Zum Südtiroler Sanitätsbetrieb gehören sieben Krankenhäuser, die allesamt untereinander vernetzt sind und nach Betreuungsstufen gegliedert. Den Grundversorgungskrankenhäusern (Schlanders und Innichen) sind die Schwerpunktkrankenhäuser (Meran, Brixen und Bruneck) zur Seite gestellt, die ihrerseits vom Zentralkrankenhaus in Bozen unterstützt werden.
Krankenhaus Bozen
Das Bozner Zentralkrankenhaus ist das größte öffentliche Krankenhaus in
Südtirol. Es bietet eine breite Palette von fachärztlichen Leistungen
und ist Bezugspunkt für das ganze Land.
Krankenhaus Meran
Das Krankenhaus Meran ist ein Schwerpunktkrankenhaus. In den letzten Jahren wurden alle Einrichtungen neu errichtet oder von Grund auf renoviert, so z.B. das "alte" Krankenhaus, der neue Haupt- bzw. Rehabilitationstrakt, aber auch Einrichtungen wie z.B. die ambulante psychiatrische Station. Damit wollen wir Ihnen nicht nur eine fachlich und menschlich optimale Versorgung bieten, sondern auch jenen modernen Komfort, den Sie sich von einem Krankenhaus heute erwarten.
Krankenhaus Schlanders
Das Krankenhaus Schlanders gehört zum Gesundheitsbezirk Meran. Neben der
kompetenten Grundversorgung aller Einheimischen und Urlauber schätzen
die Vinschger besonders die familiäre Atmospäre "ihres" Krankenhauses.
Eröffnet im Jahr 1958, wurde das Jahr 2008 ganz im Zeichen des
50-Jahr-Jubiläums gestellt: Neben einem Tag der offenen Tür gab es
Vorträge und vieles mehr für die interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Krankenhaus Brixen
Das Krankenhaus Brixen möchte Ihnen in Zukunft noch mehr bieten: Mit dem
Umzug in den neuen Ost-Flügel im Sommer 2008 konnte, neben einer
modernen Versorgung, nun auch mehr Platz und Komfort geschaffen werden.
Krankenhaus Sterzing
Das Krankenhaus Sterzing gehört zum Gesundheitsbezirk Brixen. Diese
kleine, aber feine Einrichtung erfreut sich über das Wipptal hinaus
eines ausgezeichneten Rufes. Als Grundversorgungskrankenhaus werden alle
grundlegenden medizinschen Bedürfnisse der Bevölkerung des
Einzugsgebietes berücksichtigt und bei Bedarf an die größeren Strukturen
weitergeleitet.
Krankenhaus Bruneck
Das Schwerpunktkrankenhaus Bruneck setzt auf moderne Technik und
kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Die Menschen im Pustertaler
Hauptort - und nicht nur diese - schätzen die vielen persönlichen
Kontakte in "ihrem" Spital.
Krankenhaus Innichen
Das Grundversorgungskrankenhaus Innichen ist das am östlichst gelegenste
Krankenhaus Südtirols. In der Wintersaison bietet es auch eine optimale
Versorgung für die vielen Gäste aus dem In- und Ausland. Aber auch die
Bevölkerung des Einzugsgebietes schätzt das Krankenhaus im Osten des
Landes.
Links zu den Krankenhäuser:
Die folgenden Links öffnen in einem neuen Fester!
- Krankenhaus Bozen
- Krankenhaus Meran
- Krankenhaus Schlanders
- Krankenhaus Brixen
- Krankenhaus Sterzing
- Krankenhaus Bruneck
- Krankenhaus Innichen
Quelle: Südtiroler Sanitätsbetrieb www.sabes.it
Thematisch passender Artikel Dialyse in Südtirol, im Reiseführer Buchstabe D.
Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.