St. Prokulus ist insbesondere wegen seiner sehr alten Fresken bekannt.
Es wird angenommen dass diese im 8. Jahrhundert entstanden, jene im Langhaus um das Jahr 1000.
Bei Ausgrabungen vor einigen Jahren wurde ein Pestfriedhof aus der frühbarocken Zeit entdeckt.
Führungen:
10.00 und 15.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Ostern - November
9.30 – 12.00 Uhr und 14.30 – 17.30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen ist das Kirchlein geöffnet, montags bleibt es geschlossen.
Telefonische Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten:
Tel. + 39 0473 66 73 12
Bildquelle:
St. Prokulus-Kirche, Fotograf: Dietrich Krieger, Lizenz CC BY-SA 3.0
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.