Der älteste Kreuzweg Tirols verläuft in Toblach: entlang der Maximilianstrasse wurden fünf Passionskapellen errichtet.
Eigentlich sind es kapellenartige Bildstöcke, an deren Rückwand Passionsszenen zu bewundern sind.
Es wird angenommen dass sie von den Gebrüder Christoph und Kaspar Herbst gestiftet worden sind, da das Wappen der Familie Herbst an den Bildstöcken mehrmals zu sehen ist.
Die Passionskapellen wurden 1519 fertig gestellt und sind dem Kalvarienberg nachempfunden, wobei die ehemalige görzische Kapelle in der Pfarrkirche den Ausgangspunkt, und die Rundkapelle im Lerschach den Endpunkt bildet.
Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!