Südtirol gehört nicht nur zu den zu den führenden Wellnessregionen in Europa, sondern auch zu den traditionsreichsten.
Bereits im späten Mittelalter sind gekrönte Häupter belegt, die Linderung ihrer Leiden durch Kuren an den südtiroler Heilquellen versprachen. Die ersten „Wellnesstouristen“ entdeckten im 19. Jahrhundert das Meraner Land. Als berühmteste Gast darf man Kaiserin Sissi von Österreich nennen.
In Südtirol ist es gelungen, das traditionsreiche Erbe der Kuren mit modernen Wellness & SPA in allen erdenklichen Ausprägungen zu verbinden. Nicht nur die moderne Therme in Meran ist eine Quelle der Ruhe und Entspannung; die exklusiven Wellnesshotels im südtiroler Land mit ihren Pool- und Saunalandschaften geben den Standard vor, an dem sich andere erst messen lassen müssen.
Wenn man von Wellness spricht und an ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm denkt, das auch den bewussten Umgang mit Nahrungsmittels sowie aktive Bewegungstherapien umfasst, dann darf man die Kneipp-Kuren nicht vergessen. Auch in diesem Punkt kann Südtirol Maßstäbe setzen und ergänzt die kneippsche Wasserkur mit den Angeboten von traditionellen „Bauern Badln“ oder Heusauna.
Wellnesstipp vom Bio- & Wellnesshotel Pazeider, in Marling bei Meran.
Das ReJuvenation Bad - ein ganz besonderes Erlebnis!
Bei einem grundsätzlich bereits sehr wohltuend- und entspannenden, herkömmlichen Ölbad können die verwendeten, wertvollen Öle lediglich über die Wasseroberfläche aufgenommen werden, da ja bekanntlich Wasser und Öl keine Verbindung eingehen können. Nach einem besonderen Verfahren nach Junge, ist es gelungen Wasser, durch Verquirlen mit kleinsten Ölmengen (Mikro-Öl-Tropfen), über Stunden zu vermischen.
Mit dieser speziellen Technik ist es gelungen die Ölpartikel im Wasser zu emulgieren*. Die Haut kann dadurch die wervollen Öle besser und schneller aufnehmen und effizient auf die Wirkstoffe reagieren. Es ist förmlich spürbar, wie sich die Emulsion, belebend und samtig weich über die Poren legt und die Wirkstoffe der Öle an die Haut abgibt.
Im Bio- & Wellnesshotel Pazeider, bei Meran, wird nichts dem Zufall überlassen. Die zertifizierten Bioprodukte sowie das hauseigene Quellwasser, welches den Pazeider Quellen SPA, aus den Tiefen des Marlinger Berges entspringt, verbunden mit der stetigen Suche nach Verbesserung und Optimierung der hochwertigen Behandlungen bieten optimale Voraussetzungen für eine ReJuvenation**.
Infos über den Verfasser
Vom Hausherr Stephan persönlich und dem gesamten Team wird sehr darauf geachtet, daß Sie sich, bei Ihrem Südtirol Urlaub, am Berghang über Meran, gesund und mit besten Gewissen erholen und regenerieren können. Die Prinzipien des "ersten" Biohotels in Meran ziehen sich von den komfortablen Zimmer- und Suiten im modernen natürlichen Holz-Design, über den großen lichtdurchfluteten Wellnessbereich bis zur hervoragenden biologischen Küche.
Und eine weitere entspannende Eigenheit im Pazeider ist die Tatsache, daß Sie Ihr Auto getrost geparkt lassen können. Alles ist zu Fuß oder mit der in unmittelbarer Nähe befindlichen Bahn und Bus erreichbar. Und wenn jemand doch einmal einen ganz besonderen Ausflug machen möchte, so steht Ihnen ein TESLA Model X-100 als Mietauto zur Verfügung.
*) Emulsion
Fein verteiltes Gemisch zweier normalerweise nicht mischbarer Flüssigkeiten ohne sichtbare Entmischung. (Mehr Informationen bei Wikipedia)
**) Rejuvenation
Zu deutsch Verjüngung, dem Zürücksetzen von biologischen Alterungsprozessen (Mehr Informationen bei Wikipedia)
Bildquelle:
Fotos: Entspannte Dame mit Massageölen im Vordergrund; Outdoor Wellnessbereich mit Sonnenliegen und kleinem Wasserbecken; Bewegungsterapie und Wassergymnastik im Outdoorpool © Wellnesshotel Erika in Dorf Tirol bei Meran.
Foto: Romantisch- und einladende Atmospäre, zum Beginn der Abenddämmerung im Meraner Land © Bio- & Wellnesshotel Pazeider in Marling, bei Meran.
Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!