Entlang der Passer, von der Passerschlucht bis zur Eisenbahnbrücke, erstreckt sich eine herrliche Anlage mit Pflanzen und Bäumen.
Unmittelbar unter der Zenoburg befindet sich die Gilfpromenade. Von einer kleinen Terasse aus, hat man einen wunderbaren Blick in die enge Passerschlucht, in die sich dich tosenden Wassermassen zwängen.
Auf der Winterpromenade wurde die 100 m lange Wandelhalle angelegt, wo man herrliche Fresken bewundern kann.
Die Strecke von der Postbrücke bis zur Theaterbrücke, wo sich auch das Kurhaus befindet, ist unter dem Namen Kurpromenade bekannt.
Schließlich folgt die Passerpromenade, an der sich die Christuskirche erhebt.
Wissenswertes zu Meran finden Sie auf unserer Meran Ortsbeschreibung.
Wenn Ihnen Meran gefällt und Sie einmal einen Urlaub im Meraner Land machen möchten dann können Sie hier nach Ihrer zukünftigen Unterkunft in Meran stöbern.
Bildquelle
Foto:Die Promenaden von Meran © Fotograf: Aconcagua; Lizenz: Creative Commons 3.0
Unsere Redaktion recherchiert stetig für weitere Themen zu der Rubrik "Land und Leute".
Gerne nehmen wir Vorschläge von Ihnen für weitere interessante Artikel entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.