Rund 98% der Einwohner gehören dem römisch-katholischen Glauben an.
Wie das übrige Europa befindet sich aber auch Südtirol im Prozess der Entchristianisierung.
Während man für Italien davon ausgeht, dass ca. 1% evangelikale Christen sind, dürfte die Zahl für Südtirol noch darunter liegen.
Seit den 80er Jahren bemühen sich deshalb verschiedene christliche Werke darum, das Evangelium in Südtirol zu verbreiten. Als Frucht dieser Arbeit entstanden einige evangelikale Gemeinden verschiedener Prägung.
In Bozen und Meran ist die evangelisch-lutherische Kirche seit ca. 100 Jahren präsent. Das südtiroler Brauchtum ist tiefgehend und nach wie vor stark geprägt von alten Überlieferungen und christlichem Gedankengut, die fest miteinander verwoben sind.
Bildquelle:
Foto: Gotische Pfarrkirche mit phantastischen Ausblick in Meransen © Suedtirol.de
Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!