Eingebettet in eine mediterrane Parklandschaft liegt die Therme Meran im Zentrum der Kurstadt. Die Therme öffnete im Jahr 2005 ihre Tore für den Besucherverkehr und bietet Entspannung und Genuss auf höchstem Niveau.
Der Südtiroler Architekt Matteo Thun schuf mitten in der Stadt eine Oase für die Sinne mit einem gläsernen Kubus im Zentrum. Wellness, Wasser und Natur verbinden sich in der Therme Meran zu einer Einheit. Die riesigen Fensterfronten geben den unverbauten Blick auf die Bergwelt des Meraner Landes mit der Texelgruppe und dem Vigiljoch frei.
Wasserwelten und Saunalandschaften
25 Indoor- und Outdoorpools sind in der Therme der Garant für uneingeschränkten Badegenuss. 15 Becken sind ganzjährig geöffnet und das Wasser besitzt Temperaturen zwischen 33 und 37 Grad. Darunter befinden sich dampfende Whirlpools, ein Thermalwasserpool und das Hauptbecken. Die zehn solarbeheizten Outdoor-Schwimmbecken sind von Mai bis September geöffnet.
Neben Kalt- und Warmbecken stehen den Besuchern ein Sportschwimmbecken, ein Quellbad und ein Strömungsbecken zur Auswahl. Mit acht verschiedenen Saunabereichen wird die Therme Meran sämtlichen Ansprüchen an genussvolle Entspannung gerecht. Neben der klassischen finnischen Sauna befinden sich im Innenbereich ein Caldarium*, eine Biosauna und zwei Dampfbäder. Für Abkühlung nach dem Saunagang sorgt neben den Kaltwasserbecken ein Schneeraum, der die Atmosphäre der Südtiroler Gletscherwelt nachbildet.
Spa & Vital mit natürlichen Rohstoffen
Vitalisierende Sprudelbäder, krampflösende Massagen und anspruchsvolle Beauty-Behandlungen werden im Bereich Spa & Vital angeboten. Bei den Anwendungen kommen exklusive Naturprodukte zum Einsatz, die aus Südtiroler Rohstoffen hergestellt wurden. Im Ziegenmilchbad, bei einer Latschenkieferöl-Massage oder einer Apfelstammzellen-Körperpackung ist der Alltag schnell vergessen und ein tiefes Gefühl der Entspannung stellt sich ein. Im Bereich Medical Spa steht das Thema Gesundheit im Mittelpunkt. Es werden Stresstherapien, Kurse zur Rauchentwöhnung und Ernährungsberatungen angeboten, die um dermatologische und physiotherapeutische Behandlungen ergänzt werden.
Fitnessbereich in der Therme Meran
Bewegung hält gesund und ein guter körperlicher Fitnesszustand ist eine wichtige Voraussetzung, um die Belastungen im beruflichen Alltag zu meistern. Im Fitnessbereich der Therme Meran bildet dieser Gedanke die Grundlage für die Ausarbeitung der Trainingsprogramme. Ein kompetentes Team aus Leistungssportlern, Sportmedizinern und Physiotherapeuten stellt auf Wunsch ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm für jeden Besucher zusammen. Das umfangreiche Kursangebot schließt Unterwassergymnastik, Aquabike, Bodyfit und Pilates ein.
Mediterranes Ambiente im Außenbereich
Die Therme Meran liegt am Südufer des Flusses Passer und verfügt über eine 50.000 m² große parkähnliche Außenanlage. Die Schwimmbecken wurden in eine mediterrane Landschaft integriert, die von Palmen, Rosenbeeten und altem Baumbestand geprägt wird. Einzelne Elemente wie die Felsgeysire, der Thermenparcours und der Seerosenteich fügen sich harmonisch in die Parkanlage ein. Zwischen den Badelandschaften erstrecken sich gepflegte Liegewiesen mit Sonnenschirmen und Relaxliegen.
Hotelempfehlung für Ihren Aufenthalt in Meran
Das Wellness & Design Hotel Therme Meran liegt direkt im Zentrum der Stadt, unmittelbar gegenüber der Therme Meran, die durch einen sogenannten „Bademanteltunnel“ bequem zu Fuß erreichbar ist.
Südtirols einzige Therme wurde, wie das Hotel Therme Meran, vom Stardesigner Matteo Thun entworfen und entführt Sie in eine neue Dimension der Entspannung. Als Gast des Hauses Hotel Therme Meran kommen Sie in den Genuss, die 10 Außenpools (z. T. nur in der Sommersaison geöffnet) und die 15 Schwimmbecken im Innenbereich kostenlos benutzen zu dürfen.
* Caldarium = Teil der klassisch-römischen Thermen, detailierte Erklärung bei Wikipedia.
Bildquelle:
Foto: Therme Meran in Abenddämmerung © Therme Meran/Tappeiner; Indoorpools, Sauna © Therme Meran/Gionata Xerra; Sauna; Sprudelbäder © Therme Meran/Helmuth Rier; Fitnessprogramme mit kompetenter Anleitung ©Therme Meran/Mario Entero; Bistro, Schlemmen mit gutem Gewissen © Therme Meran/Trend; Seerosenteich in der Parkanlage © Therme Meran/DOCsrl
Unsere Redaktion arbeitet fleißig an der Erweiterung der Rubrik "Land und Leute".
Es fehlt noch ein für Sie interessanter Artikel zu einem speziellen Thema?
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge entgegen. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.