Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Freizeittipps und Aktivitäten für Familien mit Kinder in Südtirol

Kletterspass im Hochseilgarten in Sand in TaufersHochseilgärten, Abenteuerparks und Familienwanderwege, Kletterparcours in schwindelerregender Höhe, rasanter Fahrspaß auf der alpinen Achterbahn und abwechslungsreiche Themenwanderwege mit zahlreichen Stationen. Südtirol bietet Familien mit Kindern jede Menge Action, Spaß und Unterhaltung. In Südtiroler Hochseilgärten können bereits die Jüngsten erste Klettererfahrungen in den Baumwipfeln sammeln und auf Naturlehrpfaden und Familienwanderwegen erhalten wissbegierige kleine Forscher einen Einblick in die Pflanzen- und Tierwelt des Alpenraumes. Für Abwechslung sorgen eine actiongeladene Fahrt mit der Alpinachterbahn und Abenteuerspielplätze in alpiner Höhenlage. Für alle kindgerechten Attraktionen in Südtirol gilt: Spaß ist garantiert und Sicherheit besitzt oberste Priorität.

Freizeitangebote für Familien in Südtirol:

 

Hochseilgarten Villnöss

Am Fuß der Geislerspitzen im Villnösser Tal befindet sich mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten der Hochseilgarten Villnöss. Neun Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade sorgen bei Groß und Klein für einen Adrenalinkick. Schwankende Hängebrücken, Seilbahnen von bis zu 100 Meter Länge und Schwebebalken in schwindelerregender Höhe lassen die Herzen von Kletterenthusiasten aller Altersgruppen höher schlagen. Die Attraktion ist ein 14 Meter hoher Kletterturm mit Kletterwänden an allen vier Seiten. Sicherheit besitzt Priorität und die Benutzung der Parcours ist ausschließlich mit Helm und Sicherheitsgurt gestattet. Die Ausrüstung für das Hochseilabenteuer wird vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.

https://www.hochseilgarten-villnoess.it/

nach oben

Outdoor & Fun Park KRONaction

Der Outdoor & Fun Park KRONaction ist der größte Hochseilgarten Südtirols. Er liegt unmittelbar neben dem Badesee Issinger Weiher zwischen den Ortschaften Pfalzen und Kiens im Südtiroler Pustertal. Zehn unterschiedliche Parcours führen in einer Höhe von bis zu 20 Metern unter den Baumwipfeln entlang. Gut gesichert und mit professioneller Kletterausrüstung versehen, erfolgt auf den Einweisungsparcours eine Erläuterung der Klettertechniken durch die Guides. Im Taka-Tuka Park können Kinder im Alter zwischen 2,5 und 6 Jahren erste Klettererfahrungen sammeln, während der Piratenparcours die passenden Routen für 4-8-Jährige bereithält. Mit einer spektakulären Fahrt auf der Seilrutsche enden der schwebende Surf-Parcours und Allround-Parcours. Auf Wagemutige wartet mit dem Percours Extrem ein Nervenkitzel der besonderen Art. In einer Höhe zwischen 18 und 20 Metern führt die Route unter dem Baumkronen entlang. Eine neue Attraktion ist der 20 Meter hohe Kletterbaum im Outdoor & Fun Park KRONaction.

https://kronaction.com/

nach oben

Hochseilgarten Sand in Taufers

Im urwüchsigen Tauferer Ahrntal zwischen den Ortschaften Taufers und Luttach betreibt der Rafting-Club-Activ den Hochseilgarten Sand in Taufers. Kinder ab einem Alter von fünf Jahren können hier auf professionellen Kletterparcours unter Anleitung erfahrener Guides erste Klettererfahrungen sammeln. Nach einer 15-minütigen Einweisung kann der Spaß in den Baumwipfeln beginnen. Spinnennetz, Tibetanische Brücke und Schwebebalken lassen den Adrenalinpegel zwischen Baumriesen und Plattformen in die Höhe schnellen. Die Parcours führen in einer maximalen Höhe von bis zu 14 Metern unter den Baumwipfeln entlang und sorgen für stimmungsvolle Action bei Groß und Klein.

