Die Kirche zum Hl. Nikolaus in Kematen wurde bereits 1296 erwähnt doch erst 1996 / 97 wurden die Fachleute und Kunsthistoriker auf das Gotteshaus aufmerksam. In diesen Jahren wurden bei der Restaurierung Fresken freigelegt, die aus der Gotik stammen und um 1420 entstanden.
Der Autor dieser Fresken ist, laut Inschrift über der Tür zur Sakristei, Erasmus von Bruneck, einer der Bruneck – Brüder, deren Werke Michael Pacher gekannt haben soll und die ihm womöglich als Vorbild gedient haben.
Adresse:
Kematen Dorf
39030 Kematen / Taufers
Bildquelle:
Kirche zum Heiligen St. Nikolaus (Taufers im Münstertal); Brunnen vor der Kirche © Suedtirol.de
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.