Südtirol Land & Leute
- Sellaronda
Die Sella Ronda, Umrundung des Stella Massiv (Südtirol, Trentino, Venetien), im Sommer zu Fuß, mit dem Rennrad oder Mountainbike, im Winter mit dem Ski oder Snowbard. Die Sellaronda ist eine legendäre Rundtour, die um das Sellamassiv führt und den Südtiroler Gebirgsstock komplett umrundet.
- Speck, Südtiroler Bauernspeck
...aus Südtirol ist einmalige Spezialität, die unter EU-Markenschutz steht
- Spezialitäten aus Südtirol
Südtirol Reiseführer: Wissenswertes zu Südtiroler Speck, Schüttelbrot, Südtiroler Weinsorten und Wein-Anbaugebieten, Spezialitätenversender und einige Rezepte von Südtiroler Leckereien ...
- Sprachen in Südtirol
In der Region südlich des Alpenhauptkammes werden drei verschiedene Sprachen gesprochen: Deutsch, Italienisch und Ladinisch ...
- Südtirol ist ...
... eine Alpenregion in Norditalien
- Südtiroler Geschichte
... von 1919 bis heute - Südtiroler Religion und Kultur
...98% römisch-katholisch
- Südtiroler Schüttelbrot
Das Schüttelbrot ist ein knuspriges, schmackhaftes und über lange Zeit haltbares Brot. Das Ursprungsgebiet des Schüttelbrotes ist Völs am Schlern.
- Südtiroler Weinstraße
Zwischen den Ortschaften Nals und Salurn schlängelt sich die Südtiroler Weinstraße durch eine kontrastreiche Mittelgebirgslandschaft. Vorbei an alten Winzerhöfen, Apfelplantagen und mittelalterlichen Burgruinen führt die Strecke über bekannte Weinorte wie Eppan, Kaltern und Tramin.
- Sehenswürdigkeiten
- Die Gadertalerstraße
...Sehenswürdigkeiten auf den Panoramastraßen
- Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Hier, wo die Sonne Mensch und Natur verwöhnt, fühlen sich selbst Mittelmeerpflanzen heimisch. Ein Besuch lohnt sich von März bis November...
- Erdpyramiden in Ritten
Das Wahrzeichen der Gemeinde Ritten sind die Erdpyramiden, die es gleich mehrmals am Ritten gibt: Die zwischen Lengmoos und Mittelberg, die wohl die bekanntesten der Region sind und die, unterhalb von Oberbozen, in der Nähe von Unterinn.
- Falknerei bei Schloss Tirol
... Pflegezentrum für Vogelfauna Schloß Tirol am Burghügel von Schloß Tirol. Höhepunkt eines Besuches im des Pflegezentrums für Vogelfauna Schloß Tirol sind die Flugvorführungen...
- Südtirols Burgen & Schlösser
...Südtirol, die Schlösser und burgenreichste Gegend Europas - Südtirols Kirchen & Klöster
...Südtirols zahlreiche Kirchen, Kapellen und Klöster
- Die Gadertalerstraße
- Skischulen
- Skischule Bozen und Umgebung
...Snowboard- und Skischulen in Bozen, Reinswald, Klobenstein
- Skischule Dolomiten Eggental, Rosengarten
... Eppan, Welschnofen, Deutschnofen
- Skischule Dolomiten Hochpustertal
...Innichen, Prags, Sexten, Toblach, Vierschach
- Skischule Dolomiten Kronplatz
...Antholz-Obertal, Bruneck-Reischach, Rasen, Olang, St. Magdalena-Gsies
- Skischule im Eisacktal
... Meransen, St. Andrä-Brixen, Vals-Mühlbach, Villnöss
- Skischule im Meraner Land
... Hafling, Moos in Passeier, Schnals, St. Walburg/Ulten und Lana
- Skischule im Tauferer Ahrntal
...Rein, Steinhaus, Sand in Taufers
- Skischule im Vinschgau
... Reschen, St. Valentin, Sulden, Mals und Martell
- Skischule im Wipptal
... Gossensass, Ratschings, Sterzing
- Skischule in Alta Badia
... St. Kassian, Kolfuschg, Corvara, La Villa und Predraces
- Skischule in den Dolomiten Gröden / Grödnertal
... St. Christina, St. Ulrich und Wolkenstein
- Skischule Seiser Alm
... Schlern 3000 Sciliar, Seiser Alm
- Skischule Bozen und Umgebung
- Skigebiete Alpin
- Skifahren am Schlern und der Seiser Alm
... 70 km gepflegte Pisten, zu denen 23 Aufstiegsanlagen hinauffahren
- Skifahren am Sellamassiv
... 130 km Pisten, die stets bestens präpariert sind, sowie 30 km Loipen
- Skifahren im Eisacktal – Wipptal
... hält für jeden Geschmack und Sporttyp das Passende bereit
- Skifahren im Grödnertal
... 175 km Abfahrten, 81 Aufstiegsanlagen und 98 Langlaufloipen stehen bereit
- Skifahren im Passeiertal
... 16 Skipisten, mit insgesamt 25 km
- Skifahren im Pustertal
... verfügt über insgesamt 30 Aufstiegsanlagen
- Skifahren im Tauferer Ahrntal
... drei Skischulen und zwei Skikindergärten vermitteln auch Anfängern
- Skifahren im Ultental
... umgeben von dem herrlichen Panorama des Ortlermassivs
- Skifahren im Vinschgau
... wo Sie bis in den April hinein Freude an verschiedenen Wintersportarten haben können
- Skifahren in Bozen und Umgebung
... umfasst 12 km Pisten, eine Skischule und ein Skikindergarten
- Skifahren in Meran und Meraner Umgebung
... wo Ski – und Snowboardfahren das ganze Jahr über angesagt ist
- Skifahren in Rosengarten – Latemar
...insgesamt über 40 km Skipisten
- Skifahren am Schlern und der Seiser Alm
- Skitouren in Südtirol
- Der Sextner Stein (Pustertal/Dolomiten)
... lernen Sie zu Fuß oder auf Skiern die beeindruckende Schönheit der Dolomiten kennen
- Frühlingsskitouren Ausgangspunkt Sulden im Vinschgau
..mit herrlichem Blick auf Ortler, Königspitze, Cevedale
- Kleine Kreuzspitze (Eisacktal)
Kleine Kreuzspitze (Eisacktal) ... oberhalb der Aufstieganlagen des Ratschingstales befindet sich der Ausgangspunkt dieser Tour
- Piz Sesvenna (Vinschgau)
... von besonderer Schönheit der Piz Sesvenna
- Superski in Lagazuoi (Badia)
... Aussicht die wir von hier haben gehört zu den schönsten in ganz Europa – Gänsehaut garantiert!