nach oben

Adventure Park Enzwaldile

An der Talstation des Wander- und Skigebietes Klausberg im Tauferer Ahrntal befindet sich mit dem Adventure Park Enzwaldile der neueste und modernste Hochseilgarten Südtirols. Sieben unterschiedliche Parcours und 60 Elemente und Stationen garantieren Spaß, Action und Nervenkitzel. Während auf die jüngsten Besucher ab einem Alter von vier Jahren der Kinderparcours Ice Age wartet, sammeln ältere Kids mit einer Mindestgröße von 1,40 Metern auf dem gelben oder grünen Parcours erste Erfahrungen. Die schwierigsten Strecken ziehen sich in einer Höhe von mehr als 12 Metern über dem Erdboden unter dem Blätterdach entlang und die Bewältigung der Parcours erfordert Mut, Kondition und Geschicklichkeit. Ein Abenteuer der besonderen Art ist im Adventure Park Enzwaldile ein Klettererlebnis im Mondschein. In hellen Vollmondnächten lädt der Hochseilgarten zum stimmungsvollen Nachklettern mit Stirnlampe ein. Der Adventure Park ist auch in den Wintermonaten geöffnet.

http://www.enzwaldile.com/index.php?lang=de

nach oben

Hochseilgarten Schwarzbachalm

Auf einer Höhe von 1.400 Metern über dem Meeresspiegel lädt der Hochseilgarten Schwarzbachalm zum Nervenkitzel in alpiner Höhenlage ein. Vor dem eindrucksvollen Panorama der Zillertaler Alpen ziehen sich die Parcours in einer Höhe zwischen acht und 20 Metern über dem Erdboden entlang. Der Hochseilgarten erstreckt sich über eine Fläche von 3.500 Quadratmetern im Tauferer Ahrntal und besitzt Strecken sämtlicher Schwierigkeitsgrade. 23 Plattformen und mehr als 30 Stationen und Übungen machen den Besuch im Hochseilgarten Schwarzbachalm zu einem unterhaltsamen Familienevent. 500 Meter Seil wurden verbaut und eine professionelle Kletterausrüstung wird vom Parkbetreiber zur Verfügung gestellt. Kinder können an der Gestaltung des Parks und am Bau einzelner Elemente aktiv mitwirken. So werden Seilbahnen über den Schwarzbach unter Mitwirkung vieler Besucher errichtet, die nach der Benutzung wieder abgebaut werden.

nach oben

Abenteuerpark Toblach

Mitten in den Pustertaler Dolomiten liegt mit dem Abenteuerpark Toblach ein Hochseilgarten, der die Herzen von großen und kleinen Kletterenthusiasten höher schlagen lässt. Vor allem Einsteiger fühlen sich auf den 14 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wohl. Allein sieben Strecken sind speziell für Kinder angelegt worden. Die Plattformen zwischen den Baumstämmen der Fichten und Lärchen sind über schwankende Brücken, Baumstämme, Balken und Seilbahnen miteinander verbunden. Anspruchsvolle Parcours sind als „schwarz“ gekennzeichnet und führen in einer Höhe zwischen acht und 15 Metern unter den Baumkronen entlang. Das Abenteuer beginnt nach dem Anlegen der Sicherheitsausrüstung und einer kurzen Einweisung durch erfahrene Guides.

https://www.abenteuerpark.it/toblach/de/

nach oben

Abenteuerpark Kaltern

Seit dem Frühjahr 2008 lädt der Walderlebnis-Abenteuerpark Kaltern zum actiongeladenen Klettererlebnis im Altenburger Wald ein. 19 unterschiedliche Parcours, 163 Plattformen und 33 Flying Fox Rutschen machen den Abenteuerpark Kaltern zu einem Hochseilgarten der Superlative. Zwischen den Lärchen, Fichten und Buchen ziehen sich Netze, Baumstämme, Balken und Schwebebrücken in einer Höhe von bis zu 20 Metern über dem Erdboden entlang. Die Elemente verbinden die Plattformen miteinander und besitzen eine Länge zwischen drei und 60 Metern. Die Einführung in das Gipfelerlebnis übernehmen spezialisierte Trainer mit jahrelanger Klettererfahrung. Kinder ab einem Alter von drei Jahren können in der Bambi Burg und auf dem Parcours Bambi Fox erste Erfahrungen mit dem Klettersport sammeln.

