Skigebiet Ortler Skiarena
Knapp 300 Pistenkilometer und 16 Skigebiete - rund um den höchsten Berg Südtirols erstreckt sich mit der Ortler Skiarena eine Wintersportregion der Superlative.
16 Skigebiete können mit einem einzigen Skipass befahren werden, wobei 15 in Südtirol und eins in der Schweiz liegt. Die Szenerie wird vom mächtigen Gipfel des Ortler überragt, der eine Höhe von 3.905 Metern besitzt und der höchste Berg Südtirols ist. Auf den hervorragend präparierten Pisten der Ortler Skiarena kommen Genussskifahrer, Abfahrtsspezialisten und Familien mit Kindern gleichermaßen auf ihre Kosten. Die Skigebiete liegen in einer Höhe zwischen 1.500 und 3.250 Metern und mehr als 80 moderne Aufstiegsanlagen übernehmen die Beförderung in die alpinen Höhenlagen.
Saisonstart: Anfang November - Saisonende: Ende Mai
(Sulden 09.11.2024 - 01.05.2025; Trafoi/Stilfs: 21.12.2024 - 30.03.2025)
Kurze Zusammenfassung:
Allgemeine Infos für einen Skiurlaub in Südtirol:
Ski Alpin:
Schneesicherheit bis in das späte Frühjahr bietet das Skigebiet Sulden mit seinen 40 bestens präparierten Pistenkilometern. Die topmoderne Luftseilbahn übernimmt den Transport bis auf eine Höhe von rund 2.000 Metern und Sessellifte befördern die Skifahrer bis in die Gletscherregionen auf 3.250 Meter Höhe. Die „König Ortler Runde" verbindet die drei Wintersportareale in Sulden miteinander und das Absolvieren der Strecke ist ein einzigartiges Wintersporterlebnis. Während sich Anfänger auf den sanft abfallenden Hängen im Madritschgebiet tummeln, stellen die steilen Pisten an der Kanzel und auf dem Langenstein hohe Anforderungen an das fahrerische Können. Mit seinen knapp zehn Kilometern rote und blaue Pisten ist das Skigebiet Trafoi vor allem für Familien mit Kindern geeignet. Die Abfahrten liegen zwischen 1.500 und 2.550 Meter Höhe und sind umgeben von schneebedeckten Dreitausendern. Wenn im Sommer die Almen in frischem Grün erstrahlen, herrscht im Gletscherskigebiet Stilfser Joch Hochsaison. Die 30 Pistenkilometer sind aus Sicherheitsgründen nur zwischen Mai und November befahrbar, da im Winter die Pässe und Zufahrtsstraßen unpassierbar sind.
Snowboard:
Snowboarder und Freestyle-Spezialisten kommen in der Ortler Skiarena voll auf ihre Kosten. Im Skigebiet Stilfser Joch befindet sich auf der Geisterspitze eine 150 Meter lange Halfpipe und im Snowpark Schöneben sorgen Kicker, Rails und Boxen für actiongeladene Unterhaltung in alpiner Höhenlage. Erst vor wenigen Jahren hat der DYNAMITE Park im Skigebiet Ladurns auf einer Höhe von 1.900 Metern eröffnet. Das 2.000 m² große Wintersportareal empfängt Snowboarder mit Cliff Drops, Jumpelementen und einer Boardercrossstrecke. Das sonnige Areal im Sunpark Reinswald befindet sich unmittelbar an der Plankenhorn-Piste und unterteilt sich in zwei unterschiedliche Lines für Anfänger und Fortgeschrittene.
Langlaufen/Rodeln:
Anhänger des Skilanglaufs können in der Ortler Skiarena auf ein meist doppelt gespurtes Loipennetz zurückgreifen, das über Strecken in sämtlichen Schwierigkeitsstufen verfügt. Die schneesichere Höhenloipe im Skigebiet Sulden besitzt eine Länge von acht Kilometern und wird regelmäßig zur Austragung internationaler FIS-Wettkämpfe genutzt. Am Fuß der Ortlergruppe ziehen sich abwechslungsreiche Loipen durch eine verschneite Winterlandschaft. Allein 15 Loipenkilometer befinden sich in Watles. Die Langlaufstrecken in Prad werden nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet und in der Umgebung von Trafoi ziehen sich sechs weitere Langlaufloipen über schneebedeckte Ebenen. Rodelbahnen mit einer Länge zwischen 400 Metern und zehn Kilometern befinden sich im Skigebiet Rosskopf, in Pfelders, in Trafoi und in der Ortschaft Prad am Stilfser Joch.
Familien:
Kinderskischulen und Skikindergärten in nahezu allen Skigebieten der Ortler Skiarena machen die Wintersportareale im Westen Südtirols zu einem Paradies für Familien. Ausgebildete Skilehrer vermitteln den Kleinen die richtigen Techniken beim Skifahren und Snowboarden und abseits der Skipisten können die Kids gemeinsam mit Gleichaltrigen eine Schneeballschlacht veranstalten oder sich am Bau eines Iglus beteiligen. Breite Übungshänge befinden sich im Ortszentrum von Prad und im Yeti-Kinderclub in Sulden wird ganztägig ein buntes Unterhaltungsprogramm für den Nachwuchs geboten. Im familienfreundlichen Skigebiet Trafoi befinden sich mehrere Anfängerlifte und Zauberteppiche. Ausgebildetes Personal kümmert sich im Skikindergarten von Fichti's Kinderland in Ladurns liebevoll um die Kleinen. Es gibt die Möglichkeit, einen Schneemann zu bauen und an einem Offroad-Slalomkurs teilzunehmen.
Aktuelle Angebote für einen Winterurlaub in Südtirol:
-
Orte in der Umgebung:
-
Feienregion Vinschgau
Das Skigebiet Ortlergebiet befindet sich im Bezirk Vinschgau
-
Ansprechpartner:
-
Ortler Skiarena
Hauptstrasse
I-39020 Gomagoi
Tel. +39 0473 611 822
Fax +39 0473 611 822
www.ortlerskiarena.com
info@ortlerskiarena.com
*) Blaue Pisten: leicht, Rote Pisten: mittel, Schwarze Pisten: schwer
Schwierigkeitsgrade von Skipisten in den Alpen bei Wikipedia.
> Vinschgau
Schöneben Haideralm Maseben Watles Sulden am Ortler Trafoi am Ortler
> Meraner Land
Meran 2000 Schnalstal Schwemmalm Pfelders Vigiljoch
> Eisacktal
Rosskopf Sterzing Ladurns
> Südtirols Süden
Rittner Horn Reinswald
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.