- Tour Schaubachhütte – Suldenspitze
...mit beeindruckenden Blick auf die Königsspitze
- Tourenziel für Einsteiger im Gsieser Tal
... ist eines der schönsten und abwechslungsreichsten Tourengebiete Südtirols
- Weitere Skitourenziele in Südtirol
... Kurzbeschreibungen bekannter Skitourenziele - Zufallhütte – Monte Cevedale
...auf den beliebten Weg von der Casati Hütte zum Cevedale
- Der Sextner Stein (Pustertal/Dolomiten)
- Spazier und Wanderwege
- Die Promenaden von Meran
... erstreckt sich eine herrliche Anlage mit Pflanzen und Bäumen
- Kleine Tour Ochsentod, St. Peter, Vellau
...über den Waldweg den Kronsbichl hinauf - Partschins über den Panoramaweg nach Naturns
...Tagestour nach Naturns - Tour über Juval, Tschars und Staben
... vorbei an Schloss Juval, dem Wohnsitz von Reinhold Messner - Wandertour - Der Marlinger Höhenweg
... verläuft am Hang des Marlinger Berges und ist besonders an warmen Tagen zu empfehlen
- Wandertour - Der Tappeinerweg (Promenade)
... vom Küchelberg in die Gilfschlucht
- Wandertour Burgweg, Ochsentodweg und Schloss Tirol
... nach dem gepflasterten Ochsentodweg beinahe flach zum Schloss Thurnstein
- Wandertour in Algund, Mitterplars, Oberplars und Vellau
... Maratscherhof, vorbei am Schloss Plars nach Oberplars
- Die Promenaden von Meran
- Sauna
- Die Sauna als Wechselbad
...Wechselbad mit Erwärmung des Körpers - Goldene Regeln - Sauna
...Goldene Regeln in der Sauna - Saunabaden – zwei Definitionen
...Definitionen
- Die Sauna als Wechselbad
Listenbilder © Copyrights
Informationen zu den in der Liste gezeigten Bildern, Rechteinhaber, Urheber, Fotografen/Fotografinnen, sowie die entsprechenden Bildrechte, finden Sie auf der jeweilgen Artikelseite. Dafür können Sie einfach auf das Bild klicken.
Südtirol Reiseziele beginnend mit dem Buchstaben „S“
Gefundene Ferienregionen, Gemeinden, Städte und Dörfer welche mit dem Anfangsbuchstaben „S“ anfangen, alphabetisch sortiert.
Auf den verlinkten Ortsbeschreibungen finden Sie saisonale Informationen zu Sommer und Winter, Reisetipps und ansässige Unterkünfte.
- Salurn
- Sand in Taufers
- Sarntal (Sarnthein)
- Schenna
- Schlanders, Laas
- Schluderns
- Schnals
- Seis
- Seiser Alm
- Sexten
- Spinges
- St. Christina in Gröden
- St. Leonhard in Passeier
- St. Lorenzen
- St. Martin in Passeier (Saltaus)
- St. Martin in Thurn
- St. Pankraz
- St. Ulrich in Gröden
- Sterzing
- Stilfs
- Sulden
- Südtirols Süden
Sie möchten Sich einen Überblick über Südtirol verschaffen?
Auf der Südtirol Landkarte finden Sie, fein gegliedert, alle Bezirke, Ferienregionen, Gemeinden, Städten und Dörfer. Einen überregionalen Überblick über die Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und andere Unterkünfte, finden Sie im Hotelverzeichnis.
Aktuelle Freitzeittipps und Events in Südtirol.
Für Ihren Aufenthalt in Südtirol können Sie jederzeit tagesaktuelle, beziehungsweise für Ihre Urlaubsplanung bis zu einem Jahr im voraus, alle Veranstaltungen und Freizeittipps bei Suedtirol.de finden.
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.