turmzimmer residieren, in einem Rittersaal speisen und im Schlossgarten relaxen? Auf unserer Sonderseite Schloßhotels in Südtirol, erfahren Sie mehr darüber, was Sie bei einem Urlaub in einem Südtiroler Schlosshotel erwarten können.
Bildquelle:
Schloss Tirol während der Apfelblüte © Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle
Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…
![Angebot der Woche](upload/wmb/919.jpg)
Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!
Inklusivleistungen:
- Willkommensüberraschung
und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft - Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory - Hüttenabend
Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe) - Skirennen
Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag - Prosecco Treff & Siegerehrung
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory - Für unsere Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos. - Pool & Sauna, Entspannen
Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.