Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Das Suldental und Trafoital einem Seitental des Suldentales

Mitten im Südtiroler Nationalpark Stilfser Joch liegt das Suldental. Das Gebirgstal zieht sich durch das Bergmassiv der Ortler-Gruppe und wird im Südwesten von den höchsten Berggipfeln Südtirols eingerahmt.

Ortlergruppe im Suldental

Der 3.905 m hohe Ortler und die 3.859 m hohe Königsspitze sind die markantesten Berge im Suldental. Im Osten ragen die mächtigen Gipfel der Berninagruppe auf, die zum größten Teil auf dem Gebiet der Schweiz liegen. Mit einer Höhe von 4.049 m ist der Piz Bernina der höchste Berg in den Ostalpen.

Serpentinen am Stilfser JochDas Suldental liegt im Vinschgau und nimmt bei der Ortschaft Prad seinen Anfang. Zu Beginn ist das Gebirgstal vergleichsweise eng und wird vom Suldenbach durchflossen, der in den Gletscherregionen am Stilfser Joch entspringt. Bei der Ortschaft Gomagoi zweigt auf einer Höhe von 1.250 m das Trafoital in Richtung Südwesten vom Suldental ab. Durch das Suldental schlängelt sich eine elf Kilometer lange Straße, die bis zum Talende im Dorf Sulden führt. Teilweise überwindet die Straße eine Steigung von 13 %, bis sie auf einer Höhe von rund 1.900 m in Sulden endet. An den Hängen der Berge ziehen sich tiefe Nadelwälder entlang, die oberhalb der Baumgrenze von flachen Kiefern, Moosen und Flechten abgelöst werden. Wanderziele und angrenzende Gemeinden


Wanderhotels Südtirol

Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!



 

Wandern im Suldental

Kneipp-Einlage im GletscherbachDas kleine Bergdorf Sulden ist der Hauptort im gleichnamigen Tal und ein hervorragender Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen und Klettertouren. In der beschaulichen Ortschaft befindet sich die Talstation der Seilbahn Sulden, die die Besucher bis auf eine Höhe von 2.600 m befördert, wo die Schaubachhütte zu einer Einkehr einlädt. In der Nähe der Talstation liegt das sogenannte „Bärenbad" in Sulden. Dabei handelt es sich um ein Wasserbecken mit einem natürlichen Wasserfall, das in eine Kneipp-Anlage integriert wurde. Bei dem Wasser handelt es sich um eiskaltes Schmelzwasser, das vom Gletscher am Stilfser Joch stammt.

Hintergrathütte am Fuss des OrtlerZu den Attraktionen im Suldental gehört das Messner Mountain Museum, das der gleichnamige Südtiroler Extrembergsteiger eingerichtet hat. Es befindet sich in einer unterirdischen Höhle und thematisch dreht sich alles um Gletscher in den Bergen, um den sagenumwobenen Schneemenschen und die Gefahren der eisigen Welt in alpiner Höhenlage. Wer den Nervenkitzel liebt, sollte die schwankende Hängebrücke in Sulden überqueren. Sie ist gerade einmal 150 cm breit und verbindet den Wandersteig 2, der zur Hintergrathütte führt mit dem Wanderweg 1. Die Überquerung der Hängebrücke kann zu einer echten Mutprobe werden, wenn die tosenden Wassermassen und andere Wanderer das Gebilde zum Schwanken bringen.

Trafoital - Seitental des Suldentales

Kirche Trafoi, vor dem OrtlermassivBei der Ortschaft Gomagoi zweigt das Trafoital in südwestlicher Richtung vom Suldental ab. Es endet am Gebirgspass Stilfser Joch, der Südtirol mit der Lombardei verbindet. Mit einer Höhe von 2.757 m ist er der höchste Gebirgspass in den italienischen Alpen. Im Osten wird das Trafoital vom knapp 4.000 m hohen Gipfel des Ortler überragt, während im Süden die zur Ortler-Gruppe gehörigen Berge Monte Zebru, Trafoier Eiswand und Thurwieserspitze das Trafoital einrahmen. Der einzige Ort in diesem naturbelassenen Alpental ist Trafoi. Nur rund 80 Einwohner leben in dem Bergdorf, dessen Höfe und Weiler sich bis auf eine Höhe von 1.600 m an den Berghängen entlangziehen. Ein Wallfahrtsort ist die Kapelle zu den heiligen drei Brunnen, die über einem Quellheiligtum errichtet wurde. Zur touristischen Infrastruktur gehört ein Campingplatz am Südrand der Ortschaft.

 

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.