Der Brixner Dom stammt bereits aus ottonischer Zeit und wurde um 1200 im romanischen Stil neu gestaltet.
An der Fassade erheben sich zwei mächtige Türme. Das Langhaus ist dreischiffig, mit Krypta und drei Apsiden. Im barocken Neubau entstanden die Fresken von Paul Troger und der Hochaltar von Theodor Benedetti. Die klassizistische Vorhalle wurde um 1783 von Jakob Pirchstaller geschaffen.
Der Kreuzgang ist ein beeindruckendes Bauwerk der Romanik, dessen Gewölbe im 14. Jahrhundert entstanden.
Neben den wunderbaren Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert befinden sich hier noch zahlreiche andere bedeutende Sehenswürdigkeiten.
Der Dom und der Kreuzgang sind täglich zwischen 9.00 und 12.00 Uhr und zwischen 15.00 und 18.00 Uhr geöffnet.
Es werden kostenlose Führungen durch den Dom und den Kreuzgang angeboten.
Führungen im Kreuzgang finden von Ostern bis Allerheiligen an Werktagen um 10.30 und um 15.00 Uhr statt.
Bildquelle:
Foto: Brixner Dom Aussenansicht; Fotograf: Franz Ley; Lizenz CC BY-SA 3.0
Foto: Innenanisicht des Brixner Dom; Fotograf: I. Sailko; Lizenz CC BY-SA 3.0
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.