Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Skigebiete Sterzing/Eisacktal

Unmittelbar hinter dem Alpenhauptkamm, nur einen Katzensprung vom Brennerpass entfernt, liegen die sonnenverwöhnten Hochplateaus rund um die Stadt Sterzing.

Zwei kleine Skigebiete mit jeweils 17,4 Kilometern Pistenlänge und 5 km Skirouten sind der Garant für einen erlebnisreichen Skiurlaub im nördlichen Bereich des Südtiroler Eisacktales. Die Wintersportareale erstrecken sich in einer Höhe zwischen 950 und 2.170 Metern und bieten hervorragend präparierte Pisten in sämtlichen Schwierigkeitsstufen. Hinzu kommen ein Netz aus kilometerlangen Langlaufloipen im Tal und die längste beleuchtete Rodelbahn Südtirols.

Saisonstart: Anfang Dezember - Saisonende: Mitte April

(Ladurns: 07.12.2024 - 21.04.2025; Rosskopf - Sterzing: 06.12.2024 - 06.04.2025)

Kurze Zusammenfassung:

Schneesicherheit
4 von 5 Punkten;  
Genußfaktor
2 von 5 Punkten;  
Familienfreundlich
4 von 5 Punkten;  
Erforderliche Fitness
4 von 5 Punkten;  
Fahrerische Fähigkeiten
2 von 5 Punkten;  
Snowboarder Eignung
3 von 5 Punkten;  
Apre Ski
2 von 5 Punkten;  
Abfahrten*):
35% Blaue Pisten
 
59% Rote Pisten
 
6% Schwarze Pisten
 

Ski Alpin:

Skigebiet Rosskopf: 14 Pistenkilometer mit überwiegend mittelschwerem Schwierigkeitsgrad liegen im Skigebiet Rosskopf oberhalb von Sterzing in einer Höhe zwischen 950 und 2.170 Metern. Während Einsteiger auf der blau gekennzeichneten Skipiste „Sonne" beste Übungsbedingungen finden, bleibt eine Abfahrt auf der schwarz gekennzeichneten Piste „Training" den Profis vorbehalten. Die längste mittelschwere Abfahrt nimmt an der Ramingeralm ihren Anfang und führt auf einer Länge von zwei Kilometern hinab ins Tal. Den Transport von der Talstation bis in die alpinen Hochlagen des Skigebietes übernimmt die moderne Umlaufbahn Rosskopf. Innerhalb des Wintersportareals sorgen die Sessellifte „Panorama" und „Stock" für eine zügige Beförderung der Skiurlauber.

Skigebiet Ladurns: Nur einen Katzensprung vom Brennerpass entfernt liegt das familienfreundliche Skigebiet Ladurns auf einer Höhe zwischen 1.140 und 1.980 Metern. Die 14 Pistenkilometer setzen sich aus 12,8 Kilometern leichten und mittelschweren Abfahrten sowie einer 1,2 Kilometer langen schwarzen Piste zusammen. Eine 4er Sesselbahn mit Wetterschutzhaube übernimmt den Transport von der Talstation bis zur Alm Pfeifer Huisele auf einer Höhe von 1.720 Metern. Von dort geht es mit einem Sessellift weiter bis auf eine Höhe von knapp 2.000 Metern, wo die sonnenverwöhnten blauen und roten Pisten ihren Anfang nehmen. Genussskifahren ist auf der fünf Kilometer langen Talabfahrt angesagt, die gleichzeitig die längste Piste im gesamten Skigebiet ist. Die schwerste Piste ist die schwarz gekennzeichnete Abfahrt Thalerwiese mit einer Länge von einem Kilometer.  

Langlaufen/Rodeln:

Ein Loipennetz von rund 100 Kilometer Länge erstreckt sich rund um Sterzing und in den angrenzenden Tälern. Zu einem Geheimtipp für Skilangläufer hat sich das Pfitscher Hochtal entwickelt. 25 gespurte Loipenkilometer schlängeln sich in dem urwüchsigen Alpental über schneebedeckte Wiesen und durch verschneite Wälder. Bei Gossensans befindet sich die acht Kilometer lange Silbertalloipe, die einige anspruchsvolle Skatingabschnitte aufweist und die fünf Kilometer lange Rundloipe Erl in St. Anton im Pflerschtal ist auch für Neueinsteiger und Anfänger geeignet. Ein Highlight für alle Rodelfans ist die 10 Kilometer lange Naturrodelbahn, die vom Rosskopf bis nach Sterzing führt. Sie ist die längste beleuchtete Rodelstrecke Südtirols und kann bei Bedarf beschneit werden. Eine weitere Rodelbahn führt auf einer Länge von 6,5 Kilometern von der Ladurner Alm ins Tal.

Familien:

Die Kinderskischule am Rosskopf ist stolzer Träger des Gütesiegels in Gold und bietet Kindern ab einem Alter von drei Jahren exzellente Bedingungen zum Erlernen der richtigen Techniken beim Skifahren und Snowboarden. Das Übungsgelände für die Kleinen ist mit einem überdachten Anfängerlift ausgestattet und spezialisierte Kinderskilehrer übernehmen die Ausbildung des Nachwuchses in abgesichertem Gelände. Neben einem Skikurs können die jüngsten Winterurlauber im Kinder Yogurt Land an Schneeschuhwanderungen teilnehmen, einen Schneemann bauen und im Skikindergarten mit Gleichaltrigen Spielen und Toben. Im Skigebiet Ladurns ist Fichti‘s Kinderland an der Talstation erster Anlaufpunkt für Familien. Neben Skikursen für alle Altersgruppen wird eine Ganztagesbetreuung für Kinder ab zwei Jahren angeboten.

  • Orte in der Umgebung:

  • Ferienregion Eisacktal

    Die Skigebiete Sterzing/Eisacktal befinden sich im Bezirk Wipptal.

  • Ansprechpartner:

  • Tourismusverein Sterzing
    Stadtplatz 3
    39049 Sterzing
    Telefon +39 0472 765325
    Telefax +39 0472 765441
    www.infosterzing.com
    info@infosterzing.it

    Neue Rosskopf GmbH
    Brennerstraße 12
    I-39049 Sterzing
    Südtirol / Italien
    Telefon +39 0472 765521
    Telefax +39 0472 767949
    www.rosskopf.com
    info@rosskopf.com

*) Blaue Pisten: leicht, Rote Pisten: mittel, Schwarze Pisten: schwer
Schwierigkeitsgrade von Skipisten in den Alpen bei Wikipedia.

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.