Mit dem Auto fahren wir bis zum ehemaligen Gasthof Birkenwald, wo wir parken. Wir wandern dann bergab auf der engen Straße ca. 15 Minuten, in die Nähe des sog. Saltenstein, wo der Waalweg abzweigt. Wir laufen nun den Waalweg entlang, der eben bis leicht absteigend, parallel zum Bewässerungskanal durch Laubgehölze verläuft.
Der Bewässerungskanal verteilt auch heute noch das Wasser, wie schon seit Jahrhunderten, in die umliegenden Obstanlagen. Am Ende des Waalweges steigen wir zum Niederhaus hinauf und folgen dem Höhenweg der zum Weiler Tabland, oberhalb von Partschins führt. Vom Höhenweg aus haben wir einen herrlichen Rundblick. Vom Gasthaus Prünster auf Tabland steigen wir durch den Wald hinab zum Fuße des Wasserfalls, wo wir das beeindruckende Naturschauspiel der herabstürzenden Wassermassen beobachten können. Nach einem kurzen Stück entlang des Baches kommen wir zurück zum Auto.
Tourenprofil
Route: Birkenwald / Partschins (950 m) – Waalweg – Partschinser Höhenweg – Prünster (1.196 m) – Wasserfall
Höhenmeter: 450 m
Gehzeit: 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
Ausrüstung: -
Empfohlene Wandermonate: von März bis November
Sehenswürdigkeiten: der Partschinser Waal, der zu den ältesten und ursprünglichsten Waale Südtirols gehört; der Partschinser Höhenweg, von wo aus man einzigartige Ausblicke ins Tal hat; der Partschinser Wasserfall, mit seinen 97 m Sturzhöhe - der höchste Wasserfall des Landes
Bildquelle:
Partschinser Waalweg; © Tourismusverein Partschins, Rabland, Töll; Helmuth Rier.
Partschinser Wasserfall; Fotograf: Magnus Manske; Lizenz: CC BY-SA 3.0 DE
Suedtirol.de ist nichts ohne seine Südtirol-Fans! Machen Sie mit!
Sind Sie der Meinung, dass in der Liste ein wichtiger Artikel zu einem bestimmten Thema über Südtirol fehlt?
Dann melden Sie sich bei uns. Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir werden umgehend einen entsprechenden Artikel online stellen.