Für die Benutzung der Autobahnen besteht Vignettenpflicht. Es gibt Jahres-, Zweimonats- und Zehn-Tages-Vignetten. Sie sind bei den deutschen Automobilclubs sowie an Tankstellen und Postämtern im Grenzbereich erhältlich.
Die Preise für Pkw (bis 3,5 Tonnen):
Zehn-Tages-Vignette: 12,40 Euro
Zwei-Monats-Vignette: 31,10 Euro
Jahresvignette: 103,80 Euro
Maut für Transporter und Wohnmobile in Österreich
(über 3,5 Tonnen)
Alle Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen die Autobahngebühr streckenabhängig über die Go-Box zahlen. Das gilt auch für private, nicht gewerblichen Transporter sowie Wohnmobile. Die Box gibt es für 5 Euro an der Grenze. Alle Informationen bzgl. der GO-Box finden Sie auf der Homepage www.go-maut.at.
Die Preise für Motorräder:
Zehn-Tages-Vignette: 4,90 Euro
Zwei-Monats-Vignette: 12,40 Euro
Jahresvignette: 41,50 Euro
Der ADAC weist darauf hin, dass die Regelungen fürs Ankleben der Pickerl in Österreich jetzt verschärft wurden. Die Vignette darf nicht mehr an der linken nicht versenkbaren vorderen Seitenscheibe angebracht werden. Bei einem Verstoß kann es teuer werden! Weitere Infos zur Anbringung und möglichen Strafen beim ADAC.
An einigen Tunnel und Straßen wird, zusätzlich zur Vignette, eine Gebühr erhoben.
Diese Gebühr kann an den jeweiligen Sondermautstellen vor Ort oder vorab im Internet unter www.videomaut.at erworben werden.
Welche Strecken davon betroffen sind, sowie die Kosten der jeweiligen Sondermautstellen können Sie nachfolgender Tabelle entnehmen:
Sonderstrecke | Preis (einfache Fahrt) |
---|---|
A9 Pyhrnautobahn gesamt | 18,50 € |
A9 Pyhrnautobahn / Bosruck | 7,00 € |
A9 Phyrnautobahn / Gleinalm | 11,50 € |
A10 Tauernautobahn | 14,50 € |
A11 Karawanken-Autobahn | 8,80 € |
A13*) Brennerautobahn (gesamt) | 12,00 € |
S16 Arlberg Schnellstraße | 12,50 € |
Quelle: AvD, Automobilclub von Deutschland
*) Die gesamte A 13 ist eine Sondermautstrecke. Sie kann ohne Vignette befahren werden. Bitte beachten Sie die Vignettenpflicht auf der A 12. Sollten Sie das vignettenpflichtige Straßennetz umgehen wollen, so stellt die Anschlussstelle Innsbruck Süd die erste Auffahrt beziehungsweise die letzte Abfahrt dar. (Quelle: ASFINAG)
Teilstück Brenner-Autobahn - Freie Fahrt mit Video Maut
Freie Fahrt mit Video Maut
Bei den deutschen Automobilclubs sowie an Tankstellen und Postämtern im Grenzbereich, sowohl in Deutschland und Italien, wo die Mautplaketten erworben werden können, kann auch die Video Maut für die Brennerautobahn im voraus bezahlt werden. Bei der Bezahlung wird das Kfz-Kennzeichen registriert. Beim Einfahren in die Video Mautspur wird das Kfz-Kennzeichen gelesen und es öffnet sich sofort die Schranke, man hat freie Fahrt. Lange Warteschlangen und Staus an den Zahlstellen werden somit vermieden.
- Autobahngebühr Südtirol: Teilstücke Brenner - Bozen - Trento
- Die aktuellen Benzinpreise von Italien und Österreich, täglich aktualisiert
Letzte Änderung 01.2025, eine Gewähr wird nicht übernommen.
Tipp: Vignetten und Mautbox auf tolltickets.com
Vignetten für Österreich können Sie auf tolltickets.com bestellen. Bei der Weiterfahrt nach Italien lohnt es sich, die praktische Mautbox Italien von tolltickets zu benutzen. So fahren Sie an Mautstationen am Stau vorbei und bezahlen bargeldlos. Besuchen Sie einfach tolltickets.com und bestellen Sie noch heute die Mautbox Italien von tolltickets,
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.