St. Christina wurde in der Nähe des historischen Höhenweges „Troi Paian“ errichtet.
Bereits im 12. Jahrhundert stand hier eine Kapelle, die der Hl. Christina geweiht wurde. Ursprünglich war die Kirche in romanischem Stil erbaut, wovon auch der bis zum Dachansatz erhaltene Glockenturm zeugt.
In gotischer Zeit wurde der Chor errichtet, dem das polygonale Beinhaus im 16. Jahrhundert angefügt wurde. Hier steht die klassizistische Bronzestatue der Hl. Philomena, eine Arbeit des Bildhauers Dominik Mahlknecht.
Bemerkenswert ist der Aufbau des Hochaltars, der um 1690 von den Mitgliedern der berühmten Bildhauer – Dynastie Vinazer geschaffen worden ist.
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.