Members only
 
 
Zum Auswahl schließen hier klicken oder ESC-Taste drücken
25 Jahre Suedtirol.de

SUEDTIROL.DE 25 JAHRE Urlaub mit Herz

Das Reiseportal mit der besten Internetadresse für Südtirol in Deutschland und Österreich!

Seit September 1998 unterstützt Suedtirol.de, interessierte Südtirol Urlauber, bei der Planung eines abwechlungsreichen und entspannten Urlaub in Südtirol.

Trentino - Alpentradition trifft mediterranes Lebensgefühl

297 kristallklare Seen, spektakuläre Berggipfel, sanft geschwungene Täler und blühende Ebenen - das Trentino überzeugt mit einer ungeheuren landschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Vielfalt.

Die Region im Norden Italiens liegt am Übergang zwischen hochalpinem Gebirge und Mittelmeerraum. Das Trentino ist seit Jahrtausenden eine Region am Schnittpunkt verschiedener Kulturen und Landschaften.

Alto Garda - Nago Torbole - Lago di Garda - Panorama; Foto: Rasmus Kaessmann

Hier treffen alpenländische Traditionen und mediterranes Lebensgefühl aufeinander. Während in Südtirol überwiegend deutsch gesprochen wird, ist das Trentino italienisch-sprachig. Die Kombination aus südeuropäischer Leichtigkeit und bäuerlicher Bodenständigkeit der Bergregionen macht den Reiz dieser Ferienregion aus.

San Martino di Catrozza, paese, panorama; Foto: Silvano Angelani Der Norden des Trentinos wird von den gewaltigen Felsmassiven der Dolomiten und der Ortlergruppe dominiert. Der Monte Cevedale ist mit einer Höhe von 3.769 Metern der höchste Berg in der Region. Schneeweiß leuchtet der Gletscher auf seinem Gipfel. Im Süden gehen die schroffen Bergregionen in eine landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit sanft geschwungenen Tälern über, um an der Grenze zur Provinz Vicenza den alpinen Charakter nahezu gänzlich zu verlieren.

Campiglio - Dolomiti di Brenta e Rifugio Maria e Alberto ai Brentei; Foto: Pio GeminianiDie Naturparks Adamello-Brenta, Paneveggio-Pale di San Martino und Stilfser Joch sind die landschaftlichen Highlights der Region. 17 Prozent der gesamten Fläche des Trentinos stehen unter Naturschutz. Die alpinen Hochgebirgsregionen bieten für jeden Geschmack und Anspruch die passenden Wanderrouten und Klettersteige. Die Panoramawanderwege im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten, die anspruchsvollen Kletterpfade im Naturpark Stilfser Joch und die dramatischen Gletscherpassagen in der Ortlergruppe sind ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Tausende Kilometer Radwege und Mountainbike-Trails durchziehen die Landschaft zwischen Dolomiten und Gardasee.

Valle dei laghi - Panorama del Lago di Toblino e castello; Foto: Marco SimoniniMit seinen 297 Seen gehört das Trentino zu den wasserreichsten Regionen Italiens. Wie die finnische Seenplatte präsentiert sich die italienische Ferienregion aus der Luft. Der Gardasee ist der bekannteste und landschaftlich reizvollste See im Trentino. An seinem Ufer endet der Etschtalradweg, der in der Südtiroler Kurstadt Meran seinen Anfang nimmt und durch die Obst- und Weingärten des Etschtales bis in das Trentino führt. Der Gardasee zwischen Alpen und Po-Ebene ist der größte Binnensee Italiens. Die mächtigen Gipfel am nördlichen Seeufer erheben sich bis auf eine Höhe von 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Im südlichen Bereich des Gewässers erstrecken sich die fruchtbaren Landschaften der Po-Ebene.

Lago di Garda, Torbole, Panorama; Foto: Pio GeminianiDie hochalpine Kulisse vor den mediterranen Vegetationszonen am Seeufer bildete schon häufig den Hintergrund für internationale Filmproduktionen. Im Sommer tummeln sich Surfer auf der grünlich schimmernden Wasseroberfläche und die strahlend weißen Segel der Jachten bilden einen atemberaubenden Kontrast zu den facettenreichen Grüntönen der Uferzone.

Langsamer als am belebten Gardasee ticken die Uhren am oberitalienischen Lago di Ledro. Der glasklare Bergsee liegt nur wenige Kilometer nördlich des Gardasees und ist ein idyllisches Kleinod mitten in den Bergen. Am Fuß der Brenta-Gruppe liegt der romantische Molvenosee. In seiner Wasseroberfläche spiegeln sich die mächtigen Spitzen der Berge und die tiefen Wälder an ihren Flanken. Nur durch die Hügelgruppe Colle di Tenna voneinander getrennt sind der Levicosee und der Caldonazzosee. Die herrlich gelegenen Gewässer gehören zu den landschaftlichen Perlen im Trentino.

