Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Südtirol Reiseführer, Land & Leute von A - Z:

Sellaronda Skimarathon, Sellaronda Bike Day und Sellaronda Hero

Die Sella Ronda, Umrundung des Sella Massiv*, ein eimaliges Erlebnis im Sommer zu Fuß, mit dem Rennrad oder Mountainbike, im Winter mit dem Ski oder Snowbard.

Skifahren auf der Sellaronda

Die Sellaronda ist eine legendäre Skirundtour, die um das Sellamassiv führt und den Südtiroler Gebirgsstock komplett umrundet. Die Kombination aus Abfahrtslauf und Skitour verbindet die ladinischen Täler Alta Badia, Gröden, Fassatal und Arabba miteinander und umfasst eine Gesamtlänge von 40 Kilometern.

Sfondo Gruppo del Sella Hintergrund Grup dl SelaInsgesamt 26 Pistenkilometer müssen konditionsstarke Skifahrer hinabfahren, bevor sie nach rund sechs Stunden wieder am Ausgangspunkt ankommen. Die Schwierigkeitsgrade variieren zwischen leichten blauen und mittelschweren roten Skipisten. Für Anfänger und ungeübte Skifahrer ist die Sellaronda nur bedingt geeignet.Sämtliche Pisten der Südtiroler Skirundtour liegen innerhalb des weltweit größten Skiverbundes Dolomiti Superski und können mit nur einem einzigen Skipass befahren werden.

Im Verlauf der Skirundtour werden mit dem Sellajoch, dem Grödner Joch, dem Pordoijoch und dem Campolngopass vier Passhöhen überquert. Die Sellaronda kann im Uhrzeigersinn oder in entgegengesetzter Richtung befahren werden. Wer sich zu einer Umrundung des Sella-Massivs im Uhrzeigersinn entschließt, folgt den orangefarbenen Markierungen auf den Hinweistafeln. Entgegen dem Uhrzeigersinn ist die Skirundtour grün gekennzeichnet. Für die komplette Umrundung des Sella-Gebirgsstocks benötigen geübte Skifahrer etwa sechs Stunden. Hinzu kommen Hüttenpausen in den Skigebieten. Aus diesem Grund wird empfohlen, spätestens um 10.00 Uhr am Morgen mit der Tour zu beginnen. Die letzte Passhöhe sollte spätestens um 15.30 Uhr passiert werden, um rechtzeitig vor Schließung der Pisten wieder am Ausgangspunkt anzukommen.

Panorama der Sellagruppe

Das Sella-Massiv ist ein sattelförmiger Gebirgsstock im Herzen der Südtiroler Dolomiten. Die höchsten Gipfel ragen mehr als 3.100 Meter hoch auf. Das Mittagstal das Setustal und das Lastiestal teilen das Gebirgsmassiv in drei Untergruppen. Die äußere Begrenzung bilden im Nordwesten das Grödnertal, im Nordosten das Gadertal mit der Wintersportregion Alta Badia und im Südwesten das Fassatal. Obwohl sich im Sella-Massiv eine Reihe anspruchsvoller schwarzer Skipisten befindet, sind die Abfahrten auf der Sellaronda ausschließlich als leicht bzw. mittelschwer gekennzeichnet. Nur wenige Pisten auf der Sellaronda liegen an der Schattenseite der Berge. Herrliche Panoramaaussichten öffnen sich an verschiedenen Punkten auf die berühmten Dolomitengipfel der Langkofel-Gruppe, des Rosengartens, des Marmolada-Gletschers und der Civetta.

Zur Website des Sella Ronda Skimarathon

Orte, die zum Einstieg in die Sella Ronda geeignet sind:
Wolkenstein in Gröden, Corvara und Colfosco im Gadertal in Alta Badia in der Provinz Südtirol. In der Nachbarprovinz Belluno sind es die Orte Arabba und Canazei im Fassatal.

 

Im Sommer, Sella Ronda Bike Day und Sella Ronda Hero

Während im Winter die Skifahrer auf der Sellaronda den Ton angeben, gehören die Passstraßen im Sommer den Radfahrern.

Sellaronda Bike Day

Zweimal im Jahr findet am Sella-Gebirgsstock der Sellaronda Bike Day statt, an dem alle Straßen für den Autoverkehr gesperrt werden. An diesen Tagen bleibt die Nutzung der Straßen und die Überquerung der Alpenpässe allein Mountainbikern und ambitionierten Radfahrern vorbehalten. Bis zu 20.000 Radfahrer finden sich anlässlich des Volksradeltages am Sellamassiv ein und stellen sich der sportlichen Herausforderung in den Südtiroler Dolomiten.

Sella Ronda HeroProfi-Mountainbiker treffen sich alljährlich im Sommer zum härtesten europäischen Mountainbikerennen am Sella-Gebirgsstock. Der „Sella Ronda Hero" ist Gebirgsmarathon, der mit dem Mountainbike absolviert wird. Die Teilnehmer können für eine von zwei Strecken mit einer Länge von jeweils 50 oder 82 Kilometern entscheiden. 4.200 Höhenmeter müssen die Athleten auf der sogenannten „Irony-Tour" überwinden, während auf der kürzeren Distanz ein Höhenunterschied von 2.600 Metern zu bewältigen ist.

Zur Website des Sella Ronda Bike Day

Zur Website des Sella Ronda Hero

 

* Neben Sella und Sellagruppe existieren mit Sellastock, Sellamassiv und Sellaberg weitere Bezeichnungen für die Gebirgsgruppe

Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.

Skiurlaub für Familien, bei besten Schneebedingungen bis Ende April!

Angebot der Woche

Skispass mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Noch einmal zum Skifahren bis zum Saisonende. Viele tolle Angebote zum Skifahren für die ganze Familie inklusive vielen Highlights für Familien wie dem Kids MiniClub, Skiverleih & Skipass für Kinder, Skitests der Marken Nordica, Blizzard, Elan und Snowboards von K2 …

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Die Top-Angebote im April

  • 28.09. - 04.05.25, Skiverleih für Kinder gratis!
  • 08.03. - 04.05.25, Skipass für Kinder gratis!
  • 22.03. - 29.03.25, Blizzard Skitest
  • 29.03. - 05.04.25, Nordica Skitest
  • 05.04. - 12.04.25, ELAN Skitest
  • 19.04. - 04.05.25, Skiverleih für ALLE gratis!
  • 22.04. - 04.05.25, Angebot mit Skipass 7=5
  • 23.04. - 27.04.25, Blizzard Skitest
  • 26.04. - 03.05.25, K2 Ski- & Snowboardtest

Inklusivleistungen:

  • Prosecco Treff
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) 
  • Glühwein am Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Schokoparty für die Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Gratis Skitestwochen
    29.03 - 05.04.2025 mit NORDICA Ski, 05.04 - 12.04 2025 ELAN Ski,
    22.04- 27.04.25 BLIZZARD Ski und vom 27.04 - 03.05.25 Ski & Snowboard Test mit K2
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.