https://www.abenteuerpark.it/kaltern/de/

nach oben

Der Abenteuer-Park „Xsund“ in Terlan ist seit Mai 2020, auf unbestimmte Zeit geschlossen!

Hochseilgarten Xsund Terlan

Action, Sport und Spannung sind im Hochseilgarten Xsund in Terlan in Südtirols Süden garantiert. Kids ab drei Jahren können sich auf einen speziellen Kinderparcours freuen, der in einer durchschnittlichen Höhe von 1,5 Metern über dem Erdboden verläuft. 15 verschiedene Stationen warten hier auf die jüngsten Kletterfans. Größere Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit, auf einfachen und anspruchsvollen Parcours ihre persönlichen Grenzen auszutesten. Die Strecken liegen in einer Höhe zwischen drei und 21 Metern und sind mit Kletternetzen, Hängebrücken, Baumstämmen und Balken ausgestattet. Eine Besonderheit im Hochseilgarten Xsund Terlan ist der Night-Parcours, der nach Einbruch der Dunkelheit zum unbegrenzten Kletterspaß einlädt. Neben dem Hochseilgarten befinden sich auf dem Areal ein Bogenparcours mit 15 3D-Tieren, zwei Trampoline und ein Barfußweg.

http://www.xsund.it/

nach oben

Bergachterbahn Alpin Bob Meran 2000

Der Alpin Bob Meran 2000 ist mit einer Länge von 1,1 Kilometern die längste Schienenrodelbahn Südtirols. Die Bergachterbahn befindet sich oberhalb der Kurstadt Meran im Ski- und Wandergebiet Meran 2000. Der Alpin Bob ist ganzjährig geöffnet und sorgt im Sommer wie im Winter für rasanten Fahrspaß. Bis zu 12 Metern über dem Boden verlaufen die Schienen und der Einstieg in das actiongeladene Freizeitvergnügen erfolgt direkt an der Bergstation der Seilbahn. Einen bequemen Aufstieg bis auf eine Höhe von 1.900 Metern gewährleistet die Kabinenbahn, deren Talstation sich in der Kurstadt befindet. Seit der Eröffnung im Jahr 2006 gehört die Bergachterbahn Alpin Bob Meran 2000 zu den Familienattraktionen im Meraner Land.

Meran 2000, Spaß und Action für Familien

nach oben

Familienwanderweg Woody Walk

Auf der Plose, dem Hausberg der alten Bischofsstadt Brixen, befindet sich mit dem Familienwanderweg Woody Walk ein knapp zwei Kilometer langer, kinderwagentauglicher Bergwanderweg in alpiner Höhenlage. Er nimmt an der Bergstation der Kabinenbahn im Kreuztal auf einer Höhe von 2.046 Metern seinen Anfang. Zahlreiche Stationen am Wegesrand lassen bei den Kleinen keine Langeweile aufkommen. In einer Kneipp-Anlage werden müde Wanderfüße wieder munter und auf hölzernen Riesenliegen lässt es sich vor einem spektakulären Naturkino herrlich in der Sonne entspannen. Weitere Stationen sind der drehbare Peitlerthron, das Waldtelefon, ein riesiger Kletterbaum und der Glockensee. Am Ende des Weges lädt die urige Rossalm mit Südtiroler Spezialitäten zu einer Stärkung ein. Der Wanderweg überwindet einen Höhenunterschied von 100 Metern und kann auch mit dem Kinderwagen begangen werden.

Woody Walk Wanderweg im Familien- und Freizeitparadies Plose

nach oben

Bergspielplatz Plose

Ein Kinderparadies in alpiner Höhenlage ist der Bergspielplatz Plose an der Bergstation Kreuztal über der Bischofsstadt Brixen. Mit seinen zahlreichen quietschbunten Spielgeräten kann der Abenteuerspielplatz nicht übersehen werden. Schwankende Hängebrücken, hölzerne Stege und bunte Kletterstangen üben eine magische Anziehungskraft auf die jüngsten Südtirol-Urlauber aus. Direkt neben dem Bergspielplatz befindet sich ein Gasthof mit Sonnenterrasse, auf dem die Eltern eine genussvolle Auszeit mit einem herrlichen Blick auf die schroffen Dolomitengipfel genießen. Nachdem die Kleinen sich auf dem Abenteuerspielplatz ausgetobt haben, kann eine Wanderung auf dem kinderfreundlichen Familienwanderweg Woody Walk in Angriff genommen werden, der direkt am Bergspielplatz Plose seinen Anfang nimmt.

nach oben

Waldwunderwelt Toblach

In der Waldwunderwelt Toblach wartet ein Naturabenteuer auf Kinder aller Altersgruppen im Südtiroler Pustertal. Der Erlebnis- und Naturlehrpfad wird von zahlreichen Stationen am Wegesrand gesäumt und führt durch einen Föhren- und Fichtenwald zu einer großen Lichtung mit einem Abenteuerspielplatz. Auf spielerische Weise lernen Groß und Klein die Flora, Fauna und Geologie der Dolomiten kennen. Verschiedene Gesteinstypen des Alpenraumes werden an der Geologiestation unter die Lupe genommen und an einer Hochsprunganlage können die Kids ihre Sprungkraft im Vergleich zu verschiedenen Tierarten messen. Es gibt einen Barfußweg, ein Vogelnest zum Hinaufklettern und eine Fischotter-Rutsche. Spannend sind Besuche am keltischen Baumhoroskop und im Baumdorf, wo die verschiedenen Möglichkeiten der Holzverwendung erläutert werden. Witzig und grotesk sind die zahlreichen Holzschnitzereien am Wegesrand, die Masken, Tiere und Köpfe darstellen.

nach oben

Hochseilgarten Colfosco

Der Hochseilgarten Colfosco ist die erste Adresse für kletterbegeisterte und abenteuerlustige Urlauber in Alta Badia. Fünf Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ziehen sich in einem Wald mit riesigen Lärchen unter den Baumwipfeln entlang. Zahlreiche Hindernisse müssen überwunden werden, um zu einer der insgesamt 71 Plattformen zu gelangen. Am höchsten Punkt balancieren die Besucher gut gesichert in einer Höhe von 19 Metern über dem Erdboden über schwankende Holzsteige und schmale Balken. Konzentration, Trittsicherheit und Geschicklichkeit sind erforderlich, um die anspruchsvollen Strecken zu bewältigen. Nach einer Einweisung durch das Personal wird die Sicherheitsausrüstung mit Helm, Klettergurt, Karabiner und Zugrolle ausgehändigt und das Abenteuer in schmindelerregender Höhe kann beginnen.

https://www.altabadia.org/de/sommer-urlaub-suedtirol/aktivitaeten-und-tipps/abenteuer-hochsailgarten.html

nach oben

 


Familienhotels Südtirol

Die folgenden Hotels empfehlen sich für Ihren Urlaub in Südtirol!



 

Weitere Freitzeittipps: Verschiedene Waldspiele und Naturspiele, spielerisch die Natur erkunden

Hier noch ein paar Angebote zur Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie.
Auf den verlinkten Seiten werden verschiede Spiele in der Natur und im Wald vorgestellt:

SpieleWiki
Spiele nach Spieletypen, Spieleranzahl, Material, Ort und Thema

Waldspiele von Praxis Jugendarbeit
Spiele im Wald, Waldolympiade, Waldquiz, Sehen, Spiel für die Sinnesorgane wie Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.