Skigebiet Watles
Eingebettet zwischen den mächtigen Felsmassiven der Ötztaler Alpen, der Sesvennagruppe und dem Ortlermassiv liegt die kleine Südtiroler Wintersportregion Watles im oberen Vinschgau.
Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Dreiländereck Italien-Österreich-Schweiz und das Skigebiet Watles gehört zum Verbund der Ortler Skiarena. Neben dem klassischen alpinen Wintersportvergnügen auf bestens gepflegten Pisten bietet Watles ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, das Skilanglauf, Schneeschuhwanderungen und Rodelabenteuer einschließt. Das Skigebiet liegt auf einer Höhe zwischen 1.700 und 2.500 Metern und empfängt die Skiurlauber mit 11 Pistenkilometern. und 4,5 km sonnenverwöhnten Skirouten
Saisonstart: Mitte Dezember- Saisonende: Ende März
(14.12.2024 - 30.03.2025)
Kurze Zusammenfassung:
Allgemeine Infos für einen Skiurlaub in Südtirol:
Ski Alpin:
18 Pistenkilometer, die sich jeweils zur Hälfte in blaue und rote Abfahrten unterteilen, bieten im Skigebiet Watles beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Urlaubstage im weißen Pulverschnee. Neben sonnigen Carvinghängen erwarten die Ski- und Snowboardfahrer breite Familienpisten und kurvige Waldabfahrten. Die Saison beginnt in Watles Ende Dezember und zieht sich bis Ende März hin. Die Südostlage macht das Skigebiet zum sonnigsten Wintersportareal im Verbund der Ortler Skiarena. Die Beförderung in die alpinen Hochlagen übernehmen zwei kuppelbare 4er-Sesselbahnen. Im oberen Bereich des 2.557 Meter hohen Watles liegen baumfreie Hänge, die einen traumhaften Blick auf die Südtiroler Bergwelt freigeben. Die sanft abfallenden Skihänge im Bereich der Mittelstation eignen sich hervorragend für Anfänger und Genussskifahrer. Neu eingerichtet wurde eine Ski-Cross-Piste im Snowpark Watles.
Snowboard
Snowboarder können sich im Skigebiet Watles auf variantenreiche Tiefschneehänge, eigens installierte Schanzen und eine Halfpipe freuen. Die neueste Attraktion im Snowpark ist eine moderne Ski-Cross-Piste mit einer Länge von einem Kilometer, die nach einer Bauzeit von nur drei Monaten eröffnet wurde. Der Parcours führt über Jumps, Banks und Rollers und die Läufer überwinden auf der Strecke einen Höhenunterschied von 250 Metern. Alljährlich ist die topmoderne Ski-Cross-Piste Austragungsort für internationale Meisterschaften und Nationalteams verschiedener Länder nutzen den Parcours regelmäßig zur Vorbereitung auf internationale Wettkämpfe.
Langlaufen/Rodeln:
Das Langlaufzentrum Nordic Schlinig ist der erste Anlaufpunkt für Skilangläufer und Biathleten. Regelmäßig werden auf den Strecken internationale Meisterschaften in den nordischen Skidisziplinen ausgetragen und in der wettkampffreien Zeit stehen die Loipen Wintersportlern und Skiurlaubern zur Benutzung offen. Eine 15 Kilometer lange Loipe mit mittlerem Schwierigkeitsgrad führt von Schlinig auf die Schliniger Alm und überwindet dabei einen Höhenunterschied von knapp 240 Metern. Im Langlaufzentrum befinden sich eine Wachsstation und eine Ausleihstation für Langlaufskier. Unbegrenzten Rodelspaß garantiert die vier Kilometer lange Naturrodelbahn Siebenbrünn in der Ortschaft Mals. Die kurvenreiche Strecke gehört für zahlreiche Winterurlauber zu den schönsten in Südtirol.
Familien:
Die sonnigen Pisten im Skigebiet Watles mit ihren leichten und mittelschweren Schwierigkeitsgraden bieten Familien mit Kindern perfekte Voraussetzungen für erlebnisreiche Urlaubstage im weißen Pulverschnee. Die nötigen Kenntnisse eignen sich die jüngsten Skiurlauber in der Skischule Watles an, wo ausgebildete Skilehrer die Kleinen im 1x1 des Skifahrens unterrichten. Eine stundenweise Betreuung des Nachwuchses wird im Bubo Kinderpark angeboten. Der Skikindergarten hat zwischen 10.00 und 15.00 Uhr geöffnet und auf die Kleinen warten ein Skikarussell, ein Schneeiglu und zwei Zauberteppiche. Für Abwechslung sorgt eine Fahrt mit der Schneelokomotive und im Restaurant Plantapatsch befindet sich ein eigens eingerichteter Aufwärmraum für die Skizwerge. Familienfreundliche Unterkünfte in den Ortschaften Mals und Burgeis runden das kinderfreundliche Angebot am Skigebiet Watles ab.
Aktuelle Angebote für einen Winterurlaub in Südtirol:
-
Orte in der Umgebung:
-
Ferienregion Vinschgau
Das Skigebiet Watles befindet sich im Bezirk Vinschgau.
-
Ansprechpartner:
-
Tourismusverein der Gemeinden Mals, Schluderns und der Stadt Glurns
St. Benediktstr. 1
I-39024 Mals
Telefon +39 0473 831190
Telefax +39 0473 831901
www.ferienregion-obervinschgau.it
info@ferienregion-obervinschgau.it
Gästeinformation Watles:
Tel. +39 0473 835 456
www.watles.net
info@watles.net
*) Blaue Pisten: leicht, Rote Pisten: mittel, Schwarze Pisten: schwer
Schwierigkeitsgrade von Skipisten in den Alpen bei Wikipedia.
Frühlingsferien für Genießer, im Meraner Land nahe der Kurstadt Meran

Endlich ist es wieder so weit, Frühling in Tisens bei Meran!
Osterwochen: 3, 4 oder 7 Übernachtungen inklusive Genießer-Frühstücksbuffet und Südtirol Guest Pass zum Spezialpreis im ❤❤❤❤ Alpwellhotel Burggräfler, Zimmer, Suiten und Chalets in Tisens..
Seele baumeln lassen und genießen...
Was gibt es schöneres, als im ruhigen sonnigen Dorf Tisens direkt am Wandrand mit Ihren Liebsten zu entspannen und die Abgeschiedenheit in einer kleinen Oase mitten in der Natur zu genießen?
Die große Parkanlage mit Bio-Schwimmteich und viel freier Liegefläche verspricht herrliche Sonnenstunden mit genügend Sicherheitsabstand und auch der hauseigene Tennisplatz steht Ihnen zur freien Verfügung.
Die neuen Chalets mit privatem Garten, bieten ein an Extra an Privatsphäre. Die schönen Zimmer, Ferienwohnungen und Chalets warten schon auf Sie - natürlich inklusive des vielfältigen Genießer-Frühstücks...
Zahlreiche Wander- und Spaziergänge in der wunderschönen Südtiroler Natur starten direkt ab demHotel und auch die Kurstadt Meran, sowie die Landeshauptstadt Bozen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hotel aus gut zu erreichen.