Skigebiet Seiser Alm
Eingebettet zwischen der Langkofelgruppe und dem 2.563 Meter hohen Schlern liegt die Seiser Alm mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.
Die größte Hochalm Europas erstreckt sich auf einer Fläche von 52 km² und an ihrem Fuß liegen die malerischen Ortschaften Seis am Schlern, Kastelruth und Völs am Schlern. Das Skigebiet Seiser Alm umfasst 60 Pistenkilometer, die bei Bedarf zu 100 Prozent beschneit werden können und liegt in einer Höhe zwischen 900 und 2.510 Metern. 23 hochmoderne Aufstiegsanlagen gewährleisten den zügigen Transport innerhalb des Wintersportareals. Das Skigebiet gehört zum weltweit größten Skiverbund Dolomiti Superski und verfügt über Abfahrten in allen Schwierigkeitsstufen.
Saisonstart: Anfang Dezember - Saisonende: Anfang April
(06.12.2024 - 06.04.2025)
Kurze Zusammenfassung:
Allgemeine Infos für einen Skiurlaub in Südtirol:
Ski Alpin:
Der Aufstieg in das Skigebiet Seiser Alm erfolgt komfortabel mit der modernen Umlaufbahn, deren Talstation sich in der Ortschaft Seis am Schlern befindet. 18 Kilometer breite, sonnige Skipisten besitzen einen leichten Schwierigkeitsgrad, 40 Pistenkilometer sind für Fortgeschrittene geeignet und zwei schwarze Abfahrten bleiben den Profis vorbehalten. Während auf die Könner auf der Mezdi-Piste und am Puflatsch rasante Abfahrten warten, bieten die baumlosen Hänge in den alpinen Hochlagen beste Voraussetzungen für Anfänger. Eine Geschwindigkeitspiste mit Zeitmessung befindet sich am Goldknopf und die Abfahrten Spitzbühl, Panorama und Bamby sind ausgewiesene Slalomkurse. In Monte Pana kann der Einstieg in die 26 Kilometer lange Sella-Ronda erfolgen. Der Ort ist mit dem kostenlosen Shuttlebus bequem zu erreichen.
Snowboard
Snowboarder und Freestyle-Spezialisten
finden im Snowpark Seiser Alm ein perfekt präpariertes Gelände mit zahlreichen
Elementen. Eine Parkline mit 1,5 Kilometer Länge und etwa 70 Obstacles machen
den Snowpark zu einem angesagten Areal in der Snowboardszene. Im oberen Bereich
des Parks liegen die Easy- und die Medium-Line mit Kicker und Boxen. Etwas
anspruchsvoller präsentiert sich die Pro-Line im unteren Bereich mit ihren
spektakulären Obstacles. In diesem Bereich befinden sich die drei größten
Kicker des Snowparks. Anfänger und Kinder erwartet auf der Family Fun Line eine
Mischung aus Boxen, Steilkurven und Jump-Elementen. Der Snowpark Seiser Alm
liegt am Laurin Lift und hat mit der 110 Meter langen Halfpipe eine Attraktion
der besonderen Art zu bieten.
Langlaufen/Rodeln:
Der winterliche Freizeitspaß auf der Seiser Alm bleibt nicht allein auf die Skipisten und den Snowpark beschränkt. Über die größte Hochalm Europas führen 80 Kilometer meist doppelt gespurte Loipen, die erstklassige Bedingungen für erlebnisreiche Langlaufausflüge bieten. Einsteiger entwickeln auf der zwei Kilometer langen Übungsloipe ein Gefühl für die richtigen Bewegungsabläufe, während Fortgeschrittene auf der anspruchsvollen Jochloipe auf ihre Kosten kommen, die auf einer Länge von 15 Kilometern durch die verschneite Winterlandschaft führt. Mit dem sogenannten Moonlight Classic Seiser Alm findet alljährlich ein populäres Langlaufrennen mit hochkarätiger Besetzung auf der größten Hochalm Europas statt. Für Abwechslung im weißen Pulverschnee sorgen sieben Rodelbahnen auf der Seiser Alm und in Völs am Schlern. Mit den Sesselliften Telemix Puflatsch, Florian, Spitzbühl und Panorama ist der Startpunkt mehrerer Rodelstrecken bequem zu erreichen.
Familien:
Die meisten Pisten im Skigebiet Seiser Alm führen im unteren Bereich zusammen, sodass kaum die Gefahr besteht, dass Kinder unterwegs verloren gehen. Diese Tatsache und die zahlreichen sonnigen Abfahrten mit leichtem Schwierigkeitsgrad machen das Wintersportareal zu einem beliebten Aufenthaltsort für Familien mit Kindern. Skizwerge ab einem Alter von zwei Jahren werden im Skikindergarten stundenweise oder ganztägig betreut. In der Skischule Schlern oder der Skischule Seiser Alm können die jüngsten Winterurlauber unter Anleitung ausgebildeter Skilehrer die richtigen Techniken im Carving, Telemark oder Snowboarden erlernen. Die Seiser Alm gehört zu den familienfreundlichsten Skigebieten in Südtirol. Grenzenlosen Spaß und jede Menge Action bietet der Ski-Funpark-Kids mit Zauberteppich, Schneetunnel und Hüpfburg. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt die Seiser-Alm-Hexen-Skitour, die zum Tummelplatz der Schlernhexen führt und eine Fahrt mit der Mini-Express-Eisenbahn.
Aktuelle Angebote für einen Winterurlaub in Südtirol:
-
Orte in der Umgebung:
-
Ferienregion Dolomiten Seiser Alm
Das Skigebiet Seiser Alm befindet sich im Bezirk Salten-Schlern.
-
Ansprechpartner:
-
Seiser Alm Marketing Genossenschaft
Dorfstr. 15
39050 Völs am Schlern
Telefon: +39 0471 709600
Fax: +39 0471 704199
www.seiseralm.it
info@seiseralm.it
Bildquelle:
Winterpanorama der verschneiten Seiser Alm © Seiser Alm Marketing, Clemens Zahn
Fotos: Ski Alpin in der Bergwelt der Seiser Alm; Ski Langläufer vorm Schlern; Familien-Winterparadies in der verschneiten Bergwelt auf der Seiser Alm; Snowboarden, Rodeln oder Skifahren Winterurlaub für die ganze Familie © Seiser Alm Marketing, Helmut Rier
*) Blaue Pisten: leicht, Rote Pisten: mittel, Schwarze Pisten: schwer
Schwierigkeitsgrade von Skipisten in den Alpen bei Wikipedia.
Skigebiet Seiser Alm, Salten-Schlern
Skgebiet in den Dolomiten
Skigebiet in den Bergen
Skigebiet auf der Südseite der Alpen
Schneescheres Skigebiet
Familienfreundliches Skigebiet
Skigebiet für Langlauf
Skigebiet Alpin
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.