Das Grödnertal und Langental
Das Grödnertal ist ein 25 km langes Gebirgstal in den Südtiroler Dolomiten. Es zweigt bei Waidbruch vom Eisacktal ab und verläuft in östlicher Richtung bis zu den Passhöhen Sellajoch und Grödner Joch.
Das Grödnertal wird von eindrucksvollen Bergmassiven eingerahmt. Im Norden erheben sich die markanten Dolomitengipfel der Geislergruppe und der Secada. In östlicher Richtung ragen die Cirspitzen und das Sellamassiv mit der 3.152 m hohen Boespitze auf, während im Süden die Langkofelgruppe, die Seiser Alm, die Monte Pana und das wuchtige Bergmassiv des Schlern das Grödnertal einrahmen. Hell leuchten die felsigen Kalksteinspitzen der Dolomitengipfel im Sonnenlicht. Die markanten Berge bilden eine fantastische Kulisse und wurden aufgrund ihrer Einzigartigkeit im Jahr 2009 von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Angrenzende Gemeinden und das Langental
Unterkünfte in Südtirol
Unterkünfte im Südtirol Unterkunftsverzeichnis
- Unterkünfte im Vinschgau
- Unterkünfte im Meraner Land
- Unterkünfte im Eisacktal
- Unterkünfte in Südtirols Süden
- Unterkünfte im Tauferer Ahrntal
- Unterkünfte am Kronplatz
- Unterkünfte im Hochpustertal
- Unterkünfte in Alta Badia
- Unterkünfte in Gröden
- Unterkünfte auf der Seiser Alm
- Unterkünfte im Eggental
- Unterkünfte in Südtirol
Unterkünfte ❤ Südtirol
Die folgenden Unterkünfte empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!
Fax +39 0471 797021
Mob. +39 339 7618449
Fax +39 0471 796565
Fax +39 0471 794025
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
- Fast alle Unterkünfte in Südtirol
- Unterkunftsarten in Südtirol
- Südtirol Angebote im Winter
- Top 10 Hotels in Südtirol
Angrenzende Gemeinden
Im Grödnertal liegen die drei Südtiroler Gemeinden St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein. St. Ulrich liegt im Zentrum des Dolomitentales an den Ausläufern der Geislergruppe. Der höchste Punkt des Gemeindegebietes liegt bei 2.519 m im Gebirgszug der Secada. Westlich davon erstreckt sich der Raschötzer Höhenrücken, der im Naturpark Puez-Geisler liegt. Auf eine lange Tradition blickt das Holzschnitzhandwerk in St. Ulrich zurück. Im Museum Gröden können interessierte Besucher Schnitzarbeiten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert bewundern.
Die Gemeinde St. Christina schließt sich an das Gemeindegebiet von St. Ulrich an wird von den hellen Dolomitengipfeln der Puez- und Geislergruppe eingerahmt. Über der Ortschaft liegt das Hochplateau Monte Pana, das über eine Zufahrtsstraße und mit dem Sessellift zu erreichen ist. Am Ende des Grödnertales liegt die Gemeinde Wolkenstein, die im Südosten von den Felstürmen der Sellagruppe überragt wird. Im Gemeindegebiet befinden sich mit dem Grödner Joch und dem Sellajoch zwei Alpenpässe, die auf einer Höhe von mehr als 2.000 m den höchsten Punkt erreichen.
Mehrere Bergseen liegen in alpiner Höhenlage im Grödnertal. Sie sind beliebte Wanderziele und frieren im Winter meist vollständig zu. Auf einer Höhe von 2.680 m liegt der sagenumwobene Lech dl Dragon im Sellamassiv. Bei dem Gewässer handelt es sich um einen Gletschersee, der durch die sogenannte Gletschermilch leuchtend türkis gefärbt ist. In der Bergwelt der Puez-Gruppe liegt der Lech de Crespëina, der durch einen starken Algenwuchs grünlich schimmert. Gespeist wird der Bergsee durch eine Quelle am nördlichen Ufer. Malerisch auf der Mastlé-Alm umgeben von grünen Wiesen liegt der kleine Lech Sant, der ein geschütztes Naturdenkmal im Grödnertal ist. Der Bergsee ist ein Biotop mit einem überschaubaren Fischbestand auf einer Höhe von 2.096 m.
Langental - unbewohntes Seitental des Grödnertales
Am Talende des Grödnertales im Gemeindegebiet von Wolkenstein zweigt das unbewohnte Langental ab. Das Alpental besitzt eine charakteristische U-Form und liegt im Naturpark Puez-Geisler. Die nordwestliche Begrenzung des Langentales bildet die Felsformation Stevia mit ihren steilen Felswänden. Im Norden ragt der mächtige Gipfel des 2.909 m hohen Piz Duleda und der 2.725 m hohe Puezkofel in den Himmel. Im Osten zweigen zwei kleinere Seitentäler vom Langental ab, die vom Bergkamm der Cirspitzen überragt werden. Am Eingang des Dolomitentales thront wie ein Wächter die Burgruine Wolkenstein auf einem Felsen. Die Burg wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut und verfiel nach der Aufgabe im 16. Jahrhundert. Als Höhlenburg wurde sie direkt an einer steilen Felswand zur Überwachung der Passhöhe am Grödner Joch errichtet.
Bildquelle
Foto: Confinboden, Langkofelgruppe und die Langkofelhütte in Gröden; Fotograf: Wolfang Moroder; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Geislergruppe im Naturpark Puez-Geisler © Dietmar Mitterer Zublasing „Die Wanderer“ Wandertouren mit tollen Fotos und GPS Daten
Foto: Gletschersee Lech dl Dragon; Fotograf: Wolfang Moroder; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Das Val dai Ciavei Tal bei Sonnenaufgang im Langental in Gröden; Fotograf: Wolfang Moroder; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…
Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!
Inklusivleistungen:
- Willkommensüberraschung
und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft - Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory - Hüttenabend
Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe) - Skirennen
Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag - Prosecco Treff & Siegerehrung
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory - Für unsere Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos. - Pool & Sauna, Entspannen
Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.