Passo Rolle, Pale di San Martino, Lago di Colbricon; Foto: Silvano AngelaniVal di Fassa - Panorama del Sass Pordoi; Foto: Daniele LiraAltopiano della Paganella - Molveno - Lago di Molveno; Foto: Oliver Farys

Steile bewaldete Hänge erheben sich rings um die weitestgehend unerschlossenen Seen. Kleine Badestellen befinden sich am Ufer. In den Sommermonaten sorgt ein Sprung in das glasklare Wasser für eine erfrischende Abkühlung.

Das Trentino ist eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Der kontinuierliche Austausch zwischen den Kulturen des Alpenraums und Südeuropas hat die Ferienregion um zahlreiche Bräuche und Traditionen bereichert. 

Altopiano della Paganella - Molveno - Lago di Molveno; Foto: Jens SchwarzMittelalterliche Burgen und historische Schösser sind die steinernen Zeugen der langen Geschichte des Trentinos. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Stadt Trento mit ihren kulturhistorisch bedeutsamen Bauwerken und der modernen Architektur. Castel Thun im beschaulichen Ort Val di Non ist das wohl eindrucksvollste Beispiel gotischer Baukunst in der Ferienregion. Val di Non ist ein Zentrum des Obstanbaus im Trentino und für seinen Reichtum an Seen, Flüssen und Bergbächen bekannt. Feinschmecker dürfen sich im Trentino über eine ausgeprägte Genusskultur freuen. Die raffinierte Kombination bodenständiger alpenländischer Küche mit den kulinarischen Köstlichkeiten des Mittelmeerraumes sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis beim Genuss zahlreicher Gerichte. Dazu werden exzellente Weine aus regionalem Anbau serviert, die mit ausgewogenen Geschmackskompositionen und einem weichen Bouquet überzeugen.

 

Hotels in Trentino

 

Wir bedanken uns für die freundliche Zusammenarbeit bei:

Trentino Sviluppo S.p.A.
Abteilung für Tourismus und Promotion
I - 38122 - Via Romagnosi, 11 -  Trento – Italy
Tel. +39 0461 219300 -  Fax +39 0461 219400
Mehr Informationen: www.visittrentino.it

Winterferien für Familien, beste Schneebedingungen bis zu den Osterferien…

Angebot der Woche

Skiurlaub mit der ganzen Familie, im Skiresort Schnalser Gletscher!

Direkt vom Hotel auf 3212m, auf den Gletscher. mit der neuen Panoramagondelbahn. Viele tolle Angebote zum Skifahren, 7 Tage zum Preis von 5, inklusive Skipass. Gratis-Skiverleih für Kinder und Gratis-Skitests der Marke Nordica.

Apartments, Angebote und Inklusivleistungen

Wählen Sie aus fünf verschiedene Appartement-Typen
Die Ferienwohnungen bieten einen einmaligen Blick auf die umliegenden Berge und ermöglichen, in nur wenigen Schritten, den Einstieg auf die Piste.

Ferienwohnungen mit Verpflegung
Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, es kann auch das Abendessen dazugebucht werden. Natürlich können wir Ihnen auch ein Angebot ohne Verpflegung machen. 

Top-Angebote für den Winter- und Skiurlaub
Regelmäßig wechselnde Winterangebote zum Skifahren inklusive Skipass und Skitests der neuesen Modelle, Trainings im Ski Camp uvm… Ideal für einen Skiurlaub zu zweit, mit skibegeisteten Freunden oder für die ganze Familie!

Inklusivleistungen:

  • Willkommensüberraschung
    und ausführliche digitale Informationsmappe bei der Ankunft
  • Lagerfeuer
    Abend am Lagerfeuer mit Glühwein, Musik, Tee und Panettone bei der Skifactory
  • Hüttenabend
    Hüttenabend auf der Lazaunalm mit Essen (nach Wahl) und anschließender 3,5 km langer Rodelabfahrt (mit Stirnlampe)
  • Skirennen
    Gästeskirennen & Nachtskilauf am Glockenlift, Siegerehrung am nächsten Tag
  • Prosecco Treff & Siegerehrung
    Prosecco Treff am Gletscher auf der Schutzhütte Bella Vista (2.845 m) & am Abend Siegerehrung im Freien mit Pokalen, Diplomen und Gadgets an der Skifactory
  • Für unsere Kinder
    Schokoparty für die Kleinen. Kinder bis zu 3 Jahren übernachten kostenlos.
  • Pool & Sauna, Entspannen
    Ganzjährig steht Ihnen unser Hallenbad (10x25m) kostenlos zur Verfügung. Türkische Dampfsauna, Sauna, Whirlpool, Infrarotkabine sowie alle Anwendungen sind gegen Gebühr.
    Die Badelandschaft kann von Gästen ab 14 Jahren genutzt werden.
Südtirol Hotel Info: Für jeden Urlaubswunsch das beste Hotel in Südtirol.