Die Dekanatskirche zu den Apostelfürsten Petrus und Paulus in Kastelruth ist eine typische Arbeit des Wiener Ingenieurstiles.
Die Bauarbeiten zur Kirche, die auch „Dom auf dem Berge“ genannt wird, begannen 1846. Im Jahre 1849 wurde die Kirche eingeweiht.
Der Grundriss ist rechteckig und gegen Nordost gerichtet. An seiner Schmalseite befindet sich in einem quadratischen Vorsprung der Hochaltar.
Der Innenraum wird durch sechs Pfeiler in drei Schiffe geteilt. Über dem Mittelschiff spannt sich ein Kreuzgewölbe, die Seitenschiffe wurden mit Tonnengewölben überspannt.
Die Kirche ist ca. 50 m lang, und an der breitesten Stelle 22,5 m breit. Die Höhe beträgt 16 m.
Das Patrozinium wird am letzten Sonntag im Juni - 29.Juni – gefeiert.
Adresse:
Dekanatskirche Kastelruth
Krausplatz
39040 Kastelruth
Tel. +39 (0471) 70 63 8
Bildquelle:
Foto: Pfarrkirche Kastelruth und Wandgemälde mit der Kreuzigung des Heiligen Petrus und dem Martyrium des Heiligen Paul, Wandgemälde von Abel und Melchisedech; Fotograf: Wolfgang Moroder; Lizenz CC BY-SA 3.0
Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!