Südtirol Urlaub in der Ferienregion Südtirols Süden bei:
4 Sterne Hotel und Restaurant Goldene Traube in Tramin
Südtirol Unterkunft: Hotel und Restaurant Goldene Traube
... freut sich auf Ihren Besuch
Weitere Informationen können Sie direkt vom Betrieb einholen. Falls eine Emailadresse für "4 Sterne Hotel und Restaurant Goldene Traube" hinterlegt ist können Sie das Kontaktformular zur Kontaktaufnahme verwenden.
Julius-von-Payer-Str. 2
39040 Tramin
Südtirol / Italien
Tel.: +39 0471 860164
Fax: +39 0471 860857
Hier können Sie, per Email, mit Hotel und Restaurant Goldene Traube Kontakt aufnehmen.
Direkt zur Homepage von Hotel und Restaurant Goldene Traube
Oder nutzen Sie unseren komfortablen Anfrageservice.
Schicken Sie nur eine Anfrage an alle Unterkünfte der Region bzw. nur an die, die Ihren gewünschten Anforderungen entsprechen!
4 Sterne Hotel und Restaurant Goldene Traube in Tramin an der Weinstraße
Im Zentrum des Winzerdorfes Tramin, direkt am Übergang zum historischen Ortskern Betlehem liegt das historische Gasthaus „Goldene Traube“ mit seinen Gästezimmern.
Neue Zimmer, Suiten und Studios im Herzen TraminsWir bieten Ihnen:
- neuste Zimmer, Suiten und Studios
- WLAN
- Möglichkeit auch Halbpenison in unserem renomierten Restaurant dazuzubuchen
- Parkplätze
- Schwimmbad mit exotischem Garten
- Verwöhner-Frühstücksbuffet
- überschaubare Grösse (nur 12 Zimmer)
- Ermäßigung auf a la carte Bestellungen in unserem täglich geöffneten Restaurant
Dank der zentralen Lage im Herzen von Tramin sind Geschäfte, Sehenswürdigkeiten und Restaurants schnell und bequem zu Fuß zu erreichen. Am Dorfplatz, nur einen Steinwurf vom Gasthaus entfernt, steht die Pfarrkirche St. Quirikus und Julitta. Der 86 m hohe Kirchturm zählt zu den höchsten in Südtirol. Kleine Gassen durchziehen den historischen Ortskern von Tramin und nördlich der Ortsmitte plätschert der Höllentalbach in das Etschtal hinunter. Tramin liegt an der Südtiroler Weinstraße und das Gemeindegebiet erstreckt sich bis zum Kalterer See. Feigen, Wein, Zypressen und Olivenbäume deuten auf den mediterranen Charakter der Region hin. Neben dem Schloss Rechtenthal bietet sich der Gipfel des 2.116 m hohen Monte Roen als Ziel für eine Wanderung an.
In Sichtweite von Tramin recken die Dolomiten ihre hellen Kalksteinspitzen in den Himmel. Seit 2009 gehören die Berge zum Weltnaturerbe der UNESCO. In den Dolomiten liegen die bekanntesten Wintersportarenen Südtirols. Die Skigebiete in Obereggen und Bozen haben Sie nach einer einstündigen Fahrzeit erreicht. Familiär geht es am Rittnerhorn und in Reinswald zu. Die Skigebiete sind überschaubar und verfügen mehrheitlich über leichte bis mittelschwere Abfahrten. Zum Tourengehen und Schneeschuhwandern eignet sich hervorragend das nahe Mendelgebirge. Am Mendelpass befinden sich eine Naturrodelbahn und ein kleines Skigebiet mit drei Kilometer Pisten.
Im Frühjahr 2017 öffnete das Gasthaus „Goldene Traube“ in frisch renoviertem Zustand seine Tore für den Besucherverkehr. Neu eingerichtet wurden drei Gästezimmer im ersten Stock, während die bestehenden Unterkünfte einer Schönheitskur unterzogen wurden. Neue Böden, neue Deko und neue Fenster machen aus den Zimmern behagliche Rückzugsorte. In Abhängigkeit von der Buchungsdauer und der jeweiligen Saison liegen die Übernachtungspreise zwischen 37 und 50 Euro. Die komfortable Ausstattung der Einzel-, Doppel- Dreibett- und Vierbettzimmer schließt Fernseher, Balkon sowie ein Bad mit Dusche und WC ein. Im Übernachtungspreis enthalten ist ein reichhaltiges Frühstück, das in Buffetform jeden Morgen bereitgestellt wird.
Das frisch renovierte Restaurant im Gasthaus „Goldene Traube“ wurde zeitgleich mit den Unterkünften wiedereröffnet. Es liegt nur ein paar Schritte von der Frühstückspension entfernt zwischen dem Dorfplatz und dem historischen Viertel Betlehem. Lassen Sie sich mit den kulinarischen Köstlichkeiten der alpenländischen und mediterranen Küche verwöhnen und genießen Sie dazu ein Glas Wein der ortsansässigen Winzer. Bei Sonnenschein lockt die Restaurantterrasse mit einem charmanten Ambiente. Ist das Wetter einmal schlechter, servieren Ihnen Ihre Gastgeber die Speisen im neu gestalteten Gastraum. Hausgäste kommen in den Genuss eines 10-prozentigen Preisnachlasses auf alle warmen Gerichte.
Wir sind für Sie da! Wir freuen uns auf Sie!
Familie Überbacher/Posch
Verwendete Texte und Bilder, soweit vorhanden, wurden zur Verfügung gestellt von Hotel und Restaurant Goldene Traube © Text- und Bildrechte: Hotel und Restaurant Goldene Traube, 39040 Tramin, Südtirol. CIN: IT021098A1CLGNORUC
Unterkunft: 4 Sterne Garni/Bed&Breakfast in Tramin an der Weinstraße | |
---|---|
Sonstiges: | Keine Angaben |
Ähnliche Unterkünfte in Tramin an der Weinstraße |
Unterkunft: 4 Sterne Gasthöfe in Tramin an der Weinstraße | |
---|---|
Sonstiges: | Keine Angaben |
Ähnliche Unterkünfte in Tramin an der Weinstraße |
Landkarte: Hotel und Restaurant Goldene Traube in 39040 Tramin
Die Anzeige der Landkarte und/oder Streetview werden direkt bei Google, in einem neuen Fenster, angezeigt.
Zum Anzeigen der Landkarte klicken Sie bitte auf ...
Google Karte öffnen Googles Streetview öffnen
Beachten Sie die Google § Datenschutzrichtlinien
Südtirol Routenplaner:
Hotel und Restaurant Goldene Traube in 39040 Tramin
Lassen Sie sich gleich die beste Route zu Italien, 39040 Tramin, Julius-von-Payer-Str. 2 ermitteln. Geben Sie dazu einfach noch Ihren Tourenstart ein und klicken auf "Anfahrt berechnen".
Die fertige Anfahrtsbeschreibung, inklusive kleiner Anfahrtsskizze, wird direkt bei Google, in einem neuen Fenster angezeigt!