Die St. Georgskirche wurde bereits in der Zeit der Romanik als doppelgeschossige Kapelle errichtet.
Die Kirche erhebt sich auf einem quadratischen Grundriss, mit halbrunder Apsis.
Das gotische Netzrippengewölbe entstand laut Inschrift im Jahre 1498. Über eine Treppe an der westlichen Rückwand kommt man auf den Balkongang. In der Halbkugel der Apsis kann eine Darstellung der Dreifaltigkeit als „Gnadenstuhl“ bewundert werden.
Auskunft:
Tourismusbüro Taisten
39035 Taisten,
Tel. 0474 95 00 00
Die Kirche kann jeden Mittwoch ab 23. Mai bis 30. Oktober auch im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Beginn 9.30 am Tourismusbüro Taisten. Anmeldung bis Dienstag 18.00 Uhr.
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.