Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Das Schnalstal

Das Schnalstal zweigt bei der Kurstadt Meran vom Etschtal ab und steigt steil in nordwestlicher Richtung an. Auf einer Länge von 22 Kilometern hat das Gebirgstal sämtliche Vegetationszonen des Alpenraumes zu bieten.

Schnalstal Vernagt

Am Eingang des Schnalstales ziehen sich Weinreben und Apfelgärten an den Hängen der Berge entlang, während im mittleren Bereich Tannen- und Lärchenwälder dominieren. Am Ende des Schnalstales erstreckt sich auf einer Höhe von mehr als 3.000 m die vergletscherte Bergregion der Ötztaler Alpen, die durch die Schnalstaler Gletscherbahn erschlossen ist. Die Bergflanken im östlichen Bereich des Schnalstales gehören zum Naturpark Texelgruppe.

Schnalstal Vernagtsee Durchflossen wird das Gebirgstal vom Schnalstaler Bach, der im oberen Bereich durch eine Staumauer angestaut wird und auf einer Höhe von knapp 1.700 m den Vernagt-Stausee bildet. Unter der Wasseroberfläche liegt der ehemalige Ort Vernagt, der durch das Schließen der Staumauer von den steigenden Wassermassen überflutet wurde. Uralte Bauernhöfe und Weiler ziehen sich an den Hängen des Schnalstales entlang. Zu den ältesten Gehöften zählt der Bergbauernhof Tisenhof, der oberhalb des Vernagt-Stausees liegt und im Jahr 1306 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Mit seiner Lage auf einer Höhe von 1.814 m über dem Meeresspiegel gehört er zu den höchstgelegenen Bauernhöfen in Südtirol. Highlights und angrenzende Gemeinden


Unterkünfte Schnalstal Südtirol

Die folgenden Unterkünfte empfehlen sich für Ihren Urlaub im Schnalstal!



 

Highlights im Schnalstal

Reinhold Messner vor Schloss JuvalAm Eingang des Schnalstales thront das imposante Schloss Juval in exponierter Lage auf einem Hügel. Die mittelalterliche Burganlage wurde im 13. Jahrhundert errichtet und besitzt einen nahezu komplett erhaltenen romanischen Kern. Im Jahr 1983 ging das historische Bauwerk in den Besitz des Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner über, der das Schloss restaurieren ließ und in einigen Räumen das Messner Mountain Museum Juval einrichtete. Ausgestellt werden tibetische Kunst, asiatische Buddha-Skulpturen und eine riesige tibetische Gebetsmühle.

Angrenzende Gemeinden

Im Schnalstal verteilt liegen kleine Ortschaften wie Karthaus, Katharinaberg und Unser Frau. In Karthaus befindet sich eine historische Klosteranlage aus dem 14. Jahrhundert, die von Kartäuser-Mönchen gegründet wurde.

Das Dörfchen Katharinaberg tront über dem Tal mit Aussicht über das Schalstal und EtschtalErst auf den zweiten Blick erschließt sich den Besuchern, dass es sich bei der Ansammlung von Gebäuden, Bauernhöfen und Brunnen um ein ehemaliges Kloster handelt. Erhalten sind große Teile der Klostermauern, der gotische Kreuzgang und die ehemalige Klosterküche. Am Talende liegt in der Gemeinde Schnals die Ortschaft Kurzras auf einer Höhe von 2.011 m. Überragt wird der Ort vom Hochjochferner-Gletscher, der sich in den Gipfelregionen der Ötztaler Alpen erstreckt. Unmittelbar am Meraner Höhenweg im Gebirgszug der Texelgruppe liegt die Fraktion Katharinaberg auf einer Höhe von 1.245 m. Im Zentrum der Ortschaft erhebt sich die Pfarrkirche St. Katharina, die im Jahr 1499 am Standort einer mittelalterlichen Burg errichtet wurde. Die Burg wurde zur Mitte des 14. Jahrhunderts abgetragen und übrig blieb nur der Burgturm. Er wird seit der Kircheneinweihung als Glockenturm genutzt.

Schnalstaler Gletscherbahn

Die Schnalstaler Gletscherbahn in KurzrasMit der Schnalstaler Gletscherbahn befindet sich die höchstgelegene Seilbahn Südtirols im Schnalstal. Die Talstation befindet sich in der Ortschaft Kurzras auf einer Höhe von 2.011 m. Die Bergstation liegt unmittelbar unterhalb der Grawand auf einer Höhe von 3.212 m. Den Höhenunterschied von rund 1.200 m überwindet die Seilbahn in knapp sechs Minuten. Bekannt wurde die Gletscherregion im Jahr 1991, als Wanderer durch Zufall am Tisenjoch eine 5.000 Jahre alte Gletschermumie entdeckten, die unter dem Namen „Ötzi" weltbekannt wurde. Die Mumie des steinzeitlichen Jägers wird heute im archäologischen Museum in der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen ausgestellt.

 

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.