Die St. Jakob Kirche in Söles / Glurns, die älteste Jakobskirche Tirols, wurde im Jahre 1220 urkundlich erwähnt.
Nach der Schlacht an der Calven wurde sie 1499 von den Bündnern in Brand gesteckt. Um 1570 wurde die Kirche in gotischer Form neu aufgebaut, doch 1799 wurde sie von den Franzosen zum 2. Mal in Brand gesetzt, so dass die Ruine der Kirche bis auf das Gewölbe überwuchert wurde.
Die Fam. Rizzi aus Latsch erwarb die Kirche und ließ sie wiederherstellen. 1993 entdeckten Mitarbeiter des Landesdenkmalamtes Teile einer kleinen Vorgängerkirche, mit romanischen Wandmalerei von europäischer Bedeutung. Die 3 einzigartigen Freskengruppen, die aus den farblich gut erhaltenen Fragmenten zusammengesetzt wurden, sind nun in der Kirche zu sehen.
Auskunft:
Tourismusverein Glurns
39020 Glurns
Tel. +39 0473 73 70 73
Fax +39 0473 83 52 24
Die Kirche ist vom 01. April – 21. Oktober jeden Freitag von 16.00 – 17.00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Führungen finden im Juli und August, auf Anfrage im Tourismusbüro, statt. Die Anmeldung ist am Vortag bis 17.00 Uhr erforderlich.
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.