Das Martelltal und seine Paralleltäler
Das Martelltal ist ein südliches Seitental des Etschtales und liegt im Südtiroler Nationalpark Stilfser Joch.
Auf einer Länge von 27 km führt es in die Ortlergruppe hinein, in der sich mit dem Ortler der höchste Berg Südtirols erhebt. Sein Gipfel ragt 3.905 m hoch in den Himmel. Am Talende rahmt die Cevedale-Gruppe das Martelltal ein. Höchster Gipfel in dem Bergmassiv ist der 3.769 m hohe Monte Cevedale. Entwässert wird das Gebirgstal vom Flüsschen Plima, das sich rauschend seinen Weg über den felsigen Untergrund bahnt, bevor es in die Etsch mündet.
Steil ragen die Felswände am Eingang des Martelltales auf. Die erste Talstufe liegt auf einer Höhe von 1.158 m bei Bad Salt. Während der Taleingang vergleichsweise breit ist, verengt sich das Martelltal hinter der Ortschaft Gand deutlich und steigt steiler an. Das Gemeindegebiet von Hintermartell beginnt auf einer Höhe von 1.556 m und rund 250 Höhenmeter weiter versperrt eine in den 50er Jahren errichtete Staumauer das Tal. Hinter der 83 m hohen Mauer liegt der Zufrittstausee, an dessen Ende einige Berggasthöfe zur Einkehr einladen. An der Zufallhütte auf einer Höhe von 2.265 m endet das Martelltal an den Berghängen der Cevedale-Gruppe. Hier nehmen anspruchsvolle Höhenwanderungen ihren Anfang, die bis zur Marteller Hütte und weiter bis zur Casatihütte führen, die in einer baumlosen Hochgebirgslandschaft auf einer Höhe von 3.269 m liegt. Highlights und Paralleltäler
Unterkünfte in Südtirol
Unterkünfte im Südtirol Unterkunftsverzeichnis
- Unterkünfte im Vinschgau
- Unterkünfte im Meraner Land
- Unterkünfte im Eisacktal
- Unterkünfte in Südtirols Süden
- Unterkünfte im Tauferer Ahrntal
- Unterkünfte am Kronplatz
- Unterkünfte im Hochpustertal
- Unterkünfte in Alta Badia
- Unterkünfte in Gröden
- Unterkünfte auf der Seiser Alm
- Unterkünfte im Eggental
- Unterkünfte in Südtirol
Unterkünfte ❤ Südtirol
Die folgenden Unterkünfte empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!
Datenschutzhinweis zur Online-Buchung.
Fax +39 0473 744509
Datenschutzhinweis zur Online-Buchung.
Bildrechte © Copyrights
Sofern nicht anders angegeben, liegen alle Rechte an den, in der Unterkunftsliste angezeigten Abbildungen
(Bilder, Logos, Grafiken und Texte), bei den jeweiligen Unterkünften bzw. den Betreibern der Homepage.
Für den Inhalt der gezeigten Bilder sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich!
- Fast alle Unterkünfte in Südtirol
- Unterkunftsarten in Südtirol
- Südtirol Angebote im Winter
- Top 10 Hotels in Südtirol
Neben- und Paralleltäler des Martelltales
Bei der Ortschaft Durraplatt besteht ein Übergang zum Schludertal, das neben dem Martelltal in südöstlicher Richtung verläuft. Um in das Nachbartal zu gelangen, muss die Schluderscharte auf einer Höhe von 2.987 m überquert werden. Flankiert wird die Passage von den Berggipfeln der Laaser Spitze und der Schluderspitze. Mit dem Rosimtal, dem Pedertal und dem Madritschtal verlaufen einige Alpentäler parallel zum Martelltal. Eine populäre Wanderroute führt vom Madritschtal über das 3.123 m hoch gelegene Madritschjoch in das benachbarte Suldental. Mächtige Gletscher bedecken die Berggipfel am Talende. Gewaltige Dreitausender ragen am Ortler-Hauptkamm in die Höhe und über das Langfernerjoch besteht ein Zugang zum Nebental Val Cedec. Auf einer Höhe von mehr als 3.000 m liegen die Übergänge in das Val di Sole im Trentino. Im östlichen Bereich des Martelltales zerschneiden mit dem Soytal, dem Flimtal und dem Brandnertal drei kleinere Seitentäler die Hänge der Bergkette.
Highlights im Martelltal
Ein alljährlich wiederkehrendes Veranstaltungshighlight im Martelltal ist das Südtiroler Erdbeerfest, das im Juni und Juli stattfindet. Begünstigt durch das milde Klima an der Alpensüdseite gedeihen selbst in Höhenlagen von 1.500 m Erdbeeren, die ab Juni geerntet werden. Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Krönung der neuen Erdbeerkönigin. Das Martelltal ist nur dünn besiedelt und blieb vom Massentourismus weitestgehend verschont. Unter Wanderern und Kletterern gilt das Südtiroler Alpental als Geheimtipp. Ausgangs- und Zielpunkt für hochalpine Wanderungen sind die Martell-, die Zufall- und die Enzianhütte. Naturliebhaber sollten sich nicht eine Umrundung des Zufrittstausees entgehen lassen, der von einem alten Lärchenwald umgeben ist.
Bildquellen
Foto: Wanderer im Martelltal © Vinschgau Marketing
Foto: Marteller Hütte; Fotograf: Whgler; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Blick auf das Schludertal, einem Seitental des Martelltals; Fotograf: Rhoko; Lizenz: CC BY-SA 3.0
Foto: Erdbeerweg zum Erdbeerfest © Vinschgau Marketing, Fotograf: Frieder Blickle
Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…
Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!
Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.
Apartments, Angebote und Inklusivleistungen
Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.
Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen.
Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!
Inklusivleistungen:
- Willkommensüberraschung
und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft - Lagerfeuer
Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory - Hüttenabend
Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe) - Skirennen
Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag - Prosecco Treff & Siegerehrung
Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory - Für unsere Kinder
Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos. - Pool & Sauna, Entspannen
Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.