Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 27 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Skigebiet Rittner Horn

Auf einem sonnigen Hochplateau über der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen erstreckt sich das familienfreundliche Skigebiet Rittner Horn.

Breite Pisten, Berggasthöfe mit großen Sonnenterrassen und ein traumhafter Panoramablick auf die Dolomiten erwarten die Skiurlauber in dem Wintersportareal. Das Skigebiet Rittner Horn gehört zum Verbund der Ortler Skiarena und ist der ideale Ort für Romantiker, Naturliebhaber und Genussskifahrer. Das Wintersportareal erstreckt sich in einer Höhe zwischen 1.530 und 2.260 Metern und verfügt über 15 Pistenkilometer in sämtlichen Schwierigkeitsstufen. 

Saisonstart: Mitte Dezember - Saisonende: Anfang März

(14.12.2024 - 09.03.2025)

Kurze Zusammenfassung:

Schneesicherheit
3 von 5 Punkten;  
Genußfaktor
3 von 5 Punkten;  
Familienfreundlich
3 von 5 Punkten;  
Erforderliche Fitness
4 von 5 Punkten;  
Fahrerische Fähigkeiten
1 von 5 Punkten;  
Snowboarder Eignung
2 von 5 Punkten;  
Apre Ski
1 von 5 Punkten;  
Abfahrten*):
36% Blaue Pisten
 
43% Rote Pisten
 
21% Schwarze Pisten
 

Ski Alpin:

Die Südtiroler Gemeinde Ritten liegt nur wenige Autominuten von der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen entfernt und das Skigebiet zeichnet sich durch familienfreundliche Pisten und eine erstklassige Infrastruktur aus. Neben einer 3 Kilometer langen schwarzen Abfahrt befinden sich 5 Kilometer blaue und 6 Kilometer rote Pisten im Skigebiet Rittner Horn. Die 8er Kabinenbahn übernimmt den Transport der Skiurlauber bis zur Schwarzseespitze auf dem Rittner Hochplateau, wo sich ein überwältigender 360-Grad-Rundblick auf die Südtiroler Bergwelt öffnet. Die längste Piste führt vom Rittner Horn bis nach Pemmern und ist blau gekennzeichnet. Zwischen der Schwarzseespitze und der Mittelstation der Bergbahn befindet sich eine ausgewiesene Rennstrecke und variantenreiche Abfahrten schlängeln sich vom höchsten Punkt des Skigebietes hinab nach Pemmern ins Tal.

Snowboard:

Breite, sonnige Pisten und bequeme Lifteinstiege machen das Skigebiet Rittner Horn zu einem beliebten Ausflugsort für Snowboarder aus dem Südtiroler Eisacktal. Zwar besitzt das Wintersportareal keinen eigenen Snowpark mit Jumpelementen, doch die herrliche Panoramaaussicht vom Hochplateau und die urigen Einkehrmöglichkeiten an den Pisten gleichen diesen vermeintlichen Nachteil wieder aus.

Langlaufen/Rodeln:

Anhänger des Langlaufsports kommen im Skigebiet Rittner Horn voll auf ihre Kosten. An der Mittelstation der Kabinenbahn nimmt die Langlaufloipe „Schön" ihren Anfang, die auf einer Länge von fünf Kilometern durch die verschneite Bergwelt führt. Die Loipe wird ihrem Namen gerecht, denn unterwegs öffnen sich herrliche Aussichten auf ein überwältigendes Dolomiten-Panorama. Gipfelstürmer sollten sich nicht einen Ausflug auf der Höhenloipe Rittnerhorn & Villanderer Alm entgehen lassen. Die Strecke führt vom Rittner Hochplateau bis in die Gebirgsregionen der Villanderer Alm und besitzt eine Gesamtlänge von 35 Kilometern. Rodelfans dürfen sich auf eine 2,5 Kilometer lange Rodelbahn freuen, die von der Mittelstation bis zur Talstation nach Pemmern verläuft.

Familien:

Das überschaubare Skigebiet Rittner Horn ist für Familien mit kleinen Kindern hervorragend geeignet. Die breiten, sonnenüberfluteten Pisten bieten Anfängern und Einsteigern genügend Platz und in der Skischule Rittner Horn lernen die jüngsten Skiurlauber unter fachmännischer Anleitung die richtigen Techniken. Ausgebildete Skilehrer vermitteln Kenntnisse im Carving, Telemark, Freeride und Snowboardfahren. Neben einem sanft abfallenden Übungshang befindet sich ein als Zauberteppich bezeichnetes Kinder-Förderband im Kinderland am Rittner Horn. Eislaufen ist in der Arena Ritten ab September möglich und geführte Schneeschuhwanderungen werden zwischen Dezember und März mehrmals wöchentlich angeboten.

*) Blaue Pisten: leicht, Rote Pisten: mittel, Schwarze Pisten: schwer
Schwierigkeitsgrade von Skipisten in den Alpen bei Wikipedia.

Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Südtirol - Angebot der Woche

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!

Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..

Seele baumeln lassen und genießen...

Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?

Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.

Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...

Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.

Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.