Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Das Pustertal und seine Nebentäler

Auf einer Länge von 70 Kilometern erstreckt sich das Pustertal von der Mühlbacher Klause bis zur österreichischen Grenze.

Wahrzeichen des Pustertals, die Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten

Das Pustertal ist ein Haupttal Südtirols und verläuft in Ost-West-Richtung durch den Alpenraum im Norden. Wie eine gewaltige Schneise trennt das Tal die bizarre Bergwelt der Dolomiten im Süden von den gewaltigen Berggipfeln des Alpenhauptkammes. Im Talgrund rauscht das Flüsschen Rienz über den felsigen Untergrund und auf den Hochplateaus und an den Berghängen liegen uralte Weiler und Bergbauernhöfe. Drei Naturparks mit kontrastreichen Bergregionen machen das Pustertal zu einem Paradies für Wanderer, Kletterer und Naturliebhabern. Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der Naturpark Puez-Geisler und der Naturpark Rieserferner-Ahrn sind von einem Netz an Wanderwegen und Kletterpfaden durchzogen.

Die Seitentäler im Pustertal:

Weiter lesen...


Unterkünfte Südtirol

Die folgenden Unterkünfte empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!



 

Die Seitentäler des Pustertales

Gadertal

Bei Bruneck zweigt das malerische Gadertal vom Pustertal ab, das ein Zentrum der ladinischen Kultur in Südtirol ist. Im Val Badia haben sich Sprache, Brauchtum und Lebensweise der alten rätoromanischen Volksgruppe bis heute erhalten. Auf eine spannende Zeitreise durch die ladinische Geschichte begeben sich die Besucher des Gadertales mit einem Besuch des Ladinischen Landesmuseums Ciastel de Tor.

Bergpanorama Kreuzkofel im Gadertal

Das Gadertal wird von den schroffen Berggipfeln des Heiligkreuzkofels und des Piz Boé eingerahmt und besitzt eine Länge von rund 35 Kilometern. Malerische Ortschaften wie St. Martin in Thurn, Vigil in Enneberg und Corvara laden zu einem Bummel ein. Im Winter übt das Skigebiet Alta Badia mit 130 Pistenkilometern in sämtlichen Schwierigkeitsstufen eine große Anziehungskraft auf Skifahrer und Snowboarder aus.

Antholzertal

Etwa 10 Kilometer von Bruneck zweigt das Antholzertal vom Südtiroler Pustertal ab. Uralte Höfe mit knorrigen Holzhäusern liegen auf den sonnigen Hochplateaus und in mittlerer Höhe an den Hängen der Berge. Blumenübersäte Wiesen, ausgedehnte Auenwälder und Hochmoore prägen das Antlitz der Bergregion.

Almhütte im Antholzer Tal

Am Talende liegt der malerische Antholzer See vor einer eindrucksvollen Dolomitenkulisse. Der Bergsee bedeckt eine Fläche von 44 Hektar und ist ein beliebtes Naherholungsziel der Talbewohner. Im Winter steht das Biathlonzentrum Antholz im Mittelpunkt der sportlichen Aktivitäten. Regelmäßig werden im Antholzertal in der kalten Jahreszeit internationale Biathlon- und Skilanglaufwettbewerbe ausgerichtet. Im Norden bildet der Staller Sattel die Grenze zwischen dem Antholzertal und der Defereggental in Österreich und die mittelalterlichen Burgruinen in Oberrasen und Niederrasen sind die steinernen Zeugen der langen Besiedlungsgeschichte.

Gsieser Tal

Das 20 Kilometer lange Gsieser Tal zweigt bei Welsberg vom Pustertal in Richtung Norden ab. Es erstreckt sich zwischen den Deferegger Alpen und der Rieserfernergruppe, die den Mittelpunkt des gleichnamigen Naturparks bildet. Wie die meisten Täler in Südtirol ragen zu beiden Seiten des Alpentales gewaltige Berggipfel in den Himmel.

Gsiesertal Frondeign Rosskogel Panorama

Zu den reizvollsten Orten im Gsiesertal gehört die Urwaldalm, die sich in einer Höhenlage zwischen 1.500 und 2.000 Metern erstreckt. Oberhalb der Baumgrenze öffnet sich ein überwältigender Blick, der von den hellen Kalksteinspitzen der Dolomiten über die Bergriesen der Rieserfernergruppe bis zum Alpenhauptkamm reicht. Am Taleingang des Gsieser Tales erhebt sich mit Schloss Welsperg die älteste Burganlage im Pustertal. 1167 wurde die romanische Burg erstmalig erwähnt, die jahrhundertelang Sitz des gleichnamigen Adelsgeschlechts war. Das nahe gelegene Skigebiet Kronplatz lädt im Winter zu unbegrenztem Pistenvergnügen ein.

Urlaubsorte im Pustertal und angrenzenden Ferienregionen

Der Speikboden im Ahrntal, dem grössten Seitental des PustertalsBruneck ist die größte Stadt im Pustertal. Sie liegt am Fuß des Kronplatzes, der im Sommer ein populäres Wandergebiet ist und sich im Winter in ein variantenreiches Skigebiet verwandelt. Überragt wird die mittelalterliche Altstadt von Bruneck vom gleichnamigen Schloss, das seit dem 13. Jahrhundert auf einem Felsen über der Stadt thront. Wahrzeichen des Pustertales ist die markante Felsformation der Drei Zinnen in den Sextner Dolomiten. Wie mächtige Wächter ragen die knapp 3.000 Meter hohen Felstürme aus einem Schuttfeld auf. Toblach, Sexten und Innichen sind die populärsten Urlaubsorte im Pustertal. Sie dienen als Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren in das romantische Fischleintal, zur Sextner Sonnenuhr und zum Pragser Wildsee.

Ferienregionen im Pustertal:

Urlaubsorte und beliebte Reiseziele im Pustertal:

Wissenswertes zum Bezirk Pustertal

 

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.