Südtirol von A - Z: Europäischer Fernwanderweg
Vier Wandertouren entlang des Weitwanderweges E5 (Europäischer Fernwanderweg) durch das Meraner Land.
Der E5, der von Konstanz über Bozen bis Venedig verläuft, ist beinahe ausnahmslos ein alpiner Weg, der größtenteils mit der Markierung E5 gekennzeichnet ist. Im Folgenden wird derjenige Teil beschrieben, der von der österreichisch–italienischen Staatsgrenze am Timmelsjoch durch das Meraner Land bis nach Bozen führt.
- Hirzer Hütte, Kratzbergersee, Meraner Hütte
...leichte Tagestour, Gehzeit: 5 – 6 Stunden - Meraner Hütte, Langfenn, Jenesien / Bozen
...Meraner Hütte (1.960 m) – Langfenn (1.525 m) – Jenesien / Bozen - St. Leonhard, Passeier, Pfandler Alm, Hirzer Hütte
...leichte Tagestour, Gehzeit: ca. 6 Stunden - Timmelsjoch, Moos,St. Leonhard / Passeier
...leichte Tagestour, Gehzeit 6 – 7 Stunden
Listenbilder © Copyrights
Informationen zu den in der Liste gezeigten Bildern, Rechteinhaber, Urheber, Fotografen/Fotografinnen, sowie die entsprechenden Bildrechte, finden Sie auf der jeweilgen Artikelseite. Dafür können Sie einfach auf das Bild klicken.
Das könnte Sie auch intressieren:
-
Urlaub im Meraner Land
Wissenswertes über die Ferienregion Meraner Land -
Landeshauptstadt Bozen
Informationen über die Landeshauptstadt Bozen -
Wanderurlaub in Südtirol
Allgemeine Reisetipps für Ihren Wanderurlaub in Südtirol -
Wanderhotel in Südtirol
Kriterien und Austattung im Wanderhotel in Südtirol -
Wanderhotels in ganz Südtirol
Fast jedes Wanderhotel in Südtirol im Hotelverzeichnis -
Aktuelle Südtirol Angebote
Angebote für Wanderfreunde und andere Aktivurlauber
Bildquelle
Foto: Wegweiser zum Fernwanderweg E5 und nach Rabenstein am Timmelsjoch. Fotograf: Tkarcher; Lizenz: Creative Commons CC 4.0
Weitere Europäische Fernwanderwegen, insgesamt 11 , kreuz und quer durch Europa finden Sie bei Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Fernwanderwege)