Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Südtirol Reiseführer, Land & Leute von A - Z:

Vorschriften für den Transport von Fahrrädern am Auto in Italien

Fahrradtransport mit PKW nur mit Warnschild!

Fahrradtransport am Auto: In Italien ausschließlich mit Warntafel erlaubt!

In Italien gelten spezifische Vorschriften für den Transport von Fahrrädern am Auto, die Reisende beachten müssen, um Bußgelder zu vermeiden. Eine wichtige Regel bezieht sich auf die Anbringung von Warntafeln, wenn Fahrräder direkt am Auto mit einer entsprechenden Halterung transportiert werden.

Laut ADAC ist es wohl so, dass das Warnschild verpflichtend ist, aber in Südtirol, eine Nichteinhaltung, nicht ahndet wird.

Gesetzliche Vorschriften für die Warntafel
Für die Warntafeln gelten in Italien gesetzliche Bestimmungen, die auch von ausländischen Fahrzeugführern zwingend eingehalten werden müssen. Die Warntafeln müssen rot-weiß schraffiert sein und eine Größe von mindestens 50 x 50 Zentimeter haben. Sie sollen aus Metallblech bestehen und deutlich sichtbar am Heckträger angebracht werden. Wichtig zu wissen: Wenn die Ladung die gesamte Fahrzeugbreite einnimmt, sind zwei Warntafeln erforderlich, die links und rechts am Ende der Ladung befestigt werden müssen.

Ausnahmeregelung entfällt
Früher waren in Italien Heckträger mit Wiederholungskennzeichen und eigener Beleuchtung von der Pflicht zur Anbringung einer Warntafel ausgenommen. Diese Regelung wurde jedoch aufgehoben, nachdem verschiedene Hersteller von Heckträgersystemen gegen diese Regelung geklagt hatten. Die Richter entschieden, dass diese Regelung bis auf Weiteres außer Kraft gesetzt wird. Jetzt müssen auch Heckträger mit Wiederholungskennzeichen und eigener Beleuchtung mit einer Warntafel ausgestattet werden. Davon betroffen sind neben Radfahrer auch Winterreisende, die Skier oder Snowboards unter Verwendung eines Heckträgers transportieren.

Sonderfall als schwer erkennbare Ladung?
Mit dem Außerkraftsetzen der Ausnahmeregelung können Fahrräder in Italien als sogenannte schwer erkennbare Ladung klassifiziert werden. Das bedeutet, die Zweiräder dürfen eigentlich nicht breiter als das Transportfahrzeug selbst sein. Gerade bei kleineren Autos ist dies aber der Fall. Problematisch ist dieser Umstand vor allem, weil die Fahrzeugbreite nicht an den Außenspiegeln gemessen wird, sondern an den Schlussleuchten.

In der Praxis wird diese Regelung unterschiedlich ausgelegt, wie eine Anfrage des ADAC bei der Straßenverkehrspolizei Bozen ergab. Demnach wird bei einem Überschreiten der maximalen Breite durch den Heckträger in Südtirol kein Bußgeld fällig. Ob Verkehrspolizisten die gleiche Kulanz auch in anderen Regionen Italiens, etwa am Gardasee, an der Blumenriviera oder in der Toskana walten lassen, darauf sollten sich Urlauber besser nicht verlassen.

Alle Angaben ohne Gewähr, Stand: 03.2024

Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.