Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Das Ultental, ein artenreiches Naturparadies

Das Ultental ist ein naturbelassenes Gebirgstal in Südtirol, das parallel zum Vinschgau verläuft und bei der Ortschaft Lana in das Etschtal mündet.

Ortschaft St. Gertraud im Ultental, im Hintergrund die Ortlergruppe

Mächtige Gebirgsmassive rahmen das 40 km lange Ultental ein. Grüne Almen erstrecken sich in alpiner Hochlage und tiefe Lärchen-, Tannen- und Fichtenwälder ziehen sich an den Flanken der Berge entlang. Das Ultental liegt im Gebirgsmassiv der Ortlergruppe, in dem sich die höchsten Gipfel Südtirols befinden. Höchster Berg im Ultental ist die 3.443 m hohe Hintere Eggenspitze. Der Berg markiert die Grenze zwischen Südtirol und der Nachbarprovinz Trentino und liegt wie das gesamte obere Ultental im Nationalpark Stilfser Joch. Wanderziele und angrenzende Gemeinden


Unterkünfte Südtirol

Die folgenden Unterkünfte empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!



 

Wandern im Ultental

Populäre Ziele für Hochgebirgswanderungen sind der vergletscherte Gipfel des Berges Hasenöhrl, die 2.957 m hohe Gleckspitze bei St. Gertraud und der 2.434 m hohe Laugen, der über dem Gampenpass bestiegen werden kann.

Museum Lahner Säge in St. GertraudDurchflossen wird das Ultental vom Flüsschen Falschauer, das im oberen Talabschnitt durch mehrere Staumauern aufgestaut wird. Zahlreiche Mühlen und Sägewerke befanden sich einst am Flusslauf. Zum Museum wurde die Lahnersäge in St. Gertraud umgebaut. Dort haben die Besucher in den Sommermonaten die Gelegenheit, das historische Sägewerk zu besichtigen. Hinter den Staustufen liegen sechs Stauseen, die auf reizvollen Wanderwegen umrundet werden können. Zu den beliebtesten Wanderzielen gehört der Weißbrunnensee im Südtiroler Nationalpark Stilfser Joch. Er liegt auf einer Höhe von 1.880 m rund sechs Kilometer von der Ortschaft St. Gertraud entfernt.

Die Falschauer durchfliesst den uralten AuwaldEin artenreiches Naturparadies erstreckt sich am Taleingang des Ultentales. Kurz vor der Mündung in die Esch durchfließt die Falschauer einen uralten Auwald, der zahlreichen geschützen Vogelarten als Brutrevier dient. Zusammen mit den Burgstaller Auen ist der Auwald das letzte Naturgebiet im Etschtal, das von der Kultivierung verschont blieb. Ein Naturdenkmal der besonderen Art befindet sich außerhalb der Ortschaft St. Gertraud am Waldrand. Dort stehen die sogenannten Ultner Urlärchen in der Nähe der Außerlahn-Höfe. Die Lärchen sind Teil eines alten Schutzwaldes und ihr Alter wird auf mindestens 850 Jahre geschätzt. Der höchste der drei Nadelbäume ragt 36,50 m in den Himmel und besitzt einen Stammumfang von sieben Metern.

Angrenzende Gemeinden

Weissbrunnsee im UltentalSt. Gertraud, St. Pankraz und St. Walburg sind die größten Orte im Ultental. St. Pankraz liegt am Taleingang und befindet sich 11 km von der Kurstadt Meran entfernt. Wahrzeichen des Ortes ist die Kapelle St. Helena, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde und weithin sichtbar auf einem bewaldeten Hügel thront. St. Walburg liegt in zentraler Lage im Ultental auf einer Höhe von 1.190 m. Rund 800 Einwohner leben in dem typischen Streusiedlungsdorf, das sich bis an die Ufer des Zoggler-Stausees erstreckt. Das letzte Dorf vor dem Talende ist das Dorf St. Gertraud, das unmittelbar am Anfang des Nationalparks Stilfser Joch liegt. Eine schmale Zufahrtsstraße führt zum Weißbrunnensee bis auf eine Höhe von 1.880 m. Überragt wird St. Gertraud von der 3.443 m hohen Hinteren Eggenspitze. Als Ausgangspunkt für eine Gipfelbesteigung dient die Höchster Hütte, die oberhalb der Baumgrenze in einer malerischen Lage neben dem Grünsee liegt.

 

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.