Vom Bio- und Wellnesshotel Pazeider, in der Nörderstrasse in Marling, aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um zu Fuß erlebnisreiche Wanderungen zu unternehmen. Eine besonders für Kinder geeignet- und beliebte Wanderung ist der Eichhörnchenpfad (Natur- und Erlebnisweg Marling) in Marling.
Vom Hotel aus zu Fuß startend kann man direkt in den Marlinger Waalweg einsteigen, von da aus erreicht man den Eichhörnchnenpfad. Eine Alternative, wäre es auch mit dem Auto in wenigen Minuten bis zum Gasthof Waldschenke zu fahren und von da aus direkt mit dem erlebnisreichen Pfad zu beginnen. Das Eichhörnchen dient als Weg-Maskottchen und begleitet die Familie durch 26 verschieden Spiel- und Wissensstationen. Es gibt zwei Möglichkeiten: einmal den normalen Rundweg, ansonsten sogar eine kürzere und kinderwagengerechte Variante.
Schon am Anfang kann man bereits den Blick nach Meran und zum Ifinger genießen. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Seilparcours, wo sich Kinder jeglichen Alters, aber auch gerne Erwachsene versuchen. Das Eichhörnchennest ist bei den Kleinen auch sehr beliebt, wo man sich auf Spurensuche begeben kann. Bei Tarzanschaukel kann man gemeinsam mit den Kindern schaukeln, in der Wald-Aula können sich kreative Waldkünstler austoben. Der perfekte Ort, um die Zeit mit der Familie zu genießen, gemeinsam zu lachen und die Welt um sich herum zu vergessen.
Eine Station folgt gleich der nächsten, deshalb kommt bestimmt keine Langeweile auf und es bleibt für jeden spannend, dazu kann man durch die vielen Infotafeln auch einiges über Wald und Tiere lernen, um dann wieder sich an den Stationen auszutoben. Plätze zum Rasten und zum Verweilen gibt es natürlich auch.
Für den ganzen Parcours (ca. 1 km lang) benötigt man ungefähr eine Stunde, je nachdem wie lange man sich an jeder Station aufhält. Höhenmeter muss man nur ca. 60 bewältigen.
Als Einkehrmöglichkeit gibt es gleich anfangs den Gasthof Waldschenke (Freitag Ruhetag). Der Weg ist sei es im Frühling, als auch im Sommer (da im Wald) und im Herbst ideal.
Während die Kinder sich austoben, lernen, spielen und lachen, können sich Erwachsene wieder wie einst Kind fühlen und auch die Seele baumeln lassen, die Natur genießen, den Waldduft atmen und richtig ausspannen.
Tourenübersicht
Routenverlauf: | Der Eichhörnchenweg startet beim Gasthof Waldschenke, die 26 Stationen sind im Rundgang gut beschildert |
Gehzeiten: | 1 gemütliche Stunde |
Höhenunterschied: |
60 Meter |
Schwierigkeitsgrad: |
Sehr leicht |
Ausrüstung: | Festes Schuhwerk, für Familien mit Kinderwagen gibt es eine eigene Route |
Empfohlene Jahreszeit: |
Frühling bis Herbst |
Einkehrmöglichkeiten: | Gasthof Waldschenke Öffnungszeiten der Waldschenke April bis Anfang November (Freitag Ruhetag) |
Besonderheiten: | Ideal für Familien und Kinder |
Dieser Wandertipp wurde Ihnen zur Verfügung gestellt von Stephan, Ihrem Gastgeber im:
4 Sterne Bio- & Wellnesshotel Pazeider
Nörderstr. 32
39020 Marling bei Meran
Südtirol / Italien
Wieder zurück im Bio- und Wellnesshotel warten Pools innen und außen (wenig Chlor, liebevoll gefüllt mit Quellwasser aus der hauseigenen Bergquelle), ein Kinderspielplatz im Freien mit Rutschrohr, Schwingauto und Sandkasten und Spielzimmer für die Kleinen, aber auch für die Jugend (Billard, Kicker, TV mit Video).
Zudem kann man die Entspannung von der Natur im Quellen Spa fortführen. Entweder mit einer wohltuenden Massage oder Verwöhnbehandlung, oder man kann sich Zeit für sich nehmen und bei den Saunen, Ruheräumen und dem Kneippbecken wieder zu sich finden. Die Bio-Sauna zum Beispiel ist Südtirol pur! Den Duft des Bio-Heus einatmen und den Blick auf die Marlinger Apfelplantagen und auf die imposante Südtiroler Bergwelt genießen. Danach ab ins Kneippbecken oder Tauchbecken (auch gefüllt mit hauseigenem Bergquellwasser) um den unvergesslichen Frischekick zu erleben! Ausklingen kann man dann im Panorama-Ruheraum, wo man die Gedanken wandern lassen und das innere Lächeln genießen kann, welches einem den ganzen Tag lang begleiten wird, denn:
Im Bio- und Wellnesshotel Pazeider in Marling kann man gemeinsam mit der Familie die Natur und Südtirol atmen, leben und genießen.
Bildquelle:
Fotos: Bub balanciert auf einem hängenden Baumstamm; Junge im Seilparcours auf dem Eichhörnchenweg © TV Marling, Fotografin Sigrid Frei
Foto: Marlinger Waalweg, oberhalb der Ortschaft Marling, mit Aussicht
auf das Meraner Becken © Marketinggesellschaft Meran/Alex Filz
Foto: Hotel in der Abenddämmerung © Bio- & Wellnesshotel Pazeiderin Marling
Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!