Skigebiete im Skiverbund „Dolomiti Superski“
Zwölf Skiregionen, mit Skigebieten in den Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno mit rund 1.200 Pistenkilometern. Zusammen bilden sie den weltweit größten Skiverbund „Dolomiti Superski“.
Vor der eindrucksvollen Kulisse der Dolomiten locken zwischen Anfang Dezember und Mitte April perfekt präparierte Abfahrten mit winterlichem Skigenuss. In den alpinen Hochlagen öffnet sich der Blick auf markante Felsformationen wie den Rosengarten, die Drei Zinnen und die Geislerspitzen. Mit der Seiser Alm gehört darüber hinaus die größte Hochalm Europas zum Wintersportverbund „Dolomiti Superski“.
Inmitten der tief verschneiten Alpenregion in einer Höhe zwischen 1.500 und 3.200 Metern über dem Meeresspiegel erstrecken sich Skipisten in sämtlichen Schwierigkeitsgraden. Rund 360 blau gekennzeichnete Pistenkilometer, 720 Kilometer rote Pisten und 120 Kilometer anspruchsvolle schwarze Abfahrten bieten Skifahrern und Snowboardern exzellente Wintersportbedingungen. Mehr als 450 topmoderne Aufstiegsanlagen übernehmen den zügigen und sicheren Transport in die hochalpinen Gipfellagen. Das sorgt für eine reibungslose Beförderung innerhalb der Skigebiete. Dank moderner Technik halten sich die Wartezeiten an den Liften und Gondelbahnen in Grenzen.
Das höchstgelegene Skigebiet im Skiverbund „Dolomiti Superski“ ist Marmolada-Arabba, dessen Pisten sich bis in eine Höhe von 3.265 Metern erstrecken. Die längste Talabfahrt Südtirols befindet sich im Skigebiet auf der Plose und besitzt eine Länge von neun Kilometern. Auf der „Trametsch" werden auf der Strecke von der Bergstation bis ins Tal nicht weniger als 1.400 Höhenmeter überwunden.
Weltcupabfahrten, auf denen regelmäßig alpine Skiwettbewerbe der FIS ausgetragen werden, befinden sich auch in den Skigebieten Gröden, Cortina d'Ampezzo und Val di Fiemme.
Mehr als 90 Prozent aller Skipisten im Skiverbund „Dolomiti Superski“ können künstlich beschneit werden. Dabei werden aus Umweltschutzgründen auf chemische Zusatzstoffe komplett verzichtet.
Zum Befahren sämtlicher 1.200 Pistenkilometer im Skiverbund „Dolomiti Superski“ ist lediglich ein Skipass erforderlich. Neben dem Saisonpass sind einzelne Dolomiti-Superskipässe mit einer Gültigkeitsdauer zwischen einem Tag und einem Monat erhältlich. Der Skipass ist nicht übertragbar und vor dem Ausstellen wird ein Passbild benötigt, das in den Skipass eingefügt wird. Ermäßigungen auf den regulären Verkaufspreis gibt es im Vorverkauf und für Familien mit Kindern.
Die Skiregionen im Skiverbund „Dolomiti Superski“:
- Skigebiet Cortina d'Ampezzo
- Skigebiet Kronplatz
- Skigebiet Alta Badia
- Skigebiet Gröden
- Skigebiet Seiser Alm
- Skigebiet Fassatal
- Skigebiet Carezza
- Skigebiet Arabba
- Skigebiet Marmolada
- Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten
- Skigebiet Val di Fiemme
- Skigebiet Obereggen
- Skigebiet S. Martino di Castrozza / Rollepass
- Skigebiet Gitschberg Jochtal - Brixen
- Skigebiet Alpe Lusia – San Pellegrino
- Skigebiet Civetta
Malerische Ortschaften in den Dolomitentälern dienen als Ausgangspunkt für Skiabenteuer in den Wintersportregionen des Skiverbundes „Dolomiti Superski“. Die folgenden Ortschaften gehören mit zu den Hotspots unter den Südtiroler Wintersportorten:
- St. Ulrich im Grödnertal
- Kastelruth an der Seiser Alm
- Bruneck am Skigebiet Kronplatz
- Bischofsstadt Brixen im Eisacktal
Das „Dolomiti Superski“ Areal erstreckt sich über fünf geschützte Naturparks der Provinz Südtirol:
- Naturpark Schlern-Rosengarten (Seiser Alm)
- Naturpark Puez-Geisler (Gröden, Kronplatz und Alta Badia)
- Drei Zinnen, Sextner Dolomiten (Pustertal, Hochpustertal)
- Naturpark Fanes-Sennes-Prags (Kronplatz, Alta Badia)
- Naturpark Rieserferner-Ahrn (Tauferer Ahrntal)
Bildquelle:
Foto: Abfahrt vorbei an der Gamsblut Hütte in Sankt Christina; Fotograf: Wolfgang Moroder; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Blick von einer Skipiste am Kronplatz nach Südosten mit
Dreifingerspitze, Muntejela de Senes, Piz da Peres, Neuner, Zehner und
Pares; Fotograf: Chroustik2; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…
![Angebot der Woche](upload/wmb/919.jpg)
Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!
Inklusivleistungen:
- Willkommensüberraschung
und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft - Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory - Hüttenabend
Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe) - Skirennen
Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag - Prosecco Treff & Siegerehrung
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory - Für unsere Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos. - Pool & Sauna, Entspannen
Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.