Ob Sommersportwoche oder Skilager, ob Teamtraining oder kulturelles Programm: eine Klassenfahrt nach Südtirol hält für jede Gruppe das richtige bereit. Anreise, Unterkunft und Programmpunkte organisiert dabei am besten der Klassenfahrten-Spezialist alpetour.
Nicht jeder, der sich mit Reisen nach Südtirol auskennt, muss auch dort ansässig sein. Das beste Beispiel hierfür ist die Firma alpetour. Der Veranstalter von Klassenfahrten und Gruppenreisen hat seinen Ursprung in Südtirol, aber seinen Sitz in Starnberg, Oberbayern.
Gewachsen aus einer reinen Häuservermittlung in Südtirol in den 50er Jahren ist alpetour heute Marktführer für europaweite Klassenfahrten. Die Liebe zu Südtirol, eine herausragende Ortskenntnis sowie enge langjährige Kontakte zu den Partnern vor Ort machen alpetour trotzdem bis heute zum echten Südtirol-Spezialisten.
Südtirol ist ein attraktives Klassenfahrten-Ziel - damals wie heute
Die beeindruckende Gebirgslandschaft aus Wäldern, Wiesen, Felsen, Flüssen und kühlen Badeseen kombiniert mit mildem sonnigem Klima war ein tolles Reiseziel für Kinder und Jugendliche in den 50er Jahren - und ist es heute noch. Wurde früher hauptsächlich gewandert, sind die Aktivitäten heute deutlich abwechslungsreicher. Es gilt schließlich, den Blick von Smartphone und Tablet zu lösen und auf die umgebende Natur und die mitgereisten Klassenkameraden zu lenken.
Aktiv in die Natur - sportliche Klassenfahrten
Die Möglichkeiten sportlich aktiv zu werden, die alpetour den Jugendlichen anbietet, sind vielfältig. Bei sportlichen Programmpunkten wie einer geführten Mountainbiketour, dem Rafting auf einem der wendigen Flüsse oder im Waldseilgarten kommen die Kinder und Jugendlichen nicht nur der Natur fast unbemerkt näher.
Ganz von selbst stärken sich auch die Beziehungen im Klassenverband. Gegenseitige Unterstützung ist nötig und wird im ungewohnten Umfeld selbstverständlich. Das gilt auch bei vielen anderen Aktivitäten wie dem Alpintrekking (z.B. kombiniert mit einer Alpincoaster-Fahrt), dem Canyoning, dem Felsklettern etc. Das Angebot an sportlichen und erlebnispädagogischen Programmen ist bei alpetour umfassend und professionell ausgearbeitet.
Kulturelle Angebote
Auch wer es etwas ruhiger mag oder mal eine Pause vom sportlichen Programm braucht, findet bei einer Klassenfahrt in Südtirol jede Menge Angebote. Bozen und Brixen bieten sich für Städtetouren mit guten Shoppingmöglichkeiten an. Die vielen Südtiroler Burgen sind oftmals sehr gut erhalten und lohnen einen Besuch. Der Gardasee und sogar Venedig sind beliebte Ziele für einen Tagesausflug mit „mediterranem Flair".
Unterschiedliche Museen wie das Messner Mountain Museum oder das spannend gestaltete „Ötzi-Museum" in Bozen decken perfekt den kulturellen Teil der Klassenfahrt nach Südtirol ab. Da findet nebenbei noch Bildung und Wissensvermittlung statt - schließlich sind Klassenfahrten schulische Veranstaltungen.
Skilager und Wintersportwochen in Südtirol
Bei Klassenfahrten im Winter steht dann wieder mehr der Sport im Vordergrund. Die Südtiroler Skigebiete bieten optimale Bedingungen für Skilager: Einfache Hänge für die unerfahrenen Skifahrer, abwechslungsreiche Pisten für Könner, gut ausgebaute Liftanlagen und eine hohe Schneesicherheit. Die engen Kontakte von alpetour zu den Partnern vor Ort ermöglichen günstige Skipässe und Rabatte beim Skiverleih. Darüber hinaus tun die sehr engagierten Skilehrer ihr Übriges, um auch den Vorsichtigen unter den Anfängern die Freude am Skisport näher zu bringen.
Wer partout nicht auf die Piste möchte, findet vielleicht Gefallen an Langlauf, Schneeschuhwanderungen oder einer Rodelpartie. Abends tragen dann gemeinsame Aktionen wie eine Fackelwanderung oder ein winterliches Lagerfeuer zum Gruppengefühl bei.
Klassenfahrt perfekt organisiert - vom Spezialisten
Im Vorfeld bedeutet die Organisation einer Klassenfahrt immer eine Menge Arbeit - insbesondere, wenn das Angebot so breit und vielfältig ist wie in Südtirol. Da ist es doch viel einfacher, sich auf die langjährige Erfahrung der Spezialisten eines Klassenfahrten-Veranstalters zu verlassen. Alpetour bietet jede Menge bestens abgestimmter Programme an. Natürlich erarbeiten die Ansprechpartner aber auch individuelle Angebote nach den Wünschen der Gruppe.
Und die guten Kundenbewertungen und eine fast 100% Weiterempfehlungsrate geben ihnen recht: „Das Rundumpaket! Top An- und Abreise! Gute Unterkunft - gutes Essen und vor allem eine sehr nette Familie (...) sowie eine immer freundliche und sehr engagierte alpetour Mitarbeiterin, die einen auf alle wichtigen Details hinweist, berät und bei Problemen hilft! Einfach TOP!"
Alles spricht also dafür, Klassenfahrten nach Südtirol direkt beim Marktführer alpetour zu buchen.
Kontakt:
alpetour Touristische GmbH
Abteilung Klassenfahrten
Josef-Jägerhuber-Str. 6
82319 Starnberg
Tel.: +49 / 8151 / 775-0
Email: info(at)alpetour.de
www.alpetour.de
Bildquelle
Fotos: Klassenfahrten nach Südtirol, Rodeln im Skilager; Mit dem Skilift auf die Pisten; Gruppe auf der Treppe © Alpetour GmbH
Fotos: Hafling im Sommer; Mountainbiker am Reschensee © Suedtirol.de
Foto: Entspannte Atmosphäre in den Strassencafes in der Bozner Innenstadt; Fotograf: Marc Cooper; Lizenz: CC0
Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.