...die schönsten Langlauftouren / Loipentouren in den Dolomiten
Drauloipe und die Marathonloipe
...Toblach - Region Dolomiten Hochpustertal
Tourenbeschreibung
Die Drauloipe und die
Marathonloipe, führen von Toblach nach Innichen, sind je 6 km lang und
weisen je einen Höhenunterschied von 40 m auf. Die einfache Strecke
verläuft am Fuße der Neuner – und Haunoldgruppe, und führt auch zur
Loipe nach Sexten.
Höhenloipen vom Sextner Berg zur Nemes Alm
...Toblach - Region Dolomiten Hochpustertal
Tourenbeschreibung
Die Höhenloipen verlaufen vom Sextner
Berg (Panorama) zur Nemes Alm. Von dieser Loipe aus hat man einen
wunderbaren Ausblick auf die Sextner Dolomiten. Der Weg verläuft an der
Waldgrenze, entlang des Karnischen Kammes, bis zum Kreuzbergpass. Die
Gesamtlänge beträgt hin und zurück 16 km, der Höhenunterschied 150 m.
Höhenloipe auf der Plätzwiese
...Toblach - Region Dolomiten Hochpustertal
Tourenbeschreibung
Auf der Plätzwiese, in einer Höhe
von 2.000 m verläuft auf einer Länge von 4 km eine Höhenloipe die für
einen Familienausflug ideal ist. Die Loipen sind von November bis Ende
April gespurt und die Jausestationen haben den ganzen Winter geöffnet.
Langental
...Wolkenstein - Region Dolomiten Gröden
Tourenbeschreibung
Im Langental in Wolkenstein
können Langläufer durch eine wunderbare Landschaft gleiten.
Ausgangspunkt der insgesamt 12 km langen Loipen ist das Sportzentrum der
Carabinieri. Die Loipen verlaufen alle bis ans Ende des Tales.
Monte Pana
...St. Christina - Region Dolomiten Gröden
Tourenbeschreibung
In St. Christina, auf Monte Pana,
finden Langläufer wunderbare Strecken. Hier verlaufen drei Schleifen
und ein Skiwanderweg durch hügelige Wiesen und Wälder. Ausgangspunkt ist
das Sporthotel Monte Pana:
die eine Schleife ist 3 km lang, und
leicht bis mittelschwer; die zweite Schleife ist 6 km lang,
mittelschwer, und weist einen Höhenunterschied von 100 m auf.
Hinzu
kommt eine 8 km lange Loipe, die mittelschwer ist und einen
Höhenunterschied von 150 m aufweist, sowie eine 7,5 km lange Loipe, die
mittelschwer ist und zur Seiser Alm führt.
Panider Sattel
...Kastelruth - Region Dolomiten Seiser Alm
Tourenbeschreibung
Ebenfalls sehr schön ist die 4 km
lange Loipe auf dem Panider Sattel, die sowohl für Anfänger, als auch
für Fortgeschrittene zu empfehlen ist. Um hierher zu kommen, fährt man
von St. Ulrich in Richtung Kastelruth.
Rundloipe um den See
...Toblach - Region Dolomiten Hochpustertal
Tourenbeschreibung
Die Rundloipe um den See beginnt
beim Langlaufzentrum in Toblach und führt über die alte Bahnstraße nach
Cortina, vorbei am Toblacher See, Schluderbach und schließlich über das
Gemärk. Von dieser Strecke aus können wir ein wunderbares Panorama
genießen, das den Ausblick auf die Drei Zinnen, dem Monte Cristallo und
der Hohen Gaisl umfasst. Die Gesamtlänge der Loipe beträgt 30 km und der
Höhenunterschied von Toblach zum höchsten Punkt des Höhlensteintales
(Gemärk) beträgt 250 m.
Seiser Alm
...Seiser Alm - Region Dolomiten Seiser Alm
Tourenbeschreibung
Auf der Seiser Alm, in der Nähe
von St. Ulrich, finden Freunde des Langlaufes ein wahres Paradies, das
man von St. Ulrich aus mit der Umlaufbahn erreicht. Über 60 km gut
gepflegte Loipen, umgeben von einem atemberaubend schönen Panorama,
stehen hier für Langläufer bereit.
Toblach nach Niederdorf
...Toblach - Region Dolomiten Hochpustertal
Tourenbeschreibung
Von Toblach nach Niederdorf führt
eine Loipe über den Altschluderbach und Bad Maistatt. Dieser klassische
Abschnitt der Marathonloipe besteht aus schönen Loipen die im weiten
Talkessel verlaufen. Hin und zurück nach Toblach beträgt die
Gesamtlänge, ohne nennenswerte Höhenunterschiede, 12 km. Von Niederdorf
aus, führen großzügig angelegte Loipen ins Pragsertal. Über Schmieden
und St. Veit kommt man dann zum Pragser Wildsee. Von Niederdorf hin und
zurück beträgt die Gesamtlänge 18 km und der Höhenunterschied 280 m.
Skigebiete in den Dolomiten:
- Skigebiet Alta Badia
- Skigebiet Carezza Ski Rosengarten/Latemar
- Skigebiet Gröden
- Skigebiet Kronplatz
- Skigebiet Seiser Alm
- Skigebiet Hochpustertal, Sextner Dolomiten
Bildquelle
Foto: Langläufer
im Grödnertal; Copyright © Val Gardena - Gröden Marketing
Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.