Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Südtirol Reiseführer, Land & Leute von A - Z:

Krampus, Krampusumzüge in Südtirol

--- ACHTUNG --- WARNHINWEIS FÜR FAMILIEN MIT KLEINKINDERN:

Die folgenden Bilder vom Krampusumzug und manche der künstlerisch extrem gut gemachten Krampusmasken sind nicht wirklich für Kleinkinder unter 6 Jahren geeignet und könnten verstörende Auswirkungen haben!

Krampusumzug in Tramin an der Weinstrasse

Der 6. Dezember ist ein erster Höhepunkt in der Südtiroler Vorweihnachtszeit. Voller Vorfreude warten die Kinder auf die Ankunft des Heiligen Nikolaus, der sie mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken verwöhnt. Doch der Alte mit dem weißen Bart hat einen unheimlichen Begleiter. Der Krampus ist ein Furcht einflößender Zeitgenosse, der am Vorabend des Nikolaustages in den Städten und Dörfern Südtirols sein Unwesen treibt.

Krampus mit Feuer im Hintergrund

Krampusse: Teuflische Gestalten mit Gruselmasken

Krampusse verbreiten am Vorabend des Nikolaustages Angst und Schrecken in den Straßen der Südtiroler Städte und Dörfer. Gehüllt in zottelige Umhänge aus Schafs- oder Ziegenfell ziehen Sie nach Einbruch der Dunkelheit durch die Ortschaften und machen einen Höllenlärm. Sie tragen Furcht erregende Holzmasken mit grimmigen Fratzen und wirrem Blick.

Krampusmaske 1Krampus Holzmaske IIGrusselige Holzmaske vom Krampus III

Spitze Hörner ragen zu beiden Seiten des Kopfes in die Höhe und rote Zungen hängen aus den halb geöffneten Mündern. Der zottelige Fellumhang wird von einem Gürtel an der Hüfte zusammengehalten. Daran baumeln riesige Kuhglocken, die teilweise bis in die Kniekehlen reichen und unablässig bimmeln. Einige Krampusse verwenden zusätzlich Rasseln und Schellen, um den Lärmpegel zu erhöhen. Zur Ausstattung der Krampusse in Südtirol gehört darüber hinaus eine Rute aus Birkenzweigen, mit der (nicht immer nur) symbolisch Schläge angedeutet werden können.

Angsteinflössender Krampus mit Rute

Südtiroler Brauchtum mit heidnischen Wurzeln

Das Krampusbrauchtum ist im gesamten Alpenraum verbreitet. Die Ursprünge werden im heidnischen Glauben vermutet. Erste belegbare Quellen berichten im 16. Jahrhundert vom Krampusbrauch. Die schrecklichen Gesellen entstanden als Gegenentwurf zum Heiligen Nikolaus. Während dieser brave Kinder mit kleinen Gaben am 6. Dezember erfreute, sollten die unartigen Kinder vom Krampus bestraft werden.

Krampusumzug mit lodernden Feuer auf dem AnhängerKrampus mit gewaltigen HörnernWeißer Krampus vorm Weihnachtsbaum

Das Furcht einflößende Aussehen der Krampusse hängt historisch eng mit der Winterzeit zusammen, die in früheren Jahrhunderten für die Menschen im Alpenraum hart und entbehrungsreich war. Die Gruselmasken mit den teuflischen Fratzen verkörpern symbolisch das Böse, für das der Winter früher in den Bergregionen stand. Heute werden die Krampussläufe in Südtirol als Umzüge zelebriert, zu denen sich Tausende Schaulustige aus dem ganzen Alpenraum einfinden.

Die Krampuse ziehen lärmend durch die Ortschaften

Größter Krampusumzug Südtirols im Hochpustertal

Der größte Krampusumzug Südtirols findet alljährlich am Abend des 5. Dezembers im Hochpustertal statt. Schauplatz ist die Ortschaft Toblach, die zwischen den Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Sextner Dolomiten liegt. Sobald die Sonne hinter den Berggipfeln versunken ist, versammeln sich Krampus-Gruppen aus dem ganzen Alpenraum im Ortszentrum und ziehen johlend, pfeifend und lärmend durch das Dorf.

Der Krampuslauf zieht zahlreiche Schaulustige aus dem ganzen Alpenraum an.Druchzug der Krampuse, mit Flammen und GetöseDer Krampusumzug, ein Erlebnis das man nicht so schnell vergisst.

Mit hoch erhobenen Armen und Birkenzweige schwingend stürmen einzelne Krampusse mit gehörnten Masken auf die Besucher am Straßenrand zu, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Am Hauptplatz von Toblach kommt der Krampusumzug zum Stillstand und es folgt eine Showinszenierung. Die Gruppe mit den kunstvollsten Masken und der besten Kostümierung wird zum Abschluss der Veranstaltung ausgezeichnet. Aufgrund einiger Vorfälle in den zurückliegenden Jahrzehnten hat der Veranstalter „Foir Toifl Tobla“ die Sicherheitsvorkehrungen für die Besucher verschärft. Jeder Krampus muss offen sichtbar eine Identifikationsnummer tragen und Verstöße gegen die Sicherheitsbestimmungen werden sanktioniert.

 

Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.