Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Südtirol Reiseführer, Land & Leute von A - Z:

Wintersport, Skifahren, Rodeln, Winterwandern und mehr!

Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Eis- und Langlaufen - Wintersport in Südtirol ist so vielfältig und abwechslungsreich wie ganze Region südlich des Alpenhauptkammes.

Skifahren im Skigebiet Ratschings.

Wintersport in Südtirol

In den Skigebieten zwischen Pustertal und Meraner Land sind spektakuläre Abfahrten, Weltcup-Langlaufloipen und variantenreiche Fun-Parks sportliche Herausforderungen im weißen Pulverschnee.


Skiurlaub in den traumhaften Bergregionen Südtirols

Reisetipps und Wissenswertes rund um die Wintersportarten in Südtirol.

Skiurlaub in Südtirol
… Infos, Veranstaltungen und beliebte Reiseziele für den Skiurlaub

Reisetipps für den Winterurlaub in Südtirol
… Aktiv, romantisch oder entspannt, entdecken Sie die Vielfältigkeit Südtirols

Skigebiete in Südtirol
… kurze Beschreibung, Daten und Fakten zu den Südtiroler Skigebieten


Aktuelle Angebote für Ski- und Wintersportfans aus ganz Südtirol:


Dolomiti Superski: Skifahren im weltgrößten Skiverbund

12 Großraumskigebiete, die längste Abfahrt Südtirols und mehrere Weltcup-Abfahrten erwarten Sie im weltweit größten Skiverbund Dolomiti Superski.

Abfahrt im Dolomiten Skigebiet Gröden. Die Skigebiete befinden sich mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten. Mit nur einem Skipass können Sie vor einer imposanten Bergkulisse insgesamt 1.200 Pistenkilometer befahren. Weltbekannte Skigebiete wie Alta Badia, Seiser Alm, Kronplatz und Gröden-Wolkenstein gehören zum Skiverbund Dolomiti Superski. Die längste Talabfahrt (9 Kilometer) befindet sich im Skigebiet Plose bei Brixen und trägt den Namen "Trametsch". An den FIS-Weltcup-Abfahrten in Cortina d'Ampezzo (Belluno), Val Gardena Gröden und Val di Fiemme (Trentino) erleben Sie echte Wettkampfatmosphäre, wenn der internationale Skizirkus während Ihres Winterurlaubs in Südtirol zu Gast ist.

Reisetipps für den Urlaub in den Dolomiten
… Die Dolomiten, ein beliebtes Reiseziel nicht nur im Winter …

Skigebiete in den Dolomiten

Familiäres Ambiente: Abfahrtsspaß in der Ortler Skiarena

Wintersport in Südtirol muss nicht zwangsläufig hohe Ansprüche an Ausdauer, Kondition und Durchhaltevermögen stellen.

Skifahren mit der ganzen Familie, im Skigebiet Ortler Skiarena In der Ortler Skiarena geht es gemütlich und familiär zu. 15 Skigebiete im westlichen Teil Südtirols haben sich zu einem Skiverbund mit insgesamt 400 Pistenkilometern zusammengeschlossen. Benannt wurde der Verbund nach dem höchsten Berg Südtirols, dem knapp 4.000 m hohen Ortler. Zur Ortler Skiarena gehören bekannte Skigebiete wie Meran 2000, Rittner Horn und Vigiljoch, aber auch weniger bekannte wie Ladurns, Pfelders, Trafoi und Reinswald. Bereits Anfang Oktober beginnt die Wintersportsaison im Skigebiet Schnalstal-Gletscher, dessen Abfahrten sich in einer Höhe zwischen 2.010 und 3.212 m befinden.

Sellaronda: Südtirols schönster Kreisverkehr

Ihr Ruf ist legendär und Generationen von Skifahrern haben die sportliche Herausforderung gemeistert. Gemeint ist die Sellaronda, eine spektakuläre Skirundtour, in deren Verlauf das Sella-Gebirgsmassiv im Verlauf eines Tages komplett umrundet wird.

Abfahrt an der Sella Gruppe. 40 Kilometer lang ist der Rundkurs, der durch die ladinischen Täler Gröden, Alta Badia, Val di Fassa und Araba führt. Über eine gewisse Grundkondition sollten Sie allerdings verfügen, wenn Sie die Sellaronda erfolgreich meistern wollen. Wegen der Länge der Tour sollten Sie spätestens um 10:00 Uhr an der ersten Abfahrt stehen und die letzte Passhöhe spätestens um 15:30 Uhr passiert haben. Sie können die Sellaronda im Uhrzeigersinn (Markierung orange) oder in der entgegengesetzten Richtung (Markierung grün) absolvieren.

Infos rund um die Sellaronda
… ein attraktives Reiseziel nicht nur im Winter …

Langlaufen vor spektakulärer Bergkulisse

Strahlend blauer Himmel, knirschender Schnee und die spektakuläre Bergkulisse der Alpensüdseite vor Augen:

Langlauf in traumhaft schöner Winterlandschaft auf der Villanderer Alm. Skilanglauf in Südtirol ist ein Erlebnis für alle Sinne. Über 1.800 km Loipenkilometer werden in Südtirol alljährlich gespurt und für die Wintersportsaison präpariert. Die reizvollsten Loipen befinden sich auf der Seiser Alm, im wildromantischen Fischleintal bei Sexten und im idyllischen Ultental im Meraner Land. Die Loipen in den Tälern werden ergänzt um variantenreiche Höhenloipen, wie sie am Schnalstaler Gletscher, im Skigebiet Meran 200 und auf der Villanderer Alm existieren.

Langlaufen in der Bergwelt von Gröden. Langlaufen wie die Profis können Sie im Antholzertal, das sich im Naturpark Rieserferner-Ahrn befindet. Vor mächtigen Dreitausendern wie dem Wildgall, dem Magerstein und dem Hochgall erwarten Sie über 60 Loipenkilometer mitten in einer tief verschneiten Winterlandschaft. Im Biathlon- und Langlaufzentrum Antholz trifft sich alljährlich die internationale Langlauf-Elite, um im fairen Wettstreit gegeneinander anzutreten. Echtes Weltcup-Feeling kommt auf der Seeloipe auf, die um den zugefrorenen Antholzer See führt und herrliche Ausblicke auf die Berge der Rieserferner-Gruppe freigibt.

Snowboard fahren: Der Kick im weißen Pulverschnee

In den Skigebieten Südtirols teilen sich Skifahrer und Snowboarder in der Regel die Pisten. Wer als Snowboarder einen echten Kick im weißen Pulverschnee sucht, kommt in einem der zahlreichen Snowparks auf seine Kosten.

Snowboarder im Snowpark Alta Badia. Kicker, Boxen, Obstacles, Tubes und Rails sorgen für jede Menge Action und Fun abseits der offiziellen Skipisten. Mit insgesamt 70 Obstacles punktet der größte Snowpark Südtirols auf der Seiser Alm. Der Snowpark in Obereggen verfügt mit der Halfpipe, zahlreichen Jump-Elementen und einer großflächigen Chill-Area ebenfalls über eine erstklassige Ausstattung. Im Skigebiet Alta Badia befindet sich ein Snowpark mit 14 Boxen, 17 Kickern und 10 Rails auf dem Piz Sorega. Jede Menge Action erwartet ambitionierte Snowboarder darüber hinaus im Snowpark Kronplatz, der sich zwischen den Pisten "Plateau" und "Belvedere" befindet.

Winter- und Schneeschuhwandern

Entschleunigung ist angesagt auf einer Wanderung durch die tief verschneite Winterlandschaft in Südtirols.

Winterwandern im Meraner Land, Skigebiet Meran 2000. Ob Sie dabei einen der unzähligen geräumten Winterwanderwege zwischen Dolomiten und Ortler-Massiv nutzen oder mit breiten Schneeschuhen durch den Tiefschnee stapfen, bleibt Ihrer persönlichen Vorliebe überlassen. Herrliche Schneeschuhwanderungen führen unter anderem von Welschnofen zum Kaiserstein, von der Villanderer Alm zum Rittner Horn und durch das Ultental im Meraner Land.

Schneeschuhwandern auf der Seiser Alm. Geräumte Winterwanderwege finden Sie in allen Landesteilen Südtirols. Zu den Highlights zählen die Strecken auf der Seiser Alm, wo Sie an klaren Tagen den Blick auf das Schlern-Massiv und die Langkofel-Gruppe genießen. Durch malerische Winterlandschaften führen darüber hinaus der Ultner Höfeweg, die Vigiljoch-Runde und der Wanderweg auf der Rodenecker Alm zur Roner Alm.

Winterwanderwege
…die schönsten Winterwanderwege

Rodeln, Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen

Spaß und sportliche Herausforderung zugleich ist eine Rodelpartie durch einen tief verschneiten Winterwald.

Rodeln im Eisacktal, ein Spaß für die ganze Familie. Zwischen Reschen im Vinschgau und der Felsformation der Drei Zinnen im Pustertal gibt es eine Vielzahl an Naturrodelbahnen. In den Skigebieten werden in der Regel Schlitten vermietet und einige Startpunkte sind bequem mit dem Lift zu erreichen. Voll im Trend liegt das sogenannte Mondscheinrodeln, das unter Leitung ortskundiger Guides vielerorts nach Einbruch der Dunkelheit stattfindet. Die längste Naturrodelbahn Südtirols befindet sich im Skigebebiet Plose oberhalb von Brixen.

Der eingefrorene Reschensee, ideal zum Schlittschulaufen und Eisstockschiessen. Zum Schlittschuhlaufen laden nicht nur die zahlreichen Kunsteisbahnen in Südtirol ein. Auch zugefrorene Bergseen werden im Winter vom Schnee befreit und bieten mit ihren großen Eisflächen freie Entfaltungsmöglichkeiten. Angesagte Gewässer sind der Reschensee im Vinschgau, der Wolfgrubener See am Ritten und der Völser Weiher am Fuß des Schlern-Massivs.

In ganz Südtirol genießt das Eisstockschießen eine große Popularität.

Hütteneinkehr für die kleine Stärkung, nach einem abwechslunsreichen Tag im Winter. Auf dem Wolfgrubener See am Ritten wurden bereits am Ende des 19. Jahrhunderts internationale Turniere ausgetragen. Noch heute finden vor einem fantastischen Bergpanorama Welt- und Europameisterschaften statt. Diesen faszinierenden Freizeitspaß können Sie in Ihrem Winterurlaub in Südtirol selbst zelebrieren. Das Equipment können Sie bei vielen Vereinen ausleihen und auf zugefrorenen Seen Ihre Zielgenauigkeit trainieren.

Rodelbahnen
…die schönsten Rodelbahnen in Südtirol

 

Füllen Sie mit uns die Rubrik "Land & Leute"!
Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge für weitere Artikel rund um Südtirol entgegen.
Benutzen Sie dafür bitte unser Kontaktformular.
Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.