Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde bereits im Jahre 1191 erwähnt.
Die Kirche ist durch eine Mauer, die wahrscheinlich im Mittelalter errichtet wurde, vom Marktplatz getrennt.
Im Jahr 1373 wurde die Kirche bei einem Brand zerstört, doch schon 1378 wurde die wieder aufgebaute Kirche eingeweiht.
Zwischen 1791 und 1793 wurde die Kirche in klassizistischem Stil erneuert. Der 72,5 m hohe Turm, dessen Basis aus dem 13. Jahrhundert stammt, blieb aber erhalten.
Im Inneren der Kirche sind noch zahlreiche barocke Elemente zu sehen. Besonders schön sind die Deckengemälde die vom Tiroler Maler Josef Schöpf geschaffen wurden, sowie das barocke Orgelgehäuse von 1792, eine Arbeit des Bildschnitzers Kaspar Schonger. In der Kirche werden zahlreiche Orgelkonzerte und internationale Orgel – Wettbewerbe organisiert.
Adresse:
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Marktplatz 1
39052 Kaltern
Tel. + 39 0471 96 31 34;
Gottesdienste finden Samstag um 19.30 Uhr und Sonntag um 9.00 und um 11.00 Uhr statt.
Wirken Sie mit und seien Sie aktiv an der Gestaltung der Homepage beteiligt!
Mit Ihrer Hilfe kann die Rubrik "Land und Leute" weiter wachsen.
Schicken Sie uns Vorschläge für weitere Themen, wir setzen diese gerne um